Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Olekranonfrakturen?

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Olekranonfrakturen?

Der subkutane Vorsprung hinter dem proximalen Ende der Ulna ist das Olecranon. Bei einer Olekranonfraktur handelt es sich um eine intraartikuläre Fraktur, die die Incisura semilunaris betrifft. Daher ist die anatomische Reposition eine wirksame Maßnahme zur Vorbeugung von Gelenkinstabilität, Arthrose und anderen Komplikationen. Olekranonfrakturen kommen relativ häufig vor, treten überwiegend bei Erwachsenen auf und machen etwa 2 % aller Körperfrakturen aus. Werfen wir einen Blick auf die Rehabilitationsübungen für Olecranonfrakturen.

Eine Olekranonfraktur ist ein Bruch des hinteren Olekranons des Ellenbogens. Bei Gelenkbrüchen, die mehr als zwei Millimeter verschoben sind, ist eine chirurgische Reposition erforderlich. Olekranonfrakturen machen 20 % der Ellenbogenfrakturen aus und werden durch direkte lokale Stöße oder Überstreckungen