Welche häuslichen Pflegemethoden gibt es für Patienten mit inneren Hämorrhoiden? Dieses Thema hat die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Die Erkrankung der inneren Hämorrhoiden sollte niemand ignorieren. Wenn innere Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt werden, kann es leicht zum Auftreten anderer Erkrankungen kommen, was die Behandlung erschwert und der Gesundheit des Patienten größeren Schaden zufügt. Daher müssen wir am Grundsatz der Früherkennung und Frühbehandlung festhalten. Der folgende Artikel stellt die Symptome und Behandlungsmaßnahmen bei inneren Hämorrhoiden vor. Hauptsymptome (I) Blut im Stuhl Charakteristisch dafür sind Schmerzlosigkeit, intermittierendes Auftreten und das Vorhandensein von hellrotem Blut nach dem Stuhlgang, was im Frühstadium auch ein häufiges Symptom innerer Hämorrhoiden oder gemischter Hämorrhoiden ist. Blut im Stuhl entsteht meist dadurch, dass der Stuhl die Schleimhaut abreibt oder beim Stuhlgang zu viel Kraft ausgeübt wird, wodurch die erweiterten Blutgefäße platzen und bluten. In leichten Fällen findet sich Blut im Stuhl oder Toilettenpapier, gefolgt von Bluttropfen. In schweren Fällen kommt es zu spritzenden Blutungen. Blut im Stuhl hört oft nach einigen Tagen von selbst auf. Dies hat wichtige Auswirkungen auf die Diagnose. Ursachen für Blutungen sind Verstopfung, harter und trockener Stuhl, Alkoholkonsum und der Verzehr von scharfen Speisen. Bei wiederholt auftretenden Blutungen über einen längeren Zeitraum kann es zu einer Anämie kommen, die im klinischen Alltag nicht selten ist und von hämorrhagischen Erkrankungen abgegrenzt werden sollte. (ii) Hämorrhoidenprolaps Es handelt sich dabei oft um ein Spätsymptom, bei dem zunächst Blut im Stuhl auftritt und es dann zu einem Prolaps kommt. Im Spätstadium vergrößern sich die Hämorrhoiden, lösen sich allmählich von der Muskelschicht und werden beim Stuhlgang aus dem After gedrückt. In leichten Fällen kommt es lediglich beim Stuhlgang zu einem Prolaps der Hämorrhoiden und nach dem Stuhlgang kehren diese von selbst in ihre Ausgangsposition zurück. In schweren Fällen müssen sie von Hand zurückgedrückt werden. In schwerwiegenderen Fällen kommt es bei leicht erhöhtem Druck im Bauchraum, etwa beim Husten oder Gehen, zu einem Prolaps der Hämorrhoiden aus dem After. Dies erschwert die Rückkehr und macht eine Geburt unmöglich. Einige Patienten berichten von einem Prolaps als erstes Symptom. (III) Schmerzen Einfache innere Hämorrhoiden sind schmerzlos, einige können jedoch ein Schwere- und Völlegefühl verursachen. Wenn innere Hämorrhoiden oder gemischte Hämorrhoiden prolabieren und sich einklemmen und es zu Ödemen, Infektionen und Nekrosen kommt, treten Schmerzen unterschiedlichen Ausmaßes auf. (IV) Juckreiz Bei inneren Hämorrhoiden im Spätstadium, Hämorrhoidenprolaps und einer Erschlaffung des Schließmuskels kommt es häufig zum Austritt von Sekret. Durch die Reizung der Sekrete kommt es häufig zu Juckreiz und Beschwerden im Afterbereich bis hin zu Hautekzemen, die für den Patienten äußerst unangenehm sind. Pflegemaßnahmen 1. Passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an. Es kann nicht nur den Appetit steigern, Verstopfung beheben und die Magen-Darm-Funktion verbessern, sondern auch die Gewohnheit eines regelmäßigen Stuhlgangs entwickeln. Sie können in Ihrer täglichen Ernährung mehr Gemüse, Obst, Bohnen und andere vitamin- und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie weniger scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Senf, Ingwer usw. wählen. 2. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang. Im Enddarm eines gesunden Menschen befindet sich normalerweise kein Kot. Durch den Aufrichtreflex beim morgendlichen Aufstehen und den Magen-Darm-Reflex beim Frühstück kann der Dickdarm eine starke „Gruppenperistaltik“ erzeugen, um den Kot in den Mastdarm zu drücken. Wenn sich im Rektum eine bestimmte Menge Kot ansammelt, entsteht Stuhldrang. Daher ist es am besten, sich jeden Morgen einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen, der eine äußerst wichtige Rolle bei der Vorbeugung der Entstehung innerer Hämorrhoiden spielt. 3. Wählen Sie die richtige Methode zur Behandlung von Verstopfung. Bei Patienten mit allgemeiner Verstopfung kann diese durch eine angemessene Anpassung der Ernährung und die Entwicklung einer regelmäßigen Stuhlganggewohnheit behoben werden. Bei hartnäckiger Verstopfung oder Verstopfung aufgrund bestimmter Krankheiten sollten Sie so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Nehmen Sie über längere Zeit keine Abführmittel oder Einläufe ein. Die langfristige Einnahme von Abführmitteln kann nicht nur zu einer Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße im Enddarm führen, sondern auch zu Magen-Darm-Störungen. Ein längerer Einlauf kann die Rektalschleimhaut unempfindlich machen, den Defäkationsreflex schwächen, Verstopfung verschlimmern und das Auftreten innerer Hämorrhoiden begünstigen. Durch das Studium des obigen Artikels glaube ich, dass jeder die Symptome und Behandlungsmaßnahmen bei inneren Hämorrhoiden kennt. Daher ist von den Patienten im Alltag mehr Vorsicht geboten, um das Auftreten der Krankheit zu verringern. Patienten mit inneren Hämorrhoiden müssen während der Genesungsphase ihre Ernährung vernünftig umstellen und leichter aufzunehmende und verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um die Genesung des Körpers zu unterstützen. |
<<: Wie man Patienten mit inneren Hämorrhoiden im täglichen Leben pflegt
>>: Einführung in die Erfahrung der Behandlung innerer Hämorrhoiden
Viele Patienten möchten den Infektionsweg der Ost...
Viele Menschen werden mit O-förmigen Beinen gebor...
Perianalabszess und Analfistel sind unterschiedli...
Wenn Sie häufig ungewöhnlichen Stuhlgang haben, l...
Die Zahl der Weichteilverletzungen ist in den let...
Plattfüße werden höchstwahrscheinlich durch falsc...
Ich weiß nicht, ob Sie die indirekten Ursachen vo...
Viele Menschen mittleren Alters und ältere Mensch...
Anorektale Fistel wird als Analfistel abgekürzt u...
Ischias kann mit dem Alter, langem Sitzen, Fettle...
Heutzutage ist die Medizin sehr weit entwickelt u...
Ein Hallux valgus beeinträchtigt nicht nur das Ge...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann die Wirks...
Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen das tägliche ...
Welche Operation ist bei einem angeborenen Vorhof...