Wann sollten Babys mit Weichteilverletzungen untersucht werden?

Wann sollten Babys mit Weichteilverletzungen untersucht werden?

Kennen Sie Weichteilverletzungen des Knies? Wir können unbeabsichtigt Weichteilverletzungen erleiden, vor allem weil wir bei müden Oberschenkeln unbewusst unsere Beine gerade strecken, um die Muskeln zu entspannen. Dies kann jedoch leicht zu Weichteilverletzungen im Knie führen. Wann sollten Babys mit Weichteilverletzungen untersucht werden? Lassen Sie sich im Folgenden von den Experten ausführlich einführen.

1. Der empfindliche Bereich ist im Allgemeinen die Stelle der Verletzung, die für die Diagnose einer Meniskusverletzung und die Bestimmung der Verletzungsstelle von großer Bedeutung ist. Bei der Untersuchung wird das Knie in halbgebeugte Stellung gebracht und mit dem Daumen punktweise von vorne nach hinten entlang der Oberkante des Tibiakondylus (also der Meniskuskante) im medialen und lateralen Spalt des Kniegelenks gedrückt. An der Stelle der Meniskusverletzung besteht ein anhaltender Druckschmerz. Wenn Sie das Knie passiv beugen und strecken oder die Wade beim Drücken nach innen und außen drehen, ist der Schmerz deutlicher und manchmal können Sie den abnormal aktiven Meniskus berühren

2. McMurray-Test (Rotations-Squeeze-Test): Der Patient liegt auf dem Rücken, und der Untersucher hält mit einer Hand den Wadenknöchel und mit der anderen Hand das Knie, um Hüfte und Knie so weit wie möglich zu beugen. Anschließend führt er eine Abduktion, eine Außenrotation und Abduktion, eine Innenrotation oder Adduktion durch, eine Innenrotation oder Adduktion und eine Außenrotation der Wade durch und streckt sie allmählich. Der Test ist positiv, wenn Schmerzen oder Geräusche auftreten. Anhand der Schmerz- und Geräuschlokalisation wird die Stelle der Verletzung bestimmt.

3. Forcierter Hyperextensions- bzw. Hyperflexionstest: Das Kniegelenk wird passiv überstreckt bzw. überbeugt. Wenn der vordere Meniskus verletzt ist, kann eine Überdehnung Schmerzen verursachen. Wenn der hintere Meniskus verletzt ist, kann eine Überbeugung Schmerzen verursachen.

4. Lateraler Drucktest: Bei gestrecktem Knie das Knie kraftvoll passiv adduzieren oder abduzieren. Bei einer Meniskusverletzung kommt es durch die Kompression zu Schmerzen im Gelenkspalt der betroffenen Seite.

<<:  So diagnostizieren Sie eine Wirbelsäulendeformation

>>:  Was sind die Hauptgefahren von Plattfüßen?

Artikel empfehlen

Prävention und Rehabilitation der zervikalen Spondylose

Zur Vorbeugung und Rehabilitation einer zervikale...

Wie behandelt man erworbene Plattfüße?

Erworbene Plattfüße treten häufig bei Frauen mitt...

Kann ich rohe Erdnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen rohe...

Ist bei intrahepatischen Gallengangsteinen eine Operation erforderlich?

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege von Harninkontinenz geachtet werden

Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet das...

So korrigieren Sie einen Hallux Valgus

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der orthop...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine Langzeiterkrankung....

Diätetische Behandlung von Brustzysten

Zunächst einmal dürfen bei kranken Menschen neben...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Vielen Menschen ist der Begriff Vorhofseptumdefek...

Nach dem zwölften Lebensjahr wächst der Penis eines Mannes schnell.

Bei Jungen beginnt die Pubertät nach dem 12. Lebe...

Die Hauptsymptome von Rachitis

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit. Bei vi...