Definition von Fraktur

Definition von Fraktur

Im Laufe der Zeit hat sich das Verständnis der Menschen für Frakturen immer weiter vertieft und es gibt viele verschiedene Ausdrücke für die Definition von Frakturen.

Definitionspunkte

Beispiele hierfür sind „Knochen und Knorpel verlieren durch äußere Krafteinwirkung ihre Integrität“, „Knochenkontinuität ist unterbrochen“, „Knochenintegrität und -kontinuität sind teilweise oder vollständig unterbrochen“, „durch äußere Krafteinwirkung einer bestimmten Intensität ist die Integrität des Knochens teilweise oder vollständig unterbrochen, oft begleitet von Weichteilschäden“, „Knochenintegrität oder -kontinuität ist zerstört“ usw. Unabhängig von der Formulierung liegt der Schwerpunkt der Erkrankung auf dem Knochen und der Schwerpunkt der Verletzung auf Integrität und Kontinuität.

Brüche in den Augen des Arztes

Ein Knochen ist ein Organ, das aus Knochen, Knochenhaut, Knochenmark, Nerven und Blutgefäßen besteht. Knochen besteht aus Kortikalis und Spongiosa. Mittlerweile ist klinisch anerkannt, dass von einer Fraktur die Zerstörung der Integrität des Knochens oder eine Unterbrechung seiner Kontinuität ausgeht. Am häufigsten sind Frakturen des Kortikalisknochens, die sich makroskopisch als Abwinkelung oder Verschiebung der Fraktur manifestieren. Einfache Spongiosabrüche sind selten. Manche Menschen glauben, dass nach einem Schenkelhalsbruch die Blutversorgung des Hüftkopfes beeinträchtigt ist. Auch wenn sich die allgemeine Morphologie des Femurkopfes zu diesem Zeitpunkt nicht geändert hat, ist die Integrität oder Konnektivität seiner inneren Trabekel zerstört, d. h. es sind Trabekelfrakturen aufgetreten, die zu einem der Hauptgründe für den sekundären Kollaps und die Deformation des Femurkopfes geworden sind.

Brüche in den Augen der Menschen

Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass das, was normale Menschen unter Frakturen verstehen, nur einen Teil der Krankheiten darstellt, die Frakturen tatsächlich umfassen. Umfasst im Allgemeinen nur die meisten Fälle vollständiger Frakturen. Die bei unvollständigen Frakturen auftretenden Risse und Kortikalisfalten werden von der Öffentlichkeit im Allgemeinen nicht als Frakturen bezeichnet.

<<:  Lebensberatung nach der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

>>:  Was ist Arthritis?

Artikel empfehlen

Pflegeroutine bei Osteomyelitis

Infektionen sind eine häufige Komplikation nach O...

Kurze Einführung: Einige Hauptsymptome einer akuten Blinddarmentzündung

Die akute Appendizitis ist eine sehr häufige akut...

Wie behandelt man X-förmige Beine am besten?

Wir sollten auf einige Krankheiten im Leben achte...

Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie man sich bei zerebralem Vasospasmus wissenschaftlich ernährt

Viele Patienten, die unter einem zerebralen Vasos...

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Ac...

Ist die Fallot-Tetralogie erblich?

Vielen Menschen ist die Fallot-Tetralogie nicht b...

Können angeborene Herzfehler geheilt werden?

Viele Menschen, insbesondere viele Eltern, wissen...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustmyomen achten?

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei i...

Warum tritt eine Hydronephrose auf? Drei Gründe für Hydronephrose

Hydronephrose ist eine Erkrankung, bei der sich W...

Die Schönheit der „Liebe“, die Singles nie erleben können

„Sexualleben kann Krankheiten heilen“ ist keine F...

Sport für Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...

Was sollten Menschen mit inneren Hämorrhoiden drei Mahlzeiten am Tag essen?

Was essen Menschen mit inneren Hämorrhoiden drei ...

Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Wenn Sie von dieser Haltung besessen sind, werden Sie nie schwanger

Mit der sogenannten Geschlechtsverkehrstellung we...