Folgen einer Mittelfußfraktur des Fußes 234

Folgen einer Mittelfußfraktur des Fußes 234

Folgen einer Mittelfußfraktur des Fußes 234

Bei einer ordnungsgemäßen Heilung der Brüche des 2., 3. und 4. Mittelfußknochens treten in der Regel keine Folgeschäden auf. Wenn Sie jedoch bei der Reposition der Fraktur nicht aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten oder während der Genesungsphase nicht auf Ruhe achten, kann es zu Folgeerscheinungen wie Weichteilnekrose, Nichtvereinigung der Fraktur und abnormaler Heilung kommen.

1. Weichteilnekrose: Frakturen des 2., 3. und 4. Mittelfußknochens des Fußes können die Blutzirkulation des Fußes beeinträchtigen und lokale Weichteilnekrose, Muskelnekrose, Muskelatrophie usw. verursachen. An diesem Punkt können Massagen, physikalische Therapie und andere Rehabilitationsbehandlungen zur Besserung erforderlich sein.

2. Nichtvereinigung von Frakturen: Wenn die Plantarfraktur schwerwiegend ist oder sich die Fußfraktur über einen längeren Zeitraum in einem Zustand der Ischämie befindet, kann es sein, dass die Bruchstelle nach der Reposition der Fraktur nicht heilt. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir ins Krankenhaus gehen und mit dem Arzt zusammenarbeiten, um die Blutversorgung des gebrochenen Knochens zu klären und so die Heilung des gebrochenen Knochens und die Bildung von Schorf zu fördern.

3. Fehlbildungen bei der Heilung: Wenn Sie sich während der Genesungsphase nach Frakturen des 2., 3. und 4. Mittelfußknochens des Fußes nicht im Bett ausruhen, können Symptome wie eine schlechte Frakturreposition, eine schlechte Ausrichtung der Frakturlinie und eine lockere Fixierung auftreten, die zu Fehlbildungen bei der Heilung führen. Zur Korrektur durch Stahlplattenfixierung, Osteotomie usw. sollten Sie ins Krankenhaus gehen.

Eine unsachgemäße Behandlung nach einem Bruch des 2., 3. und 4. Mittelfußknochens kann außerdem zu Funktionsbeeinträchtigungen, langfristiger Fußschwellung usw. führen. Den Patienten wird geraten, während der Bruchphase aktiv bei der ärztlichen Behandlung mitzuarbeiten, auf Bettruhe zu achten und das Auftreten von Bruchfolgen zu verhindern.

<<:  Übungen für Patienten mit Osteoporose

>>:  Wie behandelt man allergische Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Behandlung von Blutungen nach perkutaner Nephrolithotomie bei Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Die wichtigste Behandlung bei Trichterbrust

Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...

Ist ein Darmverschluss gefährlich?

Vermutlich ist nicht jedem die Krankheit Darmvers...

Nur wegen dieser vier Gefühle gehen Frauen fremd

Genießen Sie die Romantik, fühlen Sie sich frei, ...

Welche Ernährungsmethoden gibt es bei Plattfüßen?

Welche Ernährungsmethoden gibt es bei Plattfüßen?...

Frauen haben am häufigsten vorehelichen Sex

1. Eine sogenannte „neue“ Art des Datings verfolg...

Acht häufige Symptome einer ankylosierenden Spondylitis im Spätstadium

Wenn die Symptome einer ankylosierenden Spondylit...

So gelingt der aufregende erste Kuss

Küssen ist etwas, was Paare tun, besonders wenn m...

Das Streicheln der Brüste erzeugt ein „sexuell glückseliges“ Gefühl

Brüste spielen beim Sex eine sehr wichtige Rolle....

Varikozele-Medikamentenmethode

Eine Varikozele unterscheidet sich von Krampfader...

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen kommen Schritt für Schritt auf Sie zu

Unter dem Einfluss der Arbeits- und Lebensgewohnh...

Wie werden Hirnaneurysmen behandelt?

Wie werden Hirnaneurysmen behandelt? Hirnaneurysm...

Kann eine Weichteilverletzung tödlich sein?

Weichteilverletzungen sind häufige Verletzungen, ...