Mit der Verbesserung des Lebensstandards in China sind Gallensteine zur Hauptursache für Cholelithiasis geworden, und Cholesterinsteine sind die häufigste Ursache. Aber wissen Sie, was Gallensteine verursacht? Als nächstes laden wir Experten ein, Ihnen die Ursachen von Gallensteinen vorzustellen. Die Risikofaktoren für Gallensteine hängen mit Alter, Geschlecht, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeit, Rasse und Ernährung zusammen und werden auch durch die Medikamenten- und Operationsgeschichte sowie andere Krankheiten beeinflusst. 1. Erkrankungsalter Die meisten epidemiologischen Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Gallensteinen mit dem Alter zunimmt. Diese Krankheit tritt im Kindesalter selten auf und kann mit Hämolyse oder einer angeborenen Gallenerkrankung zusammenhängen. Einer Umfrage zufolge ist die Fünfjahresinzidenzrate bei den 40- bis 69-Jährigen viermal so hoch wie bei der jüngeren Altersgruppe. Die Trennlinie zwischen hoher und niedriger Inzidenz ist 40 Jahre alt. Auch wenn es zwischen den Berichten verschiedener Länder gewisse Unterschiede gibt, liegt das höchste Erkrankungsalter in der Altersgruppe der 40- bis 50-Jährigen. 2. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Häufigkeit: Die Ergebnisse der Ultraschalldiagnostikforschung der letzten Jahre zeigen, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:2 beträgt. Der Unterschied im Geschlechterverhältnis spiegelt sich vor allem in der Häufigkeit von Cholesterinsteinen wider. Es gibt keinen offensichtlichen geschlechtsspezifischen Unterschied bei der Häufigkeit von Gallenblasenpigmentsteinen. Die hohe Inzidenz von Cholesterinsteinen bei Frauen kann darauf zurückzuführen sein, dass Östrogen den Gallenfluss verringert, die Cholesterinsekretion in der Galle erhöht, die Gesamtmenge und Aktivität der Gallensäure verringert und Progesteron die Gallenblasenmotilität beeinträchtigt und eine Gallenstauung verursacht. 3. Zusammenhang zwischen der Krankheit und Fettleibigkeit Klinische und epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Cholesterin-Gallensteinen ist und die Inzidenzrate bei fettleibigen Menschen dreimal so hoch ist wie bei Menschen mit Normalgewicht. Der Grund, warum übergewichtige Menschen anfälliger für Gallensteine sind, liegt darin, dass die absolute Menge der Cholesterinsynthese in ihrem Körper zunimmt oder die Gallensäure und Phospholipide relativ zunehmen, was zu einer Übersättigung des Cholesterins führt. 4. Zusammenhang zwischen Häufigkeit und Fruchtbarkeit Eine Schwangerschaft kann die Bildung von Gallensteinen fördern, und die Anzahl der Schwangerschaften korreliert positiv mit der Häufigkeit von Gallensteinen. Diese Ansicht wurde durch klinische und epidemiologische Studien bestätigt. Zu den Gründen, warum Steine während der Schwangerschaft häufiger auftreten, gehören: 1. Der Anstieg des Östrogens während der Schwangerschaft führt zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Galle, was zu einer erhöhten Cholesterinsättigung in der Galle führen kann. 2. Die Entleerung der Gallenblase erfolgt während der Schwangerschaft langsam. B-Ultraschall zeigt, dass beim Fasten der schwangeren Frau das Volumen der Gallenblase zunimmt, das Restvolumen nach der Kontraktion zunimmt und die Kontraktionsrate der Gallenblase abnimmt. 3. Gewichtsveränderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt wirken sich auch auf die Gallenzusammensetzung aus, verändern den enterohepatischen Kreislauf der Gallensäuren und fördern die Bildung von Cholesterinkristallen. 5. Regionale Unterschiede in der Inzidenz Es gibt gewisse Unterschiede in der Inzidenzrate in verschiedenen Ländern und Regionen. In Westeuropa, Nordamerika und Australien ist die Prävalenz der Cholelithiasis hoch, während sie in vielen Teilen Afrikas selten vorkommt. In meinem Land ist die Häufigkeit von Gallensteinen in Peking, Shanghai, Nordwest- und Nordchina höher. Die Arten von Gallensteinen variieren je nach Land und Region. In Ländern wie Schweden und Deutschland sind Cholesterinsteine die häufigste Art von Gallensteinen, während die Häufigkeit von Kalziumkarbonatsteinen im Vereinigten Königreich höher ist als in anderen Ländern. 6. Krankheitshäufigkeit und Ernährungsfaktoren Die Essgewohnheiten sind die Hauptfaktoren, die die Bildung von Gallensteinen beeinflussen. Bei Menschen, die verarbeitete Nahrungsmittel und cholesterinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Denn raffinierte Kohlenhydrate erhöhen die Cholesterinsättigung der Galle. Mit der Verbesserung des Lebensstandards in meinem Land sind Gallensteine zur Hauptursache für Cholelithiasis geworden, und Cholesterinsteine sind die häufigste Ursache. 7. Pathogenese und genetische Faktoren Die rassischen Unterschiede beim Auftreten von Gallensteinen lassen auch darauf schließen, dass genetische Faktoren eine der Pathogenesen der Cholelithiasis sind. Bei Menschen mit indischen Genen ist die Häufigkeit von Gallensteinen höher. Studien an eineiigen Zwillingen haben gezeigt, dass auch Verwandte von Patienten mit Cholelithiasis ein hohes Risiko haben, Gallensteine zu entwickeln. Zudem steigt die Inzidenzrate innerhalb der Cholelithiasis-Familie in jüngeren Jahren an, was die Möglichkeit einer genetischen Veranlagung für Cholelithiasis stützt. 8. Andere Faktoren Das Auftreten von Gallensteinen hängt auch mit Leberzirrhose, Diabetes, Hyperlipidämie, parenteraler Ernährung, chirurgischen Traumata und der Einnahme bestimmter Medikamente zusammen. Beispielsweise ist die Häufigkeit einer Cholelithiasis bei Patienten mit Leberzirrhose dreimal so hoch wie bei Patienten ohne Leberzirrhose, während die Häufigkeit einer Cholelithiasis bei Patienten mit Diabetes doppelt so hoch ist wie bei Patienten ohne Diabetes. Oben sind die von Experten genannten Ursachen für Gallensteine aufgeführt. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome von Gallensteinen auftreten, begeben Sie sich bitte zur Behandlung ins Krankenhaus. Zögern Sie nicht mit der Diagnose, um eine Verschlechterung Ihres Zustands und eine noch größere Selbstverletzung zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Steinerkrankungen unter http://www..com.cn/neike/jsb/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?
>>: Diagnose von Gallensteinen
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Hat jeder lockiges Schamhaar? Die meisten (etwa 8...
Patienten, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ha...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung....
Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose richtig...
Jeder weiß, dass es viele Faktoren gibt, die Rach...
Im wirklichen Leben haben die meisten Menschen sc...
Bei der Sakroiliitis handelt es sich um ein mediz...
Bei der Papillenvaskulitis handelt es sich um ein...
Generell müssen Patienten mit Nierensteinen die g...
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig, ...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Wir alle wissen, dass der Körper eines jeden Mens...
Patienten mit Wirbelsäulendeformationen sollten n...