Männliche Freunde leiden zutiefst unter einer Blasenentzündung. Eine Blasenentzündung ist keine leichte Erkrankung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Angesichts der komplexen und wechselhaften Symptome einer Blasenentzündung sagen Experten, dass die hämorrhagische Blasenentzündung relativ gesehen eine ernstere Form der Blasenentzündung ist. Die Ursache der Erkrankung liegt meist in einer übermäßigen Arzneimitteltoxizität oder in Allergien. Was sind also die Ursachen einer hämorrhagischen Blasenentzündung bei Männern? Wir stellen es Ihnen im Folgenden im Detail vor. Lassen Sie uns zunächst die Ursachen dieser Krankheit verstehen. Experten weisen darauf hin, dass die Ursachen einer hämorrhagischen Zystitis meist auf Verletzungen und Infektionen beruhen, die im Allgemeinen durch die Toxizität oder allergische Reaktion auf Antitumormedikamente sowie durch Strahlenschäden infolge einer hochdosierten Beckenbestrahlung verursacht werden. Zu den wichtigsten Infektionsfaktoren zählen Adenoviren, Influenzaviren usw. Darüber hinaus können auch einige Krankheiten wie rheumatoide Arthritis diese Krankheit verursachen. Auch die langfristige Einnahme oder Überdosierung bestimmter Medikamente sowie allergische Reaktionen auf bestimmte Arzneimittel können diese Krankheit auslösen. Was sind die Symptome einer hämorrhagischen Zystitis? Laut Experten ist Hämaturie das Hauptsymptom einer hämorrhagischen Blasenentzündung. Hämaturie kann leicht oder schwer sein. In leichten Fällen kann es sich lediglich um eine mikroskopische Hämaturie handeln, während in schweren Fällen eine Anämie auftreten kann. Die Häufigkeit einer hämorrhagischen Blasenentzündung ist nicht hoch und es ist wichtig, im täglichen Leben vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, beispielsweise mehr Wasser zu trinken und Diuretika einzunehmen. Symptome einer hämorrhagischen Blasenentzündung bei Männern 1. Plötzliche Hämaturie ist durch das plötzliche Auftreten einer Hämaturie gekennzeichnet, begleitet von Symptomen einer Blasenreizung wie häufigem Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei einer Zystoskopie können sich eine Verringerung des Blasenvolumens, eine Stauung, Ödeme, Geschwüre oder eine Ausdünnung der Schleimhaut sowie eine Brüchigkeit der Blutgefäßwände zeigen. 2. Eine anhaltende Hämaturie ist durch eine wiederkehrende Hämaturie oder anhaltende Hämaturie gekennzeichnet, die lange Zeit nicht heilt und auch mit einer Blasenreizung einhergeht. Bei einer Zystoskopie können sich ein verringertes Blasenvolumen, eine Blasenkontraktur, ein Elastizitätsverlust, eine Schleimhautstauung und ein Ödem, Ulzerationen und Nekrosen oder eine Gefäßerweiterung und Blutungen zeigen. |
<<: Können Frauen mit einer akuten Blasenentzündung Sex haben?
>>: Welche Lebensmittel sind gut bei Blasenentzündung?
Bei einem dissektiven Aneurysma der Arteria mesen...
Heutzutage, wo Brustzysten weit verbreitet sind, ...
Hämorrhoiden mit blutigem Stuhl können durch allg...
Da den Experten noch nicht alle Symptome eines Ba...
Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...
Wie können Sie sich bei Gallensteinen schützen? G...
Die Entstehung von Krampfadern ist vor allem auf ...
Masturbation ist eine Möglichkeit, sein Sexualleb...
Knochenbrüche entstehen im Allgemeinen bei Verkeh...
Morbus Bechterew ist eine Form der Spondylitis un...
Ob es sich um die Behandlungsmethode für zervikal...
Klinisch gesehen gibt es viele Ursachen für Harnw...
Patienten mit Ischias müssen sich rechtzeitig zur...
Ischias entwickelt sich sehr schnell. Es tritt ha...