Kann Rachitis während der Schwangerschaft festgestellt werden?

Kann Rachitis während der Schwangerschaft festgestellt werden?

Heutzutage leiden viele Babys an Rachitis. Sie schwitzen stark, insbesondere am Kopf beim Schlafen oder Stillen. Durch Reibung entsteht am Hinterkopf ein Haarausfallbereich, der medizinisch als Hinterkopfglatze bezeichnet wird. Sie schlafen unruhig und wachen leicht auf. Sie sind normalerweise gereizt und weinen viel. Manchmal haben sie einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck und verlieren die Lebhaftigkeit, die ein Kind haben sollte. Kann Rachitis also während der Schwangerschaft festgestellt werden? Bitte beachten Sie die folgende Einführung:

Als unterstützende Untersuchungsmethoden kommen bei dieser Erkrankung vor allem Laboruntersuchungen und Röntgenuntersuchungen infrage:

1. Laboruntersuchung:

(1) Die alkalische Phosphatase steigt im frühen Verlauf einer Rachitis an und erholt sich zuletzt, was für die Untersuchung und Diagnose hilfreich ist.

(2) Bestimmung des Serumspiegels von 25(OH)D3 bzw. 1,25(OH)2D3. Bei typischer Rachitis liegen die Werte nahe Null, bei subklinischer Rachitis sind sie deutlich erniedrigt. Allerdings können sie nach einer Vitamin-D-Behandlung deutlich ansteigen. Es ist ein empfindlicher und zuverlässiger biochemischer Indikator.

2. Röntgenuntersuchung:

Allgemeine Röntgenuntersuchungen können den frühen Zustand der Rachitis nicht wiedergeben, ihre Veränderungen hängen jedoch eng mit Veränderungen des Kalzium-, Phosphor- und alkalischen Phosphatasespiegels im Blut zusammen. Röntgenologische Veränderungen sind in den langen Knochen mit schnellerer Skelettentwicklung am deutlichsten, insbesondere an den distalen Enden von Ulna und Radius sowie an den proximalen Enden von Tibia und Fibula. Röntgenuntersuchungen sind für die Erkennung des Auftretens und der Entwicklung einer Rachitis sowie für die Beobachtung der Behandlungseffekte sehr wertvoll.

Das Obige ist eine Einführung in die Frage, ob Rachitis während der Schwangerschaft festgestellt werden kann. Ich bin davon überzeugt, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Untersuchung der Krankheit hat und daher jeder während der Schwangerschaft eine gute Untersuchung durchführen muss.

<<:  Welche Übungen gibt es gegen Rachitis?

>>:  Welche Symptome treten bei schwangeren Frauen bei Rachitis auf?

Artikel empfehlen

Der Schaden einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei älteren Menschen

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige E...

Routineuntersuchung auf Vaskulitis

Nach dem Auftreten einer Erkrankung wie Vaskuliti...

Diättherapie bei Osteoporose ist sehr effektiv

Heutzutage halten sich viele Osteoporosepatienten...

Ursachen für 5 Arten von zervikaler Spondylose

Es gibt ungefähr fünf Arten von zervikaler Spondy...

Ist es für Patientinnen mit einer Femurkopfnekrose gut, schwanger zu werden?

Die Femurkopfnekrose macht keinen Unterschied zwi...

Welche Tests gibt es bei Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine bei uns weit verbreitete Erkr...

Wie man eine langfristige Harnwegsinfektion heilt

Harnwegsinfektion, ich glaube, jeder sollte mit d...

Es ist wichtig, sich gut um Wirbelsäulendeformationen zu kümmern

Eine Wirbelsäulendeformation muss umgehend behand...

Was sind die Symptome einer akzessorischen Brust?

Was sind die Symptome von Nebenbrüsten? Viele Men...

Was kostet eine Knochenbruchuntersuchung?

Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Knoche...

Wie viel kostet eine Operation bei einem perianalen Abszess?

Die Entstehung eines perianalen Abszesses hängt v...

Vermeiden Sie Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Einige Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in...

Wie man Knochenhyperplasie am besten behandelt

Alt und schwach zu sein und an vielen Krankheiten...