Drei Gemüsesorten, die Osteoporose bekämpfen

Drei Gemüsesorten, die Osteoporose bekämpfen

Drei Gemüseexperten im Kampf gegen Osteoporose

Ab einem bestimmten Alter müssen Frauen Kalzium ergänzen. Wenn eine Frau ihre Kraft verliert, entwickelt sie Osteoporose. Besonders wenn sie älter wird, werden viele Probleme von alleine auf sie zukommen. Wussten Sie, dass neben der Einnahme von Kalziumtabletten und dem Trinken von Milch auch Gemüse gute Eigenschaften gegen Osteoporose hat?

Anti-Osteoporose-Experte 1: Zwiebel

Bisher war lediglich bekannt, dass Zwiebeln eine antibakterielle und immunstärkende Wirkung haben. Eine Schweizer Studie hat nun ergeben, dass Frauen nach der Menopause, die regelmäßig Zwiebeln essen, dem Kalziumverlust in den Knochen und der Osteoporose wirksam vorbeugen können. Eine international renommierte Fachzeitschrift hat sogar den neuesten Forschungsbericht veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass Zwiebeln das Gemüse sind, das Knochenschwund am besten vorbeugen kann.

★Knochenschutz

Verhindern Sie Kalziumverlust.

★Vorsichtsmaßnahmen beim Essen

Zwiebeln enthalten flüchtige Sulfide und der Verzehr von zu vielen Zwiebeln kann zu Blähungen führen.

★Kaufen und sparen

Beim Kauf sollten Sie auf solche zurückgreifen, die intakt sind und keine Fäulnis, Narben oder Risse an der Oberfläche aufweisen.

Was die Lagerung betrifft, sind ungeschälte Zwiebeln nicht kältebeständig, daher können sie an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert werden. Handelt es sich um geschnittene Zwiebeln, sollten diese gekühlt und möglichst schnell verzehrt werden.

Anti-Osteoporose-Experte 2: Wildreissprossen

Viele Menschen weigern sich, Bambussprossen zu essen, wenn sie schwarze Flecken darauf sehen, weil sie denken, sie seien schlecht. Tatsächlich sind diese kleinen schwarzen Punkte der Schlüssel zur Fähigkeit der Bambussprossen, Osteoporose zu bekämpfen. Bei diesen schwarzen Flecken handelt es sich um eine Pilzart namens „Ustilago-Brand“, die sich positiv auf den Stoffwechsel mancher Menschen auswirkt und die Knochenalterung verzögern kann.

★Knochenschutz

Verzögert die Knochenalterung.

★Vorsichtsmaßnahmen

Bambussprossen sind kühles Gemüse und sollten von Frauen vor und nach der Menstruation sowie von Patienten mit körperlicher Schwäche nicht gegessen werden. Bambussprossen sind außerdem reich an Oxalat, daher sollten Patienten mit Nierenfunktionsstörungen und Harnsteinen deren Verzehr vermeiden.

★Kaufen und sparen

Ein praller Bambusspross hat genügend Feuchtigkeit. Ein Bambusspross mit geradem Stiel und glatter Schale ist zart. Wenn der Stiel dünn, gebogen oder unvollständig geformt ist, schmeckt er schlecht. Wenn die obere Schale zu grün ist oder der weiße Teil bläulich-grün, bedeutet das, dass der Bambusspross alt ist und schlecht schmeckt.

Was die Aufbewahrung betrifft, empfiehlt es sich, die Schale beim Kauf nicht zu entfernen, wenn Sie das Produkt nicht sofort kochen. Wickeln Sie es zuerst in Zeitungspapier ein, stecken Sie es dann in eine Plastiktüte und legen Sie es in den Kühlschrank. Die Lagerfähigkeit beträgt etwa vier Tage.

Anti-Osteoporose-Experte drei: Kohl

Kohl wird so genannt, weil sein Nährwert unter den Gemüsesorten dem des koreanischen Ginsengs ähnelt. Der Grund für die antiosteoporosehemmende Wirkung von Kohl liegt im enthaltenen Vitamin K. Für gesunde Knochen sind neben Kalzium auch zahlreiche andere Nährstoffe erforderlich, die den Knochenstoffwechsel unterstützen. Vitamin K ist einer dieser Nährstoffe. Vitamin K kann die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D unterstützen und ist ein unverzichtbarer Nährstoff zur Vorbeugung von Osteoporose.

★Knochenschutz

Unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D.

★Vorsichtsmaßnahmen

Beim Waschen des Kohls sollten Sie jedes Blatt einzeln abpflücken und mit Wasser waschen, um zu verhindern, dass sich Insekteneier im Inneren der Blätter verstecken.

★Kaufen und sparen

Beim Kauf sollten Sie am besten auf schwere, ganze Stücke ohne Risse oder Flecken achten.

Zur Aufbewahrung empfiehlt es sich, nach dem Kauf die äußersten zwei bis drei dunkelgrünen Blätter abzulösen und den nicht verbrauchten Kohl darin einzuwickeln oder ihn in weißes Zeitungspapier einzuwickeln und an einem kühlen, belüfteten Ort oder im Kühlschrank aufzubewahren.

<<:  Welche Symptome treten bei Männern mit einer Blasenentzündung auf?

>>:  Warum leiden ältere Menschen an Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Leberschmerzen und Gallenblasenschmerzen?

Hier sind die Unterschiede zwischen Schmerzen im ...

Welche Lebensmittel sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?

Da die Lendenmuskulatur im Alltag stark beanspruc...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Die Symptome von Gallensteinen können von leichte...

Können sich zusätzliche Brüste durch Training von selbst erholen?

Können sich zusätzliche Brüste durch Training von...

Ist es in Ordnung, sich mit 22 Jahren keiner Gallensteinoperation zu unterziehen?

Tatsächlich ist über Erkrankungen wie Gallenstein...

Wie viel wissen Sie über die Arten der zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist zu einer weit verbreitet...

Wie behandelt man Skoliose? Analyse der drei wichtigsten Behandlungsmethoden

Skoliose ist ein Symptom für Wirbelsäulenprobleme...

Welche zwei Arten von Herztransplantationen gibt es?

Die Herztransplantation erfreut sich seit der ers...

Wie viel kosten innere Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...

Wie viel wissen Sie über die Vorbeugung von Hämorrhoiden?

Wie gut wissen Sie, wie man Hämorrhoiden vorbeugt...

Welche Gesundheitsmaßnahmen gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule ist eine ...

Das Wichtigste im Leben ist die Vorbeugung von Osteoporose

Heutzutage können Menschen ab einem bestimmten Al...