Wie erfolgt die Ansteckung bei einer Blasenentzündung?

Wie erfolgt die Ansteckung bei einer Blasenentzündung?

Wie erfolgt die Infektion bei einer Blasenentzündung? Die Menschen kennen Blasenentzündungen, aber wie kommt es im Laufe des Lebens zu dieser Krankheit? Wenn Menschen im Leben krank werden, denken sie an eine Behandlung, aber nur wenige denken darüber nach, wie sie sich diese Krankheit zugezogen haben. Die Ursache der Krankheit wird von den Menschen oft ignoriert, was den Schaden, den die Krankheit ihnen zufügt, noch vergrößert. Es ist bekannt, dass eine Blasenentzündung sehr schädlich für den Menschen ist, aber wie infizieren sich diese Patienten?

Wie erfolgt die Ansteckung bei einer Blasenentzündung?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Blase, die vorwiegend durch spezifische und unspezifische bakterielle Infektionen sowie weitere spezielle Formen der Blasenentzündung hervorgerufen wird. Eine spezifische Infektion bezieht sich auf Blasentuberkulose. Unspezifische Blasenentzündungen werden durch Escherichia coli, Escherichia coli, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus verursacht.

1. Auslösende Faktoren: Es gibt viele Ursachen für eine Blasenentzündung. Alle Faktoren, die die normale antibakterielle Wirkung der Blasenschleimhaut zerstören, die normale Gewebestruktur der Blasenwand verändern und die Retention, das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien begünstigen, können das Auftreten einer Blasenentzündung begünstigen.

2. Infektionsweg: Aufsteigende Infektion: Bakterien gelangen über die Harnröhre in die Blase. Dieser Infektionsweg ist der häufigste.

(1) Aufsteigende Infektion: Bakterien gelangen über die Harnröhre in die Blase. Dies ist der häufigste Infektionsweg.

(2) Absteigende Infektion: Als Folge einer Niereninfektion gelangen Bakterien mit dem Urin über den Harnleiter in die Blase.

3. Lokale Direktinfektion: Nach der Blasenfistel besteht eine direkte Verbindung zur äußeren Haut. Bei einer Blasen-Scheiden-Fistel oder einer Blasen-Rektal-Fistel dringen Bakterien durch die Fistel direkt in die Blase ein und verursachen eine Infektion.

Die klinischen Manifestationen sind akut und chronisch. Erstere treten plötzlich auf und äußern sich durch Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre. Manchmal kommt es zu Harndrang und starker Harnfrequenz. Häufig bei Frauen. Terminale Hämaturie ist häufig und in schweren Fällen kommt es zu makroskopischer Hämaturie und Blutgerinnseln. Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung ähneln denen einer akuten Blasenentzündung, allerdings tritt kein hohes Fieber auf. Die Symptome können mehrere Wochen anhalten oder sporadisch auftreten und dazu führen, dass sich der Patient schwach und abgemagert fühlt und Beschwerden oder dumpfe Schmerzen in der Taille, im Bauch und im Blasendamm verspürt.

Welche Infektionswege gibt es bei einer Blasenentzündung? Dies sind die Infektionswege einer Blasenentzündung. Wir sollten ihnen in unserem Leben Beachtung schenken. Wir sollten darauf achten, entsprechende Präventionsmaßnahmen gegen diese Krankheit zu ergreifen und versuchen, uns nicht mit der Krankheit anzustecken. Darüber hinaus sollten wir auch in unserem täglichen Leben auf die Behandlung von Krankheiten achten. Wenn wir feststellen, dass wir krank sind, sollten wir uns rechtzeitig behandeln lassen, da uns die Krankheit sonst leicht Schaden zufügt.

<<:  Wie kann man einer Blasenentzündung vorbeugen?

>>:  Kann ich bei einer Blasenentzündung Eiswasser trinken?

Artikel empfehlen

Prädisponierende Faktoren für Hämorrhoiden

Prädisponierende Faktoren für Hämorrhoiden: Hämor...

So schützen Sie die Lendenwirbelsäule im Alltag

Experten sagen, dass Erkrankungen der Lendenwirbe...

Zu hohe Kissen können leicht eine Halswirbelhyperplasie verursachen

Eine Knochenhyperplasie im Bereich der Halswirbel...

Wissen Sie, wie man eine Frozen Shoulder behandelt?

Als häufige orthopädische Erkrankung ist die Froz...

Was tun bei einer Analfistel?

Analfistel ist eine häufige Erkrankung des Anorek...

Werden Patienten mit Steinleiden diese Krankheit erben?

Werden Patienten mit Steinleiden die Krankheit de...

Analyse gängiger Medikamente gegen Hydronephrose

Es gibt viele Arten von Hydronephrose und die Beh...

Rauchen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule begünstigen

Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist hinlän...

Was ist die klinische Pflegemethode bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind in der klinischen Praxis eine...

Wie man Brustzysten behandelt und beseitigt

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...

Einige tägliche Präventionsmethoden für Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht rechtzeitig behandel...

Vollständige Diät für 6 Tage nach einer Blinddarmoperation

6 Stunden nach einer Blinddarmoperation können Si...

Proktitiskrebs kann die Lebenserwartung beeinträchtigen

Die meisten Fälle von Proktitis beginnen langsam,...

Worauf muss ich bei einer Schulterknochenhyperplasie achten?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...