Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Meniskusverletzung und körperlicher Betätigung?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Meniskusverletzung und körperlicher Betätigung?

Im Frühling und Sommer kommt es deutlich häufiger zu Sportverletzungen. Wenn Sie eine Sportverletzung erleiden, können Sie mit etwas Erfahrung leicht damit umgehen, müssen aber trotzdem zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus, um das Ausmaß der Verletzung festzustellen. Welcher Zusammenhang besteht also zwischen Meniskusverletzungen und Sport?

Vorsicht vor diesen Verletzungen beim Frühlingssport

1. Abrieb

Ursache: Sie wird durch starke Reibung auf der Haut verursacht und ist die häufigste leichte Verletzung.

Behandlung: Kleinere Abschürfungen können mit lokalen Medikamenten ohne Verband behandelt werden. In ernsteren Fällen kann die Wunde mit Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung gespült und verbunden werden.

2. Muskel- und Bänderverletzungen

Ursache: Aufgrund unzureichender Aufwärmphase und schlechter körperlicher Verfassung, wie beispielsweise Müdigkeit und Kälte, ziehen sich die Muskeln plötzlich heftig zusammen oder dehnen sich passiv und überschreiten dabei ihre Kapazität.

Erkennungsmerkmal: Bei deutlicher Schwellung handelt es sich meist um eine Bänderverletzung; liegt keine Schwellung vor, handelt es sich häufig um eine Meniskusverletzung.

Behandlung: Bei leichten Muskelzerrungen innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung kalte Kompressen und lokale Druckverbände anwenden, das betroffene Glied hochlagern und Schmerzmittel einnehmen. Nach 24 Stunden können Sie auf heiße Kompressen umsteigen, Gymnastik der distalen Gelenke und funktionelle Rehabilitationsmaßnahmen an der betroffenen Extremität durchführen.

Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Knieverletzungen. Je nach Schweregrad verursachen leichte Fälle nur ein gewisses Unbehagen und können von selbst heilen, während schwere Fälle zu einem Verlust der Gelenkfunktion führen können und eine chirurgische Behandlung erforderlich machen.

Wenn das Kniegelenk über den normalen Bereich hinaus stark gebeugt und gestreckt wird, werden die vorderen und hinteren Ecken des Meniskus übermäßig gequetscht und beschädigt. Wenn beispielsweise ein Ball mit zu viel Kraft geschossen wird und es dabei zu einer heftigen Überstreckung des Kniegelenks kommt, kann es leicht zu einem Riss der vorderen Ecke des Meniskus kommen. Ein weiteres Beispiel ist ein Gewichtheberwettbewerb: Wenn versucht wird, zu viel Gewicht zu heben, wird das Kniegelenk beim Kniebeugen übermäßig gebeugt und der normale Bewegungsbereich wird überschritten. Zu diesem Zeitpunkt wird das Hinterhorn des Meniskus übermäßig zusammengedrückt und kann leicht reißen.

Eine Meniskusverletzung verursacht ein deutliches Reißgefühl im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, Hinken beim Gehen, Schwellungen und Verrutschen des Gelenks sowie Knacken bei Bewegungen des Gelenks. Nach einem Meniskusriss im Kniegelenk führen reaktive Schmerzen dazu, dass der Patient das Knie streckt. Und halten Sie die Knie fest und machen Sie Beuge- und Streckübungen, um zu versuchen, den Meniskus wiederherzustellen.

Aufgrund von Muskelkrämpfen und Körpergewicht ist es jedoch oft schwierig, den verschobenen oder gerissenen Innenmeniskus vollständig wieder zu positionieren. Auch bei einer Neupositionierung lässt sich eine Kompression des beschädigten Teils nicht vermeiden, was den Schaden häufig verschlimmert und zu einer Schädigung der Gelenkfläche des Femurkondylus führt.

Ärzte stellen in der Regel eine vorläufige Diagnose auf Grundlage einer medizinischen Untersuchung und empfehlen zur Bestätigung der Diagnose gegebenenfalls eine MRT- oder Röntgenuntersuchung. Deshalb müssen Meniskusrisse frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.

<<:  Ernährungsberatung bei Meniskusverletzungen

>>:  So behandeln Sie Meniskusverletzungen im Alltag

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung mit eine...

Experten erklären, warum Kinder unter Plattfüßen leiden

Im wirklichen Leben leiden Kinder sehr häufig unt...

Wie viel wissen Sie über die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...

Kann eine Brusthyperplasie zu Brustkrebs führen?

Kann eine Brusthyperplasie zu Brustkrebs führen? ...

Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens?

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung des Da...

So erholen Sie sich schnell nach einem Fußbruch

Wie erholt man sich schnell von einem Fußbruch? W...

Kann Harninkontinenz durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Harninkontinenz ist eine Krankheit mit relativ ko...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose ist eine Gel...

Wie man Ischias behandelt

Wie wird Ischias behandelt? Worauf sollten wir be...

Sind Verbrennungen für ältere Menschen gefährlich?

Verbrennungen kommen in unserem täglichen Leben h...

Osteoporose während der Schwangerschaft ist gefährlich

Bei Osteoporose denken die meisten Menschen zunäc...

Wie benutzt man Kondome?

Jeder ist mit Kondomen bestens vertraut. Jeder, d...

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...