Eine Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, die viele Menschen plagt. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome einer Periarthritis der Schulter so früh wie möglich zu erkennen. Werfen wir einen Blick darauf, wie unsere Spezialisten dieses Thema sehen, in der Hoffnung, jedem zu helfen, mehr über die Symptome der Periarthritis der Schulter zu erfahren Im Allgemeinen sind die häufigsten klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder: Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks: Dies ist eine der häufigsten klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder. Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. Chronisches Stadium: Die Symptome einer Frozen Shoulder in diesem Stadium bestehen darin, dass die Schulterschmerzen allmählich nachlassen oder verschwinden, sich die Kontraktur und Steifheit des Schultergelenks jedoch allmählich verschlimmern und einen „eingefrorenen Zustand“ darstellen. Die Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen ist im Vergleich zu normalen Menschen um 50–20 % reduziert. In schweren Fällen verschwindet die Bewegung des Schulterblatt-Oberarm-Gelenks vollständig und nur das Schulterblatt-Brustwand-Gelenk ist aktiv. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kann es zu einer leichten Muskelatrophie kommen, die häufiger im Deltamuskel und im Schultergürtelmuskel auftritt. Die Druckempfindlichkeit ist leicht oder fehlt vollständig und hält länger an, normalerweise 2–3 Monate. Aus der obigen Einleitung ist ersichtlich, dass die Symptome einer Frozen Shoulder immer noch erkennbar sind. Sobald diese Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, dürfen Sie dies also nicht auf die leichte Schulter nehmen oder vorschnell handeln. Damit Sie schnell wieder gesund werden, müssen Sie sich umgehend an eine medizinische Einrichtung wenden, um eine Diagnose stellen zu lassen. |
<<: Typische Symptome einer Frozen Shoulder im Spätstadium
>>: Einige wichtige klinische Behandlungsmethoden für Periarthritis der Schulter
Akute Weichteilverletzungen sind eine häufige Erk...
Krampfadern in den Beinen entstehen vor allem dur...
Sperma ist für erwachsene Männer etwas Alltäglich...
Kennen Sie diese Merkmale der Arthrose? Eines der...
Eine Harnwegsinfektion kann mit einer Lymphwegsin...
Viele Menschen denken, dass Harnsteine Harnwegs...
Die Beine sind der Dreh- und Angelpunkt der Sexua...
Ob der Blinddarm entfernt werden kann, ist eigent...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen eines Bands...
1. Stöhnen beim Sex ist nicht nur etwas für Fraue...
Die Diagnose von Gallensteinen erfordert eine umf...
Mit der Zunahme der Krankheitsarten ist der Begri...
Es ist unmöglich, im Leben nicht zu arbeiten. Abe...
Wie können wir die Schädlichkeit der ankylosieren...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandsch...