Langjährige Alkoholsucht von Verkäufern führt zu Gallenblasenpolypen

Langjährige Alkoholsucht von Verkäufern führt zu Gallenblasenpolypen

Zheng ist 32 Jahre alt und arbeitet als Verkäufer für eine Firma. Viele seiner Geschäfte werden bei einem Drink abgeschlossen. Bei einer körperlichen Untersuchung bei der Arbeit vor 5 Jahren wurde bei mir eine chronische Cholezystitis diagnostiziert, weshalb ich zur Behandlung entzündungshemmende und choleretische Tabletten einnahm. Allerdings schwankte mein Zustand oft. Ich würde mich unwohl fühlen, wenn ich etwas Fettiges essen würde. Nach einer Weile der Einnahme einiger Medikamente ging es mir besser, aber nach einer Weile kam das Problem wieder. Mein Zustand verschlechterte sich auch, wenn ich müde oder wütend war. Im Oktober letzten Jahres verstärkten sich die Schmerzen im rechten Oberbauch. Nach einer Untersuchung in einem örtlichen Krankenhaus wurden bei ihm Gallensteine ​​diagnostiziert, doch die Behandlung zur Steinentfernung war immer noch wirkungslos. Im Dezember ging er zur Nachuntersuchung in ein Krankenhaus höherer Ebene und erhielt die Diagnose „chronische Cholezystitis in Kombination mit Cholesterin-Gallenblasenpolypen“. Der größte Polyp hatte einen Durchmesser von 1,2 cm. Um die Möglichkeit einer bösartigen Entartung zu vermeiden, empfahl der Arzt eine möglichst baldige chirurgische Behandlung.

Untersuchung und Diagnose: Zheng hatte keine offensichtliche Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch und sein Urinablauf und seine Leberfunktion waren normal. Zwei B-Ultraschalluntersuchungen zeigten, dass die Gallenblase etwa 6,2 cm × 6,2 cm × 2,8 cm groß war, mit einer etwas dicken Gallenblasenwand und einer unebenen inneren Membran. Auf der linken Seite des Gallenblasenhalses war eine 1,2 x 0,9 cm große helle Masse sichtbar, danach war kein Geräusch zu hören. Die Möglichkeit von Gallenblasenpolypen wurde als am größten angesehen und die klinische Diagnose lautete Gallenblasenpolypen.

Behandlung: Bei der chirurgischen Untersuchung wurde eine Verdickung der Gallenblasenwand festgestellt und am Übergang zum Gallenblasenhals konnte ein glatter, elastischer, harter, runder Tumor von der Größe einer Sojabohne ertastet werden. Es wurde eine Cholezystektomie durchgeführt. Der postoperative pathologische Bericht zeigte Cholesterin-Gallenblasenpolypen in Kombination mit einer chronischen Cholezystitis. Die Prognose war gut und der Patient konnte eine Woche nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden.

<<:  Übersicht über Gallenblasenpolypen

>>:  Konservative medikamentöse Therapie bekämpft Gallenblasenpolypen wirksam

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für Hallux Valgus im Leben

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Was sind die Symptome einer schweren Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Welches ist das beste Medikament gegen ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist eine alte Krankheit....

Wie wählt man ein autorisiertes Krankenhaus für Gallensteine?

Gallensteine ​​sind in der heutigen Gesellschaft ...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...

Indikationen und Zeitpunkt der Nierentransplantation

Normalerweise gibt es im menschlichen Körper zwei...

Wie werden sexuell übertragbare Krankheiten verursacht und übertragen?

Sexuell übertragbare Krankheiten sind eine Art vo...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Schwangeren?

Eine Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die...

Enthüllt: Zwei häufige Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die v...

Wie behandelt man eine chronische Blasenentzündung?

Im Falle einer Blasenentzündung wissen wir, dass ...

Wie viel kostet eine Organtransplantation?

Viele Menschen betrachten Transplantationspatient...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose einer Costochondritis

Was sind die fortschrittlichsten Diagnosemethoden...

Leiden Männer bei einer Blasenentzündung unter häufigem Harndrang und Harndrang?

Müssen Männer bei einer Blasenentzündung häufig u...