Wichtige Punkte der Pflege bei Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule vom Typ Leber- und Niereninsuffizienz

Wichtige Punkte der Pflege bei Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule vom Typ Leber- und Niereninsuffizienz

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgrund einer Leber- oder Niereninsuffizienz leiden über einen langen Zeitraum an anhaltenden Rücken- und Beinschmerzen und die Symptome kehren immer wieder zurück. Bei der Behandlung der Krankheit muss der Patientenversorgung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die wichtigsten Punkte der Pflege sind wie folgt:

Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung

Die Wohnumgebung des Patienten sollte ruhig, ordentlich und sauber sein und über frische Luft verfügen. Wählen Sie am besten einen sonnigen Standort, um ausreichend Sonnenlicht zu gewährleisten.

Ernähren Sie sich ausgewogen

Die Ernährung von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgrund einer Leber- und Niereninsuffizienz sollte nahrhaft, leicht verdaulich und leicht sein. Sie sollten fettige, scharfe und andere reizende Nahrungsmittel vermeiden und auch der Konsum anregender Getränke wie Alkohol, starker Tee und Kaffee sollte eingeschränkt werden. Sie können mehr tierische Innereien und medizinische Nahrung essen, die die Niere wärmt und das Qi wieder auffüllt

Pflege der Patientenpsychologie

Aufgrund des langfristigen Leidens und der ausbleibenden Heilung entwickeln die Patienten eine negative Mentalität. Als Angehörige und medizinisches Pflegepersonal sollten wir die Ängste und negativen Emotionen des Patienten beseitigen, für seine gute Laune sorgen, ihm helfen, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen und bei der Behandlung mit dem Arzt kooperieren.

Ermutigen Sie die Patienten, angemessene Übungen zu machen

Durch die lange Bettlägerigkeit der Patienten kommt es zu Muskelschwäche oder sogar Muskelverkümmerung. Die beste Möglichkeit, Bettlägerigkeit zu vermeiden, ist ausreichende Bewegung. Die Patienten sollten ermutigt werden, mehr Sport zu treiben und ihre Taillenmuskulatur zu stärken. Zu Beginn kann man ihnen helfen, kleine Bewegungen im Bett auszuführen, um ihre Taillenmuskulatur zu trainieren. Wenn die Symptome nachlassen oder verschwinden, sollte der Patient ermutigt werden, aufzustehen und Sport zu treiben. Sie können entsprechende Taillenübungen machen. Kontinuierliche körperliche Betätigung ist ein gutes Mittel, um der Krankheit entgegenzuwirken.

<<:  So wählen Sie Hosen für O-förmige Beine

>>:  Diagnose der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Arthritis?

Gelenke sind wichtige Teile, die Knochen verbinde...

Was sind die Symptome starker Blutungen nach einer Hämorrhoidenoperation?

Zu den Symptomen starker Blutungen nach einer Häm...

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung? ...

Was sind die allgemeinen Aspekte der Ischiasbehandlung?

Was sind die wichtigsten Aspekte der Pflegemethod...

Welchen Einfluss haben O-förmige Beine auf das Erscheinungsbild einer Person?

Es ist nicht schwer festzustellen, dass wir viele...

Kurze Einführung zur X-Leg-Krankheit

X-förmige Beine sind eine sehr häufige orthopädis...

Wie lange leben Menschen mit Krampfadern normalerweise?

Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...

Experten analysieren kurz die Hauptsymptome von Trichterbrust

Klinisch sind die Symptome einer Trichterbrust se...

So wenden Sie Medikamente gegen frühe Brustknoten an

Frühe Brustknoten sind relativ einfach zu behande...

Behandlung von Mastitis bei älteren Menschen

Stillende Frauen müssen aufpassen, da in dieser Z...

Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Mit dem kontinuierlichen Anstieg des gesellschaft...

Gallensteine ​​haben vor drei Gemüsesorten am meisten Angst

Es gibt keine drei Gemüsesorten, vor denen Gallen...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Ich denke, dass O-Beine im Leben der meisten Mens...