Gesundheitsmethoden zur Heilung der zervikalen Spondylose

Gesundheitsmethoden zur Heilung der zervikalen Spondylose

Das lange Verharren in einer sitzenden Haltung kann zu einem Ausbruch einer zervikalen Spondylose führen, doch viele Menschen achten nicht darauf. Es gibt viele Möglichkeiten, einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. Die wirksamsten dieser Methoden sind medizinische Vorsorgemaßnahmen. Deshalb werde ich Ihnen heute einige medizinische Vorsorgemaßnahmen zur Heilung einer zervikalen Spondylose vorstellen.

1. Bei Personen, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten oder manuelle Tätigkeiten mit gesenktem Kopf ausführen, führt das langfristige Beugen des Kopfes zu einer Zerstörung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule, was zu einer Überanstrengung und einer Verbiegung in die entgegengesetzte Richtung führt. Daher ist es ratsam, während der Arbeit regelmäßig Pausen einzulegen und entsprechende Kopf-an-Kopf-Übungen durchzuführen. Menschen, die mit Computern oder anderen Tätigkeiten beschäftigt sind, verharren mit ihrem Nacken über lange Zeit in einer Position, was leicht zu einer Überlastung der Nackenmuskulatur und -bänder führen kann. Darüber hinaus sollten sie während der Arbeit regelmäßig Pausen einlegen und entsprechende Übungen durchführen, um die Durchblutung der Nackenmuskulatur und -bänder zu verbessern, die Elastizität zu erhöhen und Überlastungen vorzubeugen.

2. Stärkung der Nackenmuskulatur und Bänder

Durch aktives Training der Nackenmuskulatur kann die Stabilität der biomechanischen Struktur der Halswirbelsäule wirksam verbessert, die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule gestärkt, die Blut- und Lymphzirkulation gefördert und einer zervikalen Spondylose wirksam vorgebeugt und diese gelindert werden. Laut einer Umfrage sinkt die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose bei Menschen mit gut entwickelter Nackenmuskulatur um 80 %. Allerdings sind nicht alle Übungen vorteilhaft. Blinde und falsche Übungen können sogar irreversible und tödliche Folgen haben. Insbesondere bei Patienten, bei denen bereits eine Instabilität der biomechanischen Struktur der Halswirbelsäule aufgetreten ist, sollten intensive Übungen wie Kopfschütteln, Halsstrecken, Schwanken nach links und rechts und Senken des Kopfes vermieden werden. Die richtige Übungsmethode ist: Sitzen oder liegen Sie auf dem Bauch, strecken Sie beide oberen Gliedmaßen und legen Sie sie hinter den Körper, kreuzen Sie die Finger beider Hände, wenn es schwierig ist, sie zu kreuzen, strecken Sie beide Arme so weit wie möglich nach hinten und versuchen Sie gleichzeitig, Ihren Kopf langsam zu heben, spannen Sie die Muskeln im Nacken und zwischen den Schulterblättern so weit wie möglich an, halten Sie nach 10 Sekunden an und kehren Sie in die normale Position zurück, versuchen Sie Ihr Bestes, um die angespannten Muskeln zu entspannen, ruhen Sie sich 10 Sekunden aus und machen Sie dann die obige Übung erneut, wiederholen Sie die Übung, bis Sie müde werden oder leicht schwitzen, dann hören Sie auf, übertreiben Sie es nicht auf einmal, Sie können 3-5 Übungen pro Tag machen, diese Übung sollte nicht in stehender Position gemacht werden, im Falle eines Sturzes aufgrund von Schwindel, regelmäßiges Training wird effektiv die Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule fördern und die Kraft der zugehörigen Muskeln stärken, die Stabilität der Halswirbelsäule verbessern, Patienten mit besonderen Erkrankungen wie zervikaler Tuberkulose, Knochentumoren, Frakturen usw. ist von der Durchführung verboten Nackenübungen. Darüber hinaus müssen Sie beim Brustschwimmen Ihren Kopf oben halten, was sich ebenfalls positiv auf die Aufrechterhaltung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule auswirkt und daher von Ärzten häufig empfohlen wird. Allerdings sollten auch Patienten mit Halswirbelsäulenbeschwerden darauf achten, sich nicht zu erkälten. Daher sollten sie vor dem Betreten des Schwimmbeckens ausreichend Aufwärmübungen machen und unmittelbar nach dem Betreten des Schwimmbeckens Brustschwimmen. Nach dem Brustschwimmen sollten Sie sofort an Land gehen und sich anziehen, um einen längeren Aufenthalt im Schwimmbecken sowie ein dadurch entstehendes Kälte- und Feuchtigkeitsgefühl zu vermeiden.

