Wie kann man angeborene Herzfehler schnell behandeln? Wenn jemand krank ist, hat er nur einen Gedanken im Kopf: schnell wieder gesund zu werden. Sie alle wollen einen Weg finden, die Krankheit schnell zu behandeln. Patienten mit angeborenen Herzfehlern sind keine Ausnahme. Wie kann man diese Krankheit also schnell behandeln? Gibt es schnelle Behandlungsmethoden? Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. Für angeborene Herzfehler gibt es eine schnelle Behandlungsmethode: die interventionelle Therapie. Diese Technologie ist mittlerweile allgemein bekannt und für viele Patienten die erste Wahl bei der Behandlung angeborener Herzfehler. Aufgrund des mangelnden Wissens über die Besonderheiten der interventionellen Therapie stellen sich jedoch viele Menschen die Frage: Wie verläuft die interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler? Der Zugang zur interventionellen Behandlung erfolgt im Allgemeinen über die Leiste (umgangssprachlich Oberschenkelwurzel) und die Schnittführung ist lediglich ein kleiner Hautschnitt von 0,5–0,8 cm. Der Katheter wird durch eine Punktion in das Blutgefäß eingeführt und kann entlang des Blutgefäßes in das Herz gelangen. Nach den erforderlichen Routineuntersuchungen des Herzens und einer weiteren Diagnostik und genauen Vermessung des Zustandes kann das Gerät zur Behandlung in die zu behandelnde Region gebracht werden. Für die interventionelle Behandlung sind keine Thorakotomie, keine extrakorporale Zirkulation, keine Herzöffnung und keine Nahttechnik erforderlich. Bei älteren Kindern ist keine Vollnarkose erforderlich. Diese Eigenschaften sind im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen äußerst vorteilhaft. Die Patienten erholen sich nach der Behandlung schnell (sie können das Krankenhaus 2 Tage nach der Behandlung verlassen), es treten weniger Komplikationen nach der Behandlung auf und es bleiben keine Narben auf der Haut zurück. Dies ist ein weiteres wichtiges Merkmal der interventionellen Behandlung. Das Gesamtrisiko einer interventionellen Behandlung ist geringer als das einer Operation. Es handelt sich um eine typische minimalinvasive Behandlungsmethode und ersetzt nach und nach die Operation. Behandlungsmöglichkeiten angeborener Herzfehler Angeborene Herzfehler sind relativ komplexe Erkrankungen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie schwerwiegende Komplikationen verursachen, beispielsweise pulmonale Hypertonie, Herzversagen, Lungenentzündung usw. Schwere Fälle sind oft lebensbedrohlich. In den frühen Stadien der Krankheit beeinträchtigt sie aufgrund der verringerten Herzleistung lediglich das Wachstum und die Entwicklung des Kindes und führt häufig zu Infektionen der Atemwege. Wenn die Krankheit im Frühstadium nicht wirksam behandelt wird, kann es im späteren Stadium zu erheblichen Herzschäden kommen, die die Lebensqualität beeinträchtigen und in schweren Fällen zum Tod des Patienten führen können. Die Kindheit ist die Zeit im Leben eines Menschen, in der er am schnellsten wächst und sich entwickelt. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt sie unweigerlich das Wachstum der Kinder und die Folgen sind irreparabel. Daher ist die moderne Medizin der Ansicht, dass bei angeborenen Herzfehlern der Schwerpunkt auf eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung gelegt werden sollte. Was Patienten beim Arztbesuch wissen sollten Einführung in die interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein vorläufiges Verständnis davon hat, was eine interventionelle Behandlung ist. Die Entscheidung für eine interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler sollte sich nach der tatsächlichen Situation des Patienten richten. Bei Patienten, für die eine interventionelle Behandlung nicht in Frage kommt, können andere Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Machen Sie nicht weiter, da dies den Zustand verschlimmern könnte. |
<<: Wie lassen sich angeborene Herzfehler am besten behandeln?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für angeborene Herzfehler?
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Brusthyperplasie ist ein sehr häufiges Phänomen i...
Der Schwangerschaftstest mit Teststreifen ist ebe...
Wie kann eine Brusthyperplasie wirksam behandelt ...
Apropos Vorhofseptumdefekt: Sie kennen ihn bestim...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung im tägli...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew können auch Ve...
Eine Kollektion mit „genau solchen Dingen“ für Mä...
Die Ursache einer Blinddarmentzündung bereitet vi...
Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung hat schwe...
Der Schlüssel zur Analfisteloperation besteht dar...
Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen währe...