Leser Herr Cao fragte: In einem Artikel hieß es, dass Männer stärkere sexuelle Empfindungen hätten, wenn sie ihren Urin angemessen zurückhielten. Ist diese Methode umsetzbar? Ist sie für jeden geeignet? Antwort: Klinische Studien haben ergeben, dass bei einigen älteren Männern mit Erektionsstörungen das angemessene Zurückhalten des Urins die Erektionsfähigkeit verbessern kann. Dies kann daran liegen, dass das Füllen der Blase mit Urin eine gewisse stimulierende Wirkung auf diese hat. Für Menschen mit normaler Erektionsfähigkeit ist dies jedoch nicht zu empfehlen und es besteht keine Notwendigkeit, den Urin absichtlich zurückzuhalten. Und wenn man es mit Gewalt erträgt, kann es zu Nebenwirkungen kommen. Die äußeren männlichen Geschlechtsorgane haben zwei Funktionen: Zum einen die Ausscheidung von Urin, zum anderen die Ausscheidung von Samen. Die beiden Funktionen werden durch ein Ventil gesteuert, das entweder das Ventil öffnet, um die Ableitung des Urins zu ermöglichen, oder das Ventil schließt, um die Ableitung des Spermas zu ermöglichen. Normalerweise ist dieser Ausgang nur für die Ausscheidung von Urin zuständig und es besteht kein Widerspruch. Befindet sich bei sexueller Erregung jedoch Urin in der Blase, stellt sich die Frage, welcher zuerst ausgeschieden werden soll. Wenn Sie beim Sex Ihren Urin zurückhalten, drückt die volle Blase auf die gestauten Organe rund um die Genitalien, was leicht zu Prostataerkrankungen führen kann. Wenn Sie außerdem beim Sex den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, lenkt dies Ihre Aufmerksamkeit ab und beeinträchtigt die Qualität Ihres Sexuallebens. Deshalb ist es am besten, den Darm vor dem Sex zu entleeren. |
<<: Wie man ihren Orgasmus intensiver macht
>>: 4 verführerische Bewegungen von Frauen, um Männer zu begeistern
Die zervikale Spinalkanalspondylose wird durch ei...
Klinisch gesehen befindet sich die lumbale Bandsc...
Welche klinischen Untersuchungsmethoden gibt es b...
Es gibt keine eindeutige Klassifizierung der Achi...
Viele Menschen gehen mit der Erkrankung der X-för...
Ob sich eine Meniskusverletzung von selbst heilt,...
Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion und -zers...
Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...
Gibt es Folgen nach der Nierensteinlithotripsie? ...
Was können Kinder mit Rachitis essen, um schnell ...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine F...
Die Femurkopfnekrose ist die am häufigsten auftre...
Nierensteine verursachen im Allgemeinen keinen ...
Symptome beziehen sich auf das Gefühl abnormaler ...