Vollständige Diät für 6 Tage nach einer Blinddarmoperation

Vollständige Diät für 6 Tage nach einer Blinddarmoperation

6 Stunden nach einer Blinddarmoperation können Sie leichten Brei mit Beilagen, magere Fleisch- und Gemüsesuppe, Eiercreme, weiche Nudeln, einen Obstteller, nahrhafte Sojamilch oder Milch usw. essen, um den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken.

1. Leichtes Porridge- und Beilagen-Set: Zum Frühstück können Sie zwischen Hirsebrei oder weißem Porridge wählen, dazu leichtes Gemüse wie gedünsteter Kürbis und gekochter Spinat. Es füllt nicht nur den Wasserhaushalt wieder auf, sondern liefert auch reichhaltige Ballaststoffe, die zur Wiederherstellung der Darmfunktion beitragen.

2. Mageres Fleisch und Gemüsesuppe: Zum Mittagessen können Sie mageres Fleisch wie Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden und es mit verschiedenen saisonalen Gemüsesorten wie Brokkoli und Karotten langsam zu einer Suppe kochen. Es enthält weniger Öl und Salz, was nicht nur die Proteinzufuhr sicherstellt, sondern auch für eine leichtere Verdauung und Aufnahme sorgt.

3. Eiercreme mit weichen Nudeln: Zum Abendessen können Sie versuchen, eine Schüssel zarte und cremige Eiercreme zuzubereiten und diese mit einer kleinen Menge weicher Nudeln zu kombinieren. Eiercreme ist reich an hochwertigem Eiweiß und leicht verdaulich, während Nudeln eine gewisse Menge an Kohlenhydratenergie liefern können. Durch die Kombination dieser beiden Nährstoffe wird nicht nur der Nährstoffbedarf gedeckt, sondern auch der Darm nicht übermäßig belastet.

4. Obstplatte: Als Snack oder zusätzliche Mahlzeit können Sie frisches und leicht verdauliches Obst wie Bananen, geschälte und geschnittene Äpfel, Kiwis usw. auswählen und eine Obstplatte zusammenstellen. Das in Früchten reichhaltige Vitamin C und die Ballaststoffe stärken das Immunsystem und fördern die Darmmotilität.

5. Nährstoffreiche Sojamilch oder Milch: Das tägliche Trinken einer moderaten Menge zuckerfreier oder zuckerarmer Sojamilch oder Milch kann den Körper mit hochwertigem pflanzlichem oder tierischem Eiweiß sowie Nährstoffen wie Kalzium und Vitamin D versorgen, die zur Knochengesundheit und allgemeinen Genesung beitragen. Für Patienten mit Laktoseintoleranz kann Sojamilch als Alternative gewählt werden.

Die Ernährung muss ernährungsphysiologisch umfassend sein und Sie sollten regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen in ein Krankenhaus gehen.

<<:  Kann eine Hämorrhoideninfusion Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern?

>>:  Ab welcher Größe muss eine Leberzyste operiert werden?

Artikel empfehlen

Der Hauptschaden von Gallenblasenpolypen ist ihre hohe Läsion

Im Allgemeinen wird die Gefährlichkeit von Gallen...

Sakroiliitis ist gefährlich

Der Schaden einer Sakroiliitis ist sehr groß, wir...

Einführung in die Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​treten häufig mit Symptomen wie Ba...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung einer Harnröhrenentzündung achten?

Wir hören im Alltag oft von Urethritis, aber ich ...

Welche Folgen hat eine Kraniotomie bei einem zerebralen Aneurysma?

Der Beginn eines zerebralen Aneurysmas bezieht si...

Welches Medikament ist gut für ältere Menschen mit Osteoporose?

Mit zunehmendem Alter nehmen die Funktionen versc...

Wie man eine Analfistel besser heilt

Die Behandlung einer Analfistel wird in eine nich...

Solche ignoranten Männer werden zwangsläufig von den Frauen verachtet.

Männer in ihren Zwanzigern und Dreißigern befinde...

Was sind die häufigsten Ursachen für eine Frozen Shoulder im Leben?

Die Erkrankung Frozen Shoulder kommt im Leben seh...

Können Patienten mit leichten Meniskusverletzungen Sport treiben?

Nach einer Meniskusverletzung fragen Sie sich sic...

Experten stellen vier häufige Symptome von Hämorrhoiden vor

Aufgrund ungesunder Lebensgewohnheiten leiden vie...

Wie wird eine akute Blinddarmentzündung behandelt?

Wie wird eine akute Blinddarmentzündung behandelt...