Es ist klar, dass viele Patienten mit Nierensteinen hinsichtlich der Ursachen von Nierensteinen sehr verwirrt sind und nicht verstehen, warum sie an Nierensteinen leiden, was für die Behandlung sehr ungünstig ist. Was sind also die häufigsten Ursachen für Nierensteine ? Lassen Sie uns über die häufigsten Ursachen von Nierensteinen sprechen. Zu den häufigsten Ursachen für Nierensteine zählen: 1. Schlechte Essgewohnheiten 1. Die Proteinaufnahme steht in direktem Zusammenhang mit den Ursachen von Nierensteinen. Denn eine proteinreiche Ernährung kann die Ausscheidung von Kalzium über den Urin fördern, was zu Hyperkalziurie führen kann; Darüber hinaus ist eine proteinreiche Ernährung in der Regel reich an Purin, was das Risiko von Harnsäuresteinen erhöht. 2. Purinreiche Ernährung, wie Meeresfrüchte, Schweineleber, Schweinenieren und andere tierische Innereien, verschiedene Brühen, Schweinefleisch, Rindfleisch usw. sind ebenfalls häufige Ursachen für Nierensteine und enthalten mehr Purinbestandteile. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt ist Harnsäure. Eine übermäßige Ausscheidung von Harnsäure im Urin kann zur Bildung von Harnsäuresteinen führen. 3. Zucker, insbesondere Laktose, kann die Aufnahme von Kalzium fördern und zur Ansammlung von Kalziumoxalat im Körper führen, was ebenfalls eine häufige Ursache für Nierensteine ist. Experten haben festgestellt, dass bei einer Urinuntersuchung von gesunden Menschen und Patienten mit Steinleiden zwei Stunden nach dem Verzehr von 100 Gramm Saccharose erhöhte Kalzium- und Oxalsäurekonzentrationen im Urin festgestellt werden. 4. Zu den Ursachen von Nierensteinen gehört auch, dass Fett die Fähigkeit der Niere zur Kalziumausscheidung beeinträchtigt, indem es die Sekretion von Prostaglandinen im Körper reguliert. 2. Keine Bewegung Es ist auch eine häufige Ursache für Nierensteine. Bei normaler Ernährung entsteht kein Kalziummangel. Sonnenbaden unterstützt die Kalziumaufnahme, tatsächlich wird jedoch durch körperliche Betätigung am meisten Kalzium aufgenommen, da Bewegung für den Knochenaufbau notwendig ist und Sportler daher die stärksten Knochen haben. Sportliche Betätigung kann dazu beitragen, dass sich Kalzium in den Knochen ablagert. Wenn Sie sich jedoch nicht sportlich betätigen, gelangt das Kalzium aus den Knochen ins Blut und den Urin. Daher führt eine bloße Kalziumergänzung ohne körperliche Betätigung zu einer verstärkten Bildung von Steinen. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen von Nierensteinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zum Thema Nierensteine können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Analyse gängiger Diagnosemethoden für Nierensteine
>>: Wie können wir der Entstehung einer Brusthyperplasie wirksam vorbeugen?
Krampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen im Kö...
Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brus...
Was ist die Ursache einer Urethritis bei schwange...
Fersenbeinhyperplasie, auch als Fersensporn und F...
Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitielle...
Raucher machen einen großen Teil der Bevölkerung ...
Eine wichtige klinische Behandlungsmethode für Os...
Das Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethrit...
Da es sich bei Morbus Bechterew um eine der häufi...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Kniearthrose, frühe Symptome einer Kniearthrose, ...
Im Ausland zeigt eine Umfrage, dass der Strand de...
Eine der schlimmsten Sorgen junger Mütter nach de...
Was sind die typischen Symptome von Brustmyomen? ...
Zerebraler Vasospasmus ist eine schwere zerebrova...