Patienten mit einer Femurkopfnekrose können folgende Übungsmethoden anwenden: 1. Muskeltraining während der Bremsphase: Bei ruhigem Kniegelenk die vordere Oberschenkelmuskulatur, vor allem den Quadrizeps femoris, kräftig anspannen und wieder entspannen. Legen Sie Ihre unteren Gliedmaßen flach auf das Bett, strecken Sie Ihre Kniegelenke, drücken Sie mit Ihren Fersen nach unten, um die Dorsalflexion der Füße zu verlängern, machen Sie dies jedes Mal 3 bis 10 Sekunden lang und wiederholen Sie dies 10 bis 20 Mal, 2 bis 3 Mal am Tag. Wenden Sie gleichzeitig Kraft an, um das Sprunggelenk nach oben zu beugen und Zehenbeuge- und -streckungsübungen durchzuführen. 2. Methode zum Anheben des gestreckten Beins: Wenn es der Zustand erlaubt, sollte das Anheben des gestreckten Beins in Rückenlage durchgeführt werden, das betroffene Bein sollte in der gesunden Seitenlage gestreckt und abduziert werden und das betroffene Bein sollte in Bauchlage gestreckt und nach hinten gestreckt werden. Nachdem das betroffene Glied angehoben wurde, halten Sie die Position 5–10 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies etwa 10–20 Mal, 2–3 Mal am Tag, je nach Verträglichkeit des Patienten. 3. Kniebeugen mit Unterstützung: Machen Sie 10–20 Minuten lang Kniebeuge- und Streckübungen, bevor Sie aus dem Bett aufstehen. Beim Aufstehen aus dem Bett mit beiden Händen an einem festen Gegenstand festhalten, aufrecht hinstellen, die Füße schulterbreit auseinander stellen, langsam in die Hocke gehen und dann aufstehen, diesen Vorgang wiederholen. Üben Sie jeweils 10–20 Mal, 2–3 Mal am Tag. 4. Schwingmethode der betroffenen Extremität: Strecken Sie sich mit beiden Händen nach vorne oder lehnen Sie sich seitlich an, um sich an einem festen Gegenstand festzuhalten, stehen Sie mit dem gesunden Bein im Stehen und schwingen Sie die betroffene Extremität in Beugung, Streckung, Adduktion und Abduktion. 5. Methode der Innen- und Außenrotation: Halten Sie einen festen Gegenstand mit Ihren Händen fest, strecken Sie einen Fuß leicht nach vorne und außen, wobei die Ferse den Boden berührt, und führen Sie Übungen zur Innen- und Außenrotation durch. 6. Hüftbeugemethode: Der Patient sitzt mit gespreizten Unterschenkeln auf dem Bett oder auf einem Stuhl und führt mit dem betroffenen Glied wiederholt Knie- und Hüftbeugeübungen durch. |
<<: "Xiaoyanfei" lindert effektiv Nackenschmerzen
>>: Häufige Lebensmittel bei Femurkopfnekrose
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Hat jeder lockiges Schamhaar? Die meisten (etwa 8...
Sex ist einer der wichtigsten Faktoren für die Au...
Die am häufigsten verwendeten diätetischen Behand...
Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen Knoc...
Heutzutage ist eine rechtzeitige Diagnose von Pla...
Eine eingeschränkte Beweglichkeit und Steifheit d...
Wie bei anderen Erkrankungen ist auch bei einem B...
Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...
Thrombophlebitis wird auch als Phlebitis bezeichn...
Die Schmerzen bei der Operation eines perianalen ...
Können Brustknoten minimalinvasiv operiert werden...
Welche Methoden können zur Behandlung einer Spina...
Hämorrhoiden sind die bekannteste anorektale Erkr...
Bei einem leichten Hallux valgus ist der mediale ...