So behandeln Sie Meniskusverletzungen im Alltag

So behandeln Sie Meniskusverletzungen im Alltag

Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsionskräfte. Wenn ein Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, rotieren Körper und Oberschenkel plötzlich nach innen und der Innenmeniskus wird einem Rotationsdruck zwischen Femurkondylus und Tibia ausgesetzt, was zu einem Meniskusriss führt. Wie also behandelt man eine Meniskusverletzung im Alltag?

1. Wenden Sie während der Schmerzperiode eine Druckfixierung etwa 10 cm oberhalb und unterhalb des Kniegelenks an, um den Einfluss von Gelenkaktivität und Reibung zu verhindern und zu verringern. insbesondere tagsüber beim Gehen und Kraftanstrengen sollten notwendige Schutzmaßnahmen wie elastische Bandagen oder Knieschützer getroffen werden; Versuchen Sie während der Ruhephase, das Knie gerade zu halten und Beugebewegungen zu reduzieren.

2. Während der Schmerzperiode können regelmäßige Bäder und Einweichungen nach chinesischer Medizin durchgeführt werden, gefolgt von einer Fixierung mit Verbänden nach chinesischer Medizin, um die Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und die Wiederherstellung der Funktion des umgebenden Gewebes zu fördern. Es können auch orale Rofencodein-Tabletten, Indomethacin usw. verabreicht werden.

3. Kurzfristig und während der Behandlung ist körperliche Betätigung verboten, um eine Verschlimmerung der Verletzungen und chronischer Entzündungen zu vermeiden. Auch nach der Genesung sollten funktionelle Übungen angemessen und schrittweise durchgeführt werden. Streben Sie nicht nach schnellen Ergebnissen, um kontraproduktive Ergebnisse zu vermeiden.

Essen Sie außerdem weniger fettige und fettreiche Lebensmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst, essen Sie weniger raffiniertes Getreide und mehr grobes Getreide. Beim Treppensteigen ist volle Konzentration und ein fester Auftritt vor der zweiten Stufe erforderlich, um Verletzungen zu vermeiden.

<<:  Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Meniskusverletzung und körperlicher Betätigung?

>>:  Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen

Artikel empfehlen

Was ist Hochrisiko-HPV?

HPV-Infektionen können in Typen mit niedrigem und...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Urethritis?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...

Wie behandelt man Trichterbrust bei Kindern?

Die Behandlung einer Trichterbrust bei Kindern ka...

Wo treten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf?

Viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Knochensporne können auch ernährungsbedingt sein.

Knochensporne können auch ernährungsbedingt sein....

Der Schaden, den eine Harnwegsinfektion dem Körper zufügen kann

Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion de...

Beste Behandlung für Osteoporose

Was sind die besten Behandlungen für Osteoporose?...

Was sind Antibabypillen?

Verhütungsmittel sind eine der häufigsten Verhütu...

Experten-Zusammenfassung zu den Gefahren der Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Welche Komplikationen können bei Gallenblasenpolypen auftreten?

Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben häufi...

Was tun bei Arthritis?

Osteoarthritis und Arthritis beeinträchtigen das ...

Wie ist das Ranking der maßgeblichen Krankenhäuser für Urethritis

Wie ist das Ranking der zuständigen Krankenhäuser...