Drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Wie wir alle wissen, hängt die Bildung von Gallenblasenpolypen hauptsächlich mit den Essgewohnheiten zusammen, diese sind jedoch auch die auslösenden Faktoren für die Entstehung von Gallenblasenpolypen. Die grundlegendsten Faktoren für Gallenblasenpolypen sind hauptsächlich Infektionsfaktoren, Obstruktionsfaktoren und chemische Faktoren.

1. Infektiöse Faktoren

Wichtige Ursachen für Gallenblasenpolypen sind systemische Infektionen oder die Ausbreitung der Entzündung auf benachbarte Organe sowie das Eindringen von Parasiten und von Parasiten übertragenen Bakterien. Zu den häufigsten Krankheitserregern zählen vor allem Escherichia coli, aber auch Streptococcus, Staphylococcus, Salmonella typhi, Clostridium perfringens, Pseudomonas aeruginosa usw. Manchmal kann Clostridium perfringens vorhanden sein und gasbedingte Gallenblasenpolypen bilden.

2. Hemmende Faktoren

Aufgrund einer mechanischen Obstruktion des Gallenblasengangs oder des Gallenblasenhalses kann die Gallenblase anschwellen und sich mit konzentrierter Galle füllen. Die hohe Konzentration an Gallensalzen hat eine starke entzündliche Wirkung und führt zu einer frühen chemischen Entzündung, gefolgt von einer sekundären bakteriellen Infektion, die eine eitrige Infektion der Gallenblase verursacht, die meist durch Polypen verursacht wird. Größere Polypen führen nicht so leicht zu einer vollständigen Obstruktion.

3. Chemische Faktoren

Eine Gallenretention in der Gallenblase, die hohe Konzentration an Gallensalzen in ihr oder der Rückfluss von Pankreassaft in die Gallenblase bei aktiven Pankreasenzymen können erhebliche entzündliche Veränderungen in der Gallenblasenwand hervorrufen. Bei manchen Menschen mit schwerer Dehydrierung kann die erhöhte Gallensalzkonzentration in der Galle auch eine akute Cholezystitis und Gallenblasenpolypen verursachen.

<<:  Bedingungen und Methoden zur Gallenblasenerhaltung und Polypenentfernung

>>:  Fünf Vorteile der Gallenblasenerhaltung und der Beatmungschirurgie bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Welche Diagnosemethoden gibt es für Rachitis?

Wir müssen auf das Auftreten von Rachitis in unse...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

In der klinischen Praxis ist Urethritis eine rela...

Wie können wir O-förmige Beine behandeln?

Erkrankungen wie O-Beine kommen sehr häufig vor. ...

Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung auf?

Unter den zahlreichen Harnwegsinfektionen und sog...

Wie viel kostet eine Hämorrhoidenoperation?

Es gibt immer mehr Methoden zur Behandlung von Hä...

Wie viel kostet eine Trichterbrustoperation?

Viele Menschen befürchten, dass die Behandlung ei...

Sextechniken, um sie in zwei Minuten zum Höhepunkt zu bringen

120 Sekunden reichen für einen Orgasmus bei einer...

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?

Wenn viele Patienten an Kniearthrose erkrankt sin...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen

Da sich unser Lebensstandard verbessert und unser...

Auch übermäßiges Schwitzen ist ein Symptom für Rachitis bei Kindern!

Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...

Welche Salbe sollte bei einer Analfissur verwendet werden?

Welche Salbe sollte bei einer Analfissur verwende...

Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen Menschen?

Was sind die Ursachen für Kniearthrose bei jungen...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die jedem be...