3. Wählen Sie das richtige Kissen

4. Verhindern Sie Traumata und einen steifen Nacken

Ein Trauma wie etwa ein Schleudertrauma infolge eines Autounfalls kann zu einer Schädigung der Nackenmuskulatur und der Bänder führen und die Stabilität der Halswirbelsäule weiter beeinträchtigen, wodurch eine zervikale Spondylose ausgelöst oder verschlimmert wird. Ein steifer Nacken ist auch eine Verletzungsart, die durch die falsche Verwendung des Kissens verursacht wird. Deshalb muss das Kissen nach dem Schlafen immer angepasst werden.

5. Kälte vermeiden

Eine Erkältung führt zu erhöhter Muskelspannung und Elastizitätsverlust, wodurch es leichter zu Verletzungen kommt. Eine erhöhte Spannung erhöht auch den Druck auf die Bandscheiben, komprimiert den Zwischenwirbelraum und verschlimmert die Symptome einer Nervenwurzelkompression. Auch eine Erkältung kann die Entzündung im Bereich der Nervenwurzeln verschlimmern.

6. Fußakupunktur ist hilfreich bei der Behandlung von Krankheiten

Der erste Abschnitt an der Innenseite der Großzehenbasis beider Füße ist die Halswirbelreflexzone des Fußakupunkturpunkts. Das tägliche Drücken dieser Stelle mit den Händen kann eine gewisse Wirkung auf die zervikale Spondylose haben.

7. Verwenden Sie die zervikale Traktion mit Vorsicht

Für die Halswirbelsäule ist die Aufrechterhaltung einer normalen und stabilen biomechanischen Struktur das Wichtigste. Grundlage des normalen biomechanischen Aufbaus der Halswirbelsäule ist die physiologische Krümmung, auch physiologische Beugung und Lordose genannt. Durch die Traktion wird die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule begradigt, anstatt wiederhergestellt zu werden. Daher ist eine häufige Traktion nicht ratsam.

Haben Sie ein eigenes Verständnis der oben genannten Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose? Wenn Sie also an einer zervikalen Spondylose leiden, geraten Sie nicht zu sehr in Panik. Solange wir im Leben eine gute Sitzhaltung beibehalten und regelmäßig einige gesündere Übungen machen, trägt dies zur Verbesserung der zervikalen Spondylose bei.

<<:  Was sind die täglichen Gesundheitspflege für zervikale Spondylose

>>:  Was sind die Methoden der Halswirbelsäule Gesundheitspflege

Artikel empfehlen

Kosten der Frühbehandlung von Nebennierentumoren

Obwohl wir nicht viel über die Nebennieren wissen...

Was ist der Hauptmechanismus eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Es gibt natürlich Gründe für das Auftreten eines ...

Experten erklären die Gefahren einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine genetische Erkrankung. Die...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Das beste Krankenhaus für Rektumpolypen

Rektumpolypen sind eine häufige Erkrankung in uns...

Verstehen Sie die spezifischen Ursachen von inneren Hämorrhoiden im Leben

Im täglichen Leben leiden wir hauptsächlich unter...

Was ist der Grund für Blutungen beim Stuhlgang? 4 Krankheiten

Wenn beim Stuhlgang Blut tropft, kann dies an Häm...

Warum fühlen sich Männer nach dem Spaß immer müde?

Der Geschlechtsverkehr ist angenehm und anregend,...

Welches Medikament kann einen Darmverschluss heilen?

Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von ein...