Physiotherapie ist derzeit in der klinischen Praxis eine gängige Behandlungsmethode für traumatische Arthritis. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung traumatischer Arthritis und bei vielen Patienten beliebt. Welche physikalischen Therapiemethoden gibt es zur Behandlung einer traumatischen Arthritis ? Ich möchte Ihnen die gängigen physikalischen Therapiemethoden zur Behandlung traumatischer Arthritis erläutern. Zu den gängigen physikalischen Therapiemethoden zur Behandlung traumatischer Arthritis gehören im Allgemeinen: 1. Gleichstromtherapie: Dies ist eine der gängigen Methoden zur Behandlung traumatischer Arthritis. Gleichstrom ist ein elektrischer Strom mit konstanter Richtung. Als Gleichstromtherapie bezeichnet man die Methode, dem Körper Gleichstrom zuzuführen, um therapeutische Zwecke zu erreichen. Wenn elektrischer Strom durch den menschlichen Körper fließt, bewegen sich verschiedene Ionen im Körper, und die unterschiedlichen Richtungen der Ionenbewegung verursachen Änderungen der Ionenkonzentration, was wiederum eine Reihe von Änderungen der Zelldurchlässigkeit und Erregbarkeit verursacht. Durch die Erweiterung der Kapillaren und die erhöhte Durchlässigkeit der Gefäßwände werden die Blutversorgung und Ernährung verbessert, die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten beschleunigt, die Vitalität der Gewebezellen verbessert, die Ableitung und Absorption exsudativer Entzündungen gefördert und ein kräftiges Knochenwachstum unterstützt. 2. Infrarottherapie: Ein unsichtbares Licht aus dem Sonnenspektrum mit einer Wellenlänge von 760 nm bis 400 μm, das zur Behandlung traumatischer Arthritis eingesetzt wird und hauptsächlich durch thermische Lichtquellen erzeugt wird. Durch die Wärmeeinwirkung kann die Temperatur des Gewebes erhöht, der Stoffwechsel angeregt, die Regenerationsfähigkeit des Gewebes und die Vitalität der Gewebezellen verbessert, die Aufnahme und Ausscheidung von Entzündungsprodukten und Metaboliten beschleunigt, die Erregbarkeit der Nervenenden verringert, die Muskeln entspannt und Muskel- oder Gefäßkrämpfe gelindert werden, um so das Ziel der Behandlung von traumatischer Arthritis zu erreichen. 3. Ultraschalltherapie: Auch sie ist eine sehr wirksame Behandlung bei traumatischer Arthritis. Unter Ultraschall versteht man mechanische Vibrationswellen mit einer Frequenz von über 20.000 Zyklen/Sekunde, die bei normalen Menschen keine Hörreaktion hervorrufen können. Durch mechanische, chemische und thermische Effekte werden die Zellen in Schwingung versetzt und es entsteht ein mikrozirkulationsfördernder Massageeffekt. Dieser Effekt kann die lokale Blut- und Lymphzirkulation verbessern, sich positiv auf die Gewebeernährung und den Stoffstoffwechsel auswirken und die Regenerationsfähigkeit des Gewebes steigern. Das Obige ist eine Einführung in gängige physikalische Therapiemethoden zur Behandlung traumatischer Arthritis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Patienten sollten die für sie geeignete Behandlungsmethode für traumatische Arthritis entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand wählen und keine blinde Entscheidung treffen. |
<<: Erklären Sie die Behandlungsmaßnahmen bei Hüftkopfnekrose
>>: Experten erklären, wie TCM Ischias behandelt
Viele Patienten haben das Gefühl, dass Osteoporos...
Die Zahl der Menschen, die an einer zervikalen Sp...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...
Die Symptome einer Frozen Shoulder äußern sich im...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Im Allgemeinen wird eine ankylosierende Spondylit...
Was können Kinder mit Rachitis essen, um schnell ...
Rheumatoide Arthritis ist eine symmetrische, fort...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Ei...
Wenn über Hämorrhoiden gesprochen wird, fällt jed...
Wenn heutzutage von lumbaler Spondylose die Rede ...
Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...
Zu den Hauptgründen für die Vergrößerung des feta...
Auch die Behandlung von Gallenblasenpolypen ist i...
Wenn eine zervikale Spondylose auftritt, beeinträ...