Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen im Leben. Es handelt sich außerdem um eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Patienten müssen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so früh wie möglich erkennen, damit sie frühzeitig behandelt werden können. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Die Hauttemperatur des Patienten ist niedrig: Ähnlich wie bei kalten Gliedmaßen liegt dies auch an den Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße, die reflexartig eine sympathische Vasokonstriktion verursachen. 2. Kalte Gliedmaßen: In einer kleinen Anzahl von Fällen (etwa 5 % bis 10 %) treten kalte Gliedmaßen auf. 3. Unterleibsschmerzen oder Schmerzen im vorderen Oberschenkel: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf hoher Ebene, bei dem die Nervenwurzeln L2, 3 und 4 betroffen sind, treten Schmerzen im unteren Leistenbereich des Bauches oder im vorderen und mittleren Oberschenkel in dem von den Nervenwurzeln innervierten Bereich auf. 4. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben dieses Symptom, einschließlich der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäule. 5. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: steht oft mit den oben genannten Symptomen in Zusammenhang, und nur etwa 5 % der Patienten leiden unter Taubheitsgefühlen ohne Schmerzen. 6. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Dieses Symptom tritt in mehr als 80 % der Fälle auf, und der hintere Typ kann mehr als 95 % erreichen. 7. Claudicatio intermittens: Der Hauptgrund ist die pathologische und physiologische Grundlage einer sekundären lumbalen Spinalkanalstenose, die bei einem Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus auftreten kann. 8. Muskellähmung: Lähmungen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind sehr selten. Ursache ist meist eine Wurzelschädigung, die zu unterschiedlich starken Lähmungen der innervierten Muskulatur führt. 9. Symptome der Cauda equina: Äußern sich hauptsächlich als Taubheitsgefühl und Kribbeln im Damm, Stuhl- und Harnwegsstörungen, Impotenz (bei Männern) und Symptome einer Ischiasnervbeteiligung in beiden unteren Gliedmaßen. 10. Sonstiges: Je nach Ort und Kompressionsgrad der eingeklemmten Spinalnervenwurzel, dem Ausmaß der Beteiligung des angrenzenden Gewebes und anderen Faktoren können auch einige seltene Symptome auftreten, wie beispielsweise Schwitzen an den Gliedmaßen, Schwellungen, Schmerzen im Kreuzbein, ausstrahlende Schmerzen im Knie usw. Dies sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich gehe davon aus, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Im Lauf der Liebe sind wir alle Anfänger. Wir kön...
Alle Frauen wollen einen guten Mann heiraten, ein...
Vor einem halben Jahr war es ein heißer Sommer. E...
Die Verwendung von Frühschwangerschaftsteststäbch...
Weichteilverletzungen zählen zu den orthopädische...
Es spielt keine Rolle, wer zwischen Männern und F...
Eine Achillessehnenentzündung kommt bei Sportlern...
Merkmale der Blutversorgung des Femurkopfes: 1. M...
Die Erkrankung Hydronephrose ist heute sehr verbr...
Klinisch werden in der Bildgebung eine zervikale ...
Plattfüße sind in meinem Land eine häufige orthop...
Die Behandlung und Vorbeugung einer Frozen Should...
Obwohl O-Beine nicht häufig sind, ist diese Krank...
Wie wird eine angeborene Kreuzbeinspalte behandel...