Ischias ist eine häufige Erkrankung bei Angestellten und stellt eine große Gefahr für deren Gesundheit dar. Bei einer Ischialgie ist eine rechtzeitige Betreuung und Behandlung erforderlich! Wie kann man Ischias lindern? Hier stellen wir Ihnen Übungsmethoden zur Linderung von Ischias vor! 7 kleine Übungen, die Sie bei Ischias ausprobieren können 1. Drücken Sie Ihre Beine nach links und rechts. Legen Sie sich flach auf das Bett, beugen Sie die Knie und heben Sie die Beine an, halten Sie den Oberkörper ruhig, drehen Sie die Beine so weit wie möglich nach rechts, mit dem rechten Knie so nah wie möglich am Bett, erholen Sie sich dann, drehen Sie sich nach links und erholen Sie sich erneut. Dadurch werden die Meridiane in der Taille und den Beinen freigelegt und Schmerzen im unteren Rücken, Ischias usw. behandelt. 2. „Fliegende kleine Schwalbe“ an der Taille. Legen Sie sich mit erhobenem Kopf und Brustkorb auf das Bett und stützen Sie sich mit dem Unterleib auf das Bett. Breiten Sie die Arme aus und strecken Sie sie seitlich aus. Halten Sie Ihre Beine zusammen und gerade und heben Sie sie so weit wie möglich an, wie bei einem „Düsenflugzeug“. Bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden, legen Sie sie ab, ruhen Sie sich eine Weile aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 3. Taille mit „Fünfpunktbogenbrücke“. Legen Sie sich mit den Armen an den Seiten auf den Rücken auf das Bett und legen Sie Kopf, Ellbogen und Fersen auf das Bett. Wölben Sie Ihre Taille so weit wie möglich, sodass sich Ihr Körper in einer „Brückenposition“ befindet. Halten Sie 5 bis 10 Sekunden inne und legen Sie es ab. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 4. Methode zum Anheben der gestreckten Beine. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die unteren Gliedmaßen und heben Sie das betroffene Glied aktiv an. Wenn Sie Schmerzen in der Taille, im Gesäß und in den unteren Gliedmaßen spüren, versuchen Sie, über diese Grenze hinaus weiter zu heben. Heben Sie abwechselnd Ihr linkes und rechtes Bein bis zum Anschlag an, verharren Sie 5 bis 10 Sekunden und setzen Sie es dann ab. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 5. Setzen Sie sich aufrecht hin und heben Sie die Beine an. Setzen Sie sich mit eng geschlossenen Beinen hin oder legen Sie ein dickes Buch dazwischen, strecken Sie die Knie, stellen Sie die Fersen auf den Boden, fassen Sie sich mit den Händen an der Kante des Hockers fest, heben Sie die Beine über den Bauchnabel und setzen Sie sie wieder ab. Zu Beginn wird das betroffene Bein möglicherweise nicht sehr hoch angehoben, aber durch anhaltendes Training wird der Grad der Anhebung des betroffenen Beins allmählich zunehmen. 6. Setzen Sie sich flach hin und strecken Sie Ihre Beine aus. Setzen Sie sich mit den Fersen auf den Boden und erhobenen Zehen hin. Legen Sie Ihre Hände flach auf Ihre Oberschenkel. Beugen Sie sich dann nach vorne und drücken Sie mit beiden Händen gleichzeitig in Richtung Ihrer Füße. Zu Beginn ist es schwierig, die Füße mit beiden Händen abzustoßen, aber wenn Sie eine Zeit lang durchhalten, werden Sie gute Ergebnisse erzielen. 7. Gehen Sie in die Hocke und strecken Sie Ihre Beine. Beugen Sie das linke Knie und gehen Sie in die Hocke, strecken Sie das rechte Bein so weit wie möglich nach rechts und strecken Sie das Bein abwechselnd nach links und rechts. Patienten mit Ischias haben am häufigsten Schmerzen in der Taille und den Beinen, manchmal auch Schmerzen im Gesäß, was uns sehr belastet. Das Obige führt kleine Bewegungen zur Linderung von Ischias ein. Solange Sie regelmäßig Sport treiben, können Sie Ischias sehr gut lindern! |
<<: Welche Missverständnisse gibt es bezüglich Knochenhyperplasie?
>>: Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?
Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...
Unabhängig davon, welche Art von Arzneimittel ver...
Die klinische Bewertung der Sklerotherapie bei Hä...
Wenn von Ischias die Rede ist, kommt jedem das be...
Wie kann man weiblicher Harninkontinenz vorbeugen...
O-förmige Beine werden im Volksmund als „O-Beine“...
Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häuf...
Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...
Wie wir alle wissen, können Frauen beim Geschlech...
Im Vergleich zur Antike verfügen wir heute über e...
Der Zweck der Skoliosebehandlung besteht darin, d...
Wenn wir nicht wissen, dass wir einen Bandscheibe...
Beim Hallux valgus neigt sich die große Zehe nach...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...
Viele Freundinnen legen nach der Heirat großen We...