Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst untersuchen? Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt, kann Ihnen neben einer Untersuchung im Krankenhaus auch die Methode zur Selbstuntersuchung auf Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule schnell weiterhelfen. Sehen wir uns an, wie Experten die Methode zur Selbstuntersuchung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vorstellen.

Es gibt sechs Hauptmethoden zur Selbstuntersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Werden die Rückenschmerzen bei leichtem Husten schlimmer?

2. Die Schmerzen lassen auch nach dem Liegen in Rückenlage nicht nach?

3. Kommt es nach einer akuten Verstauchung zu einem Hinken?

4. Legen Sie sich auf den Rücken und lassen Sie jemanden Ihren unteren Rücken, die Mitte und beide Seiten Ihrer Lendenwirbelsäule berühren, um zu prüfen, ob eine deutliche Kompression vorliegt.

5. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie das betroffene Knie und heben Sie das betroffene Glied an, um zu sehen, ob die Höhe aufgrund von Schmerzen eingeschränkt ist.

6. Legen Sie sich auf den Rücken, setzen Sie sich dann auf und beobachten Sie, ob Ihre unteren Gliedmaßen aufgrund von Schmerzen am Knie gebeugt sind.

Oben ist die Methode zur Selbstuntersuchung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule beschrieben. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen zur Selbstuntersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule richtig diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen klinischen Klassifikationen der zervikalen Spondylose?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Jeder von uns wird an Krankheiten leiden. Es gibt...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Die Ursachen für O-förmige Beine sind sehr komple...

Welche Signale können Frauen an das Auftreten einer Brusthyperplasie erinnern?

Angesichts der zunehmenden Zahl an Fällen von Bru...

Die Mentalität von Patienten mit Morbus Bechterew ist sehr wichtig

Die ankylosierende Spondylitis betrifft hauptsäch...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis ist rel...

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren dur...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...

Neun Zeichen, die Frauen aussenden, dass sie Sex wollen

Ein guter Mann, der weiß, wie er sich um seine Pa...

Was sind die Hauptsymptome einer Proktitis?

Proktitis ist eine sehr häufige anorektale Erkran...

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyper...

Ursachen von Krampfadern

Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...