Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ohne Medikamente behandeln? Sie können 4 Arten von Übungen machen, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern

Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ohne Medikamente behandeln? Sie können 4 Arten von Übungen machen, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht durch die allmähliche Zunahme des Alters, wenn jedoch in späteren Stadien nicht auf die tägliche Pflege geachtet wird. Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv zu lindern, sollten Sie häufiger rückwärts gehen, schwimmen, auf dem Rücken liegen oder Klimmzüge machen. Im Allgemeinen können Sie nach einer gewissen Zeit der Beharrlichkeit eine Linderung der Symptome erzielen und werden nicht so schnell übermüdet.

Dem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegen degenerative Erkrankungen zugrunde. Auch eine langfristige Kompression der Taille durch Langzeitverletzungen kann die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verschlimmern, sodass eine Behandlung erforderlich ist. Auch im Alltag müssen wir auf die Selbstbehandlung achten. Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
1. Rückwärtsgehen <br/>Es wird empfohlen, täglich etwa 40 bis 60 Minuten zu üben. Beim Rückwärtsgehen ist eine leichte Ermüdung zu spüren. Es ist nicht ratsam, rückwärts zu gehen, bis Sie ein leichtes Gefühl der Ermüdung verspüren.
2. Schwimmen <br/>Schwimmen ist eine der vielen Sportarten, die Sie wählen können. Schwimmen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam lindern. Es ist eine gute Trainingsmethode. Wenn Sie sich für das Schwimmen entscheiden, müssen Sie jedoch auf die Kontrolle der Wassertemperatur achten. Auch die richtige Schwimmhaltung sollten Sie beherrschen. Vor dem Schwimmen sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen. Jede Schwimmeinheit sollte nicht zu lang sein. Außerdem sollten Sie eine übermäßige Ermüdung der Taille während des Trainings vermeiden.
3. Legen Sie sich auf den Rücken. <br/>Sie können sich auf das Bett legen und die Beine wie beim Fahrradfahren anheben. Trainieren Sie jedes Mal 10 bis 15 Minuten. Mit dieser Methode kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv behandelt werden.
4. Klimmzüge <br/>Wenn Sie körperlich fit sind, können Sie sich für die Klimmzugmethode entscheiden. Wenn Ihre körperliche Fitness nicht ausreicht und Sie sich nicht selbst abstützen können, können Sie sich mit beiden Händen an etwas festhalten und weiter trainieren. Wenn Sie müde sind, können Sie eine Pause machen. Sie können dies mehrmals täglich wiederholen und werden nach einer gewissen Zeit den Effekt des Selbsttrainings erzielen.

<<:  Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Zwei wirksame Behandlungsmethoden

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist wirklich besorgniserregend. Wussten Sie, dass Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit diesen 6 Methoden behandeln können?

Artikel empfehlen

Diagnosekriterien für nichtgonorrhoische Urethritis

Tatsächlich können wir viel Schaden vermeiden, we...

Was sind die Symptome einer frühen Vaskulitis?

Bei chronischen Erkrankungen, die schwer zu behan...

Einfache Nackenübungen, um zervikale Spondylose leicht loszuwerden

Menschen, die den ganzen Tag im Büro oder lange v...

Zwei Sextechniken für die stehende Position

Seit der Antike wird Liebe machen als „eine Angel...

Welchen Schaden verursacht Morbus Bechterew für Patienten?

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondyl...

Was verursacht Kristalle im Urin? Es gibt 6 Ursachen für Kristalle im Urin.

Viele Menschen finden bei körperlichen Untersuchu...

Kann eine Lendenmuskelzerrung auf andere übertragen werden?

Wir alle kennen das Problem einer Lendenmuskelzer...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Welche Gefahren birgt Rachitis? Experten zufolge ...

Welche frühen Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus?

Aufgrund von Faktoren wie Lebensdruck und Umweltv...

Was sind die Ursachen einer Analfistel?

Was sind die Ursachen einer Analfistel? Analfiste...

Mit welchen Tests kann eine Knochentuberkulose ausgeschlossen werden?

In unserem Leben werden wir unweigerlich von Kran...

Welches Medikament ist gut gegen Proktitis und Rektumpolypen

Welches Medikament hilft gegen Proktitis und Rekt...

Experten erklären die wichtigen Diagnosekriterien einer Hüftkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...