Wie lassen sich angeborene Herzfehler am besten behandeln?

Wie lassen sich angeborene Herzfehler am besten behandeln?

Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankung. Diese Krankheit ist sehr schädlich. Bei den Patienten handelt es sich im Allgemeinen um ältere Kinder. Diese Krankheit beeinträchtigt das Leben und die Ausbildung von Kindern erheblich. Aufgrund dieser Krankheit können sie keine anstrengenden Aktivitäten ausüben. Wie lässt sich ein angeborener Herzfehler am besten behandeln? Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen.

Angeborene Herzfehler sind die häufigste Herzerkrankung bei Kindern. Die Hauptursache sind Herz-Kreislauf-Fehlbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fetalperiode verursacht werden. Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Behandlung angeborener Herzfehler: die chirurgische Behandlung und die interventionelle Behandlung.

1. Operation bei angeborenen Herzfehlern

In der modernen Medizin ist die Operation die wichtigste Methode zur Behandlung angeborener Herzfehler und kann bei verschiedenen einfachen angeborenen Herzfehlern angewendet werden, wie etwa bei Ventrikelseptumdefekten, Vorhofseptumdefekten, offenem Ductus arteriosus und komplexen angeborenen Herzfehlern.

2. Interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler

Die interventionelle Therapie ist eine in den letzten Jahren entwickelte neue Behandlungsmethode. Es eignet sich vor allem für Kinder mit offenem Ductus arteriosus, Vorhofseptumdefekt und partiellem Ventrikelseptumdefekt, die keine weiteren Fehlbildungen aufweisen, die einer chirurgischen Korrektur bedürfen.

3. Der Unterschied zwischen chirurgischer und interventioneller Behandlung

Die Hauptunterschiede zwischen einer chirurgischen und einer interventionellen Behandlung sind: Die chirurgische Behandlung hat ein breiteres Anwendungsspektrum und kann verschiedene einfache und komplexe angeborene Herzkrankheiten heilen, sie ist jedoch traumatisch und die Genesung nach der Operation dauert lange. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen, Pleura- und Herzergüsse auftreten und es können Operationsnarben zurückbleiben, die das Aussehen beeinträchtigen. Die interventionelle Behandlung hat einen engeren Anwendungsbereich und ist teurer, aber sie ist nicht traumatisch, die Genesung nach der Operation verläuft schnell und es bleiben keine Operationsnarben zurück.

Bei der Behandlung punktiert der Arzt die Blutgefäße des Patienten (normalerweise die Blutgefäße an der Oberschenkelwurzel) und führt unter Röntgen- und Ultraschallkontrolle durch eine spezielle Hülle mit einem Durchmesser von 2–4 mm einen Okkluder der entsprechenden Größe an die erkrankte Stelle ein, um den defekten oder nicht verschlossenen Ductus arteriosus zu blockieren und so das Behandlungsziel zu erreichen. Die klinische Praxis hat bestätigt, dass der interventionelle Verschluss angeborener Herzfehler die Vorteile eines geringeren Traumas, einer kurzen Operationszeit (etwa 1 Stunde), einer schnellen Genesung (Sie können am Tag nach der Operation aufstehen), der Nichterfordernis einer speziellen Anästhesie und extrakorporalen Zirkulation sowie einer kurzen Krankenhausaufenthaltsdauer (etwa 1 Woche) bietet. Eine Vollnarkose ist nur dann erforderlich, wenn der Patient sehr jung ist und bei der Operation nicht mitmachen kann. Das Indikationsspektrum dieser Okklusionstechnik ist breit gefächert. Vorhofseptumdefekt, offener Ductus arteriosus und Ventrikelseptumdefekt können alle mit interventionellen Methoden behandelt werden. Auch die interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler hat ihre Grenzen. Es ist nicht geeignet für Patienten mit bestehendem Rechts-Links-Shunt, schwerer pulmonaler Hypertonie, kombinierten Deformitäten, die eine chirurgische Korrektur erfordern, und großen Defekten mit schlechten Rändern.

Wenn Sie oder Ihre Familie oder Freunde an einer angeborenen Herzkrankheit leiden, müssen Sie dem große Aufmerksamkeit schenken. Angeborene Herzfehler können das Leben und die Gesundheit des Patienten ernsthaft gefährden. Bei rechtzeitiger Entdeckung muss eine Behandlung erfolgen. Nachdem Sie die beiden oben genannten Methoden zur Behandlung angeborener Herzfehler gelesen haben, bin ich überzeugt, dass sie Ihnen hilfreich sein werden.

<<:  Wie man angeborene Herzfehler behandelt

>>:  So behandeln Sie angeborene Herzfehler schnell

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Harnsteine? Die Hauptursachen für Harnsteine

Wenn Harnsteine ​​auftreten, benötigen die Patien...

Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis beginnt im Allgeme...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Derzeit kommt es immer häufiger zu Frozen Shoulde...

Es gibt viele Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden haben viele Symptome. Hämorrhoiden s...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen von selbst heilen?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen v...

Wie man Gallenblasenpolypen diagnostiziert und ob sie krebsartig sind

Viele Menschen möchten wissen, wie man Gallenblas...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Leberhämangiomen

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Art der...

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Eine Knochenhyperplasie des Kniegelenks kommt bes...

Tipps zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Gängige Medikamente gegen Krampfadern

Generell kann man sagen, dass Krampfadern in jung...

Welche Ernährungsanforderungen gelten bei Osteoporose?

Obwohl Osteoporose lediglich eine körperliche Erk...

Ist bei einer Blinddarmentzündung eine Operation erforderlich?

Ob bei einer Blinddarmentzündung eine Operation n...

Wie entsteht Arthrose?

Osteoarthritis ist in der klinischen Praxis eine ...

So reduzieren Sie Schwellungen bei Gichtarthritis schnell

Besonders häufig kommt Gichtarthritis vor, deren ...