Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?

Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Ein Vorhofseptumdefekt ist keine komplexe angeborene Herzerkrankung. Angesichts der modernen Medizin ist die Operationstechnik zur Reparatur von Vorhofseptumdefekten sehr ausgereift, sodass eine chirurgische Behandlung möglich ist. Lassen Sie uns heute gemeinsam herausfinden, ob ein Vorhofseptumdefekt tödlich sein kann.

Es hängt von der Größe des Defekts ab. Im Allgemeinen schließen sich kleine Defekte mit zunehmendem Alter des Kindes allmählich und haben keine sichtbaren Auswirkungen. Vorhofseptumdefekte mit einem Defektdurchmesser von mehr als 8 mm können als große Vorhofseptumdefekte definiert werden. Große Vorhofseptumdefekte können leicht zu tödlichen Komplikationen wie Herzversagen und pulmonaler Hypertonie führen. Die Lebenserwartung solcher Kinder ist sehr kurz und manche sterben sogar innerhalb weniger Wochen nach der Geburt an Herzversagen.

Kleine und mittelgroße Vorhofseptumdefekte können im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Einerseits besteht bei ihnen die Möglichkeit zur Selbstheilung. Wenn der Durchmesser des Vorhofseptumdefekts hingegen nicht sehr groß ist, ist die Möglichkeit von Komplikationen und Lungengefäßerkrankungen im Allgemeinen geringer als bei einigen anderen komplexen angeborenen Herzerkrankungen. Daher können die Patienten im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter überleben und klinische Statistiken zeigen, dass Komplikationen bei Menschen unter 30 Jahren seltener auftreten. Entsprechende Komplikationen treten meist erst ab dem 40. Lebensjahr auf. Laut klinischer Statistik beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit einem leichten Vorhofseptumdefekt 36–49 Jahre, wenn sie nicht behandelt werden.

Bei asymptomatischen Kindern kann der Defekt beobachtet werden, wenn er kleiner als 5 mm ist. Bei einer Vergrößerung des rechten Vorhofs oder der rechten Herzkammer wird im Allgemeinen vor dem Schulalter eine chirurgische Korrektur empfohlen. Bei etwa 5 % aller Säuglinge entwickelt sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt eine Herzinsuffizienz. Eine Operation kann auch durchgeführt werden, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt. Bei Erwachsenen mit einem Defekt kleiner als 5 mm und ohne Vergrößerung des rechten Vorhofs oder Ventrikels kann eine klinische Beobachtung ohne Operation erfolgen. Erwachsene Patienten mit einer Vergrößerung des rechten Vorhofs können operiert werden. Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann gleichzeitig eine Operation durchgeführt werden. Bei Patienten mit einem pulmonalvaskulären Widerstand von mehr als 12 Einheiten, einem Rechts-Links-Shunt und einer Zyanose ist eine Operation jedoch kontraindiziert. Einige Sekundum-Vorhofseptumdefekte können mit einer minimalinvasiven transkardialen Katheterisierung behandelt werden, wenn sie sich an der richtigen Stelle befinden. Durch eine Katheterisierung der Femoralvene wird der Okkluder aus einer Nickel-Titan-Legierung am Vorhofseptumdefekt festgeklemmt, um den Vorhofseptumdefekt zu schließen und das Behandlungsziel zu erreichen. Eine Operation am offenen Brustkorb ist nicht erforderlich.

<<:  Ist die Lebenserwartung nach einer Vorhofseptumdefekt-Operation die gleiche wie bei gesunden Menschen?

>>:  Wie lange leben Kinder mit Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Behandlungsmöglichkeiten bei Analpolypen

Analpolypen sind eine häufige Erkrankung im After...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Wenn die zervikale Spondylose nicht gut behandelt...

Klinische Diagnose einer Proktitis

Verschiedene Arten von Proktitis können unterschi...

Was sind Brustmyome?

Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...

Ist eine leichte Trichterbrust erblich?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Rachitis im Alltag

Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor und ist a...

Welche Gefahren bergen langfristige Brustmyome?

Welche Gefahren bergen langfristige Brustmyome? V...

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch: 1...

Die Präventionsmethode von O-Beinen ist sehr wichtig

Die Vorbeugung von O-förmigen Beinen ist ein Them...

Wie behandelt man Leberzysten?

Leberzysten sind gutartige Leberschäden und die t...

Kinder leiden bei der Geburt an O-förmigen Beinen

Was ist die Ursache für O-Beine? Warum leiden man...

Goldene Regeln der Diät und Ernährung bei inneren Hämorrhoiden

Was sind die goldenen Regeln der Ernährung bei in...