Symptome einer zervikalen Spondylose sind häufig intermittierende dumpfe Schmerzen oder paroxysmale stechende Schmerzen.

Symptome einer zervikalen Spondylose sind häufig intermittierende dumpfe Schmerzen oder paroxysmale stechende Schmerzen.

Manche älteren Menschen mit zervikaler Spondylose verspüren zunächst möglicherweise ein Jucken im Hals und ein Fremdkörpergefühl und haben dann Schwierigkeiten beim Schlucken. Wie sollten Patienten behandelt werden, wenn sie Symptome einer zervikalen Spondylose feststellen? Informieren wir uns über die Symptome einer zervikalen Spondylose.

Brustschmerzen:

Brustschmerzen sind ein Symptom einer zervikalen Spondylose, die durch eine Knochenhyperplasie verursacht wird, die die Nervenwurzeln des 6. und 7. Halswirbels komprimiert. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel. Diese können zeitweise, dumpf oder intermittierend sein und sind am deutlichsten zu spüren, wenn Sie den Kopf zur Seite drehen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Diese Schmerzen werden fälschlicherweise als Angina pectoris oder Rippenfellentzündung diagnostiziert.

Lähmung der unteren Extremitäten oder Defäkationsstörung:

Durch die Reizung des seitlichen Wirbelbündels des Rückenmarks kommt es zu Lähmungen der unteren Extremitäten oder zu Defäkationsstörungen. Die Patienten leiden unter Taubheit, Schmerzen, Schwäche und Hinken in den oberen Gliedmaßen und die meisten Nackensymptome sind mild und können leicht verdeckt werden. Einige Symptome einer zervikalen Spondylose gehen mit häufigem Wasserlassen, Harndrang, unvollständigem Wasserlassen oder Inkontinenz einher.

Sehbehinderung:

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können außerdem eine verminderte Sehkraft, zeitweise verschwommenes Sehen, Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss und ein eingeschränktes Gesichtsfeld gehören. Diese Sehbehinderung hängt mit der autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch die zervikale Spondylose verursacht wird.

Plötzlicher Sturz:

Ein plötzlicher Sturz wird durch die Kompression der Wirbelarterie durch den proliferierenden Knochen verursacht, was leicht zu einer Fehldiagnose als zerebrale Arteriosklerose oder Kleinhirnerkrankung führen kann. Patienten mit zervikaler Spondylose verlieren häufig den Halt und stürzen plötzlich, wenn sie beim Gehen plötzlich den Kopf drehen. Nach einem Sturz wachen sie auf und stehen aufgrund der veränderten Halsposition auf.

Was sind derzeit die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose? Oben finden Sie eine detaillierte Einführung der häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose durch Experten. Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylose? Dann lassen Sie sich unbedingt von unseren Online-Experten beraten. Sie erhalten ausführliche Antworten.

<<:  Eine schwere zervikale Spondylose kann sogar zur Erblindung führen

>>:  Die Ursache der zervikalen Spondylose wird jünger

Artikel empfehlen

Vorsicht! So beugen Sie einem Hallux valgus vor

Heute beeinträchtigen Fußerkrankungen und Fußfunk...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Krampfadern

Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Krampfadern i...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Viele Menschen haben nur von der Lendenmuskelzerr...

Können kleine Hämangiome Blutungen stoppen?

Können kleine Hämangiome Blutungen stoppen? 1. Kl...

Was soll ich tun, wenn es beim Sex zu Blutungen kommt?

Wenn es beim Geschlechtsverkehr zwischen einem Ma...

Wie man Ischias behandelt

Wie wird Ischias behandelt? Worauf sollten wir be...

Kann übermäßige Aktivität auch eine Knochenhyperplasie verursachen?

Xiao Nan ist ein Kampfsportler, daher ist es unve...

Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, Hämorrhoiden zu haben?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im anor...

Einführung in Methoden zur Verlängerung der Lebensdauer eines Darmverschlusses

Wie wir alle wissen, ist das Leben sehr kostbar u...

So steigern Sie die sexuelle Sensibilität

Auch im Sexualleben sollten Frauen die Pflege ihr...

Übersicht über Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Wie lange dauert die Blutung bei inneren Hämorrhoiden?

Wie lange dauert die Blutung bei inneren Hämorrho...

Werden Brustknoten der Kategorie 2 zu Kategorie 3?

Brustknoten sind kleine Tumore, die im Brustgeweb...