Die Blase ist ein Organ, das im menschlichen Körper hauptsächlich zur Speicherung von Urin dient. Wenn Sie also ständig Ihren Urin zurückhalten oder nicht auf die Hygiene Ihres Intimbereichs achten, was leicht zu Entzündungen führen kann, werden Sie an einer Blasenentzündung leiden. Da eine Blasenentzündung leicht zu plötzlichen Veränderungen einer Nephritis, Urämie usw. führen kann, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Viele Patienten mit Blasenentzündung glauben, dass Ärzte ihren Patienten raten, mehr Wasser zu trinken, und deshalb denken, dass Wasser gut für sie sei. Deshalb trinken manche Patienten mit Blasenentzündung im Sommer gerne und in großen Schlucken Eiswasser. Obwohl es die Hitze des Sommers lindern kann, ist diese Praxis eigentlich falsch. Denn das Trinken von Eiswasser in großen Schlucken über einen längeren Zeitraum führt zu einer gewissen Reizung des Blasenorgans, was wiederum die Nervenwahrnehmung der Blase beeinträchtigt, und selbst dieser Wechsel zwischen heiß und kalt kann leicht zu anderen Problemen führen. Deshalb sollten Patienten mit Blasenentzündung zwar mehr Wasser trinken, das Wasser muss jedoch eine konstante Temperatur haben und darf kein Eiswasser sein. Obwohl Patienten mit einer Blasenentzündung mehr Wasser trinken müssen (trinken Sie abgekochtes Wasser mit konstanter Temperatur, kein Eiswasser), fühlt sich die Blase nach dem Trinken von Wasser geschwollen an und es staut sich schnell Urin, sodass Sie urinieren müssen. Wenn Sie also urinieren müssen, denken Sie daran, den Urin nicht ständig zurückzuhalten, da das Zurückhalten des Urins leicht zu einer gewissen Belastung der Blase führen kann, was auch zu einer Reizung der Blase führt. Patienten mit Blasenentzündung sollten daher nicht nur daran denken, mehr Wasser zu trinken und kein Eiswasser zu trinken, sondern auch, wenn sie nach dem Trinken von Wasser den Drang verspüren, zu urinieren und den Urin nicht zurückzuhalten. Darüber hinaus sollte Ihre tägliche Ernährung hauptsächlich aus leichter Kost bestehen und Sie sollten sich mehr bewegen, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Ihre körperliche Verfassung grundlegend zu verbessern. Und weil eine Blasenentzündung weitere Erkrankungen hervorrufen kann, muss sie umgehend behandelt werden. |
<<: Wie erfolgt die Ansteckung bei einer Blasenentzündung?
>>: Welche schlechten Angewohnheiten sollten vermieden werden, um Osteoporose vorzubeugen?
In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu Ha...
Die Femurkopfnekrose wird in der medizinischen Fa...
X-förmige Beine werden auch als bilaterale Valgus...
Die Palpationsmanifestationen von Brustkrebs und ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Vorsichtsmaßnahmen bei Brustzysten: Patientinnen ...
Eine Blinddarmentzündung hat viele Symptome und w...
Obwohl Harninkontinenz zu unserem Alltag gehört, ...
Der Zustand von Hämorrhoidenpatienten äußert sich...
Wie kann man einer zusätzlichen Brust im Frühstad...
Was soll ich tun, wenn mein Bein gebrochen und ge...
Ja, wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig...
Das Vorliegen einer Blinddarmentzündung beeinträc...
Welches Medikament kann Gallensteine schnell he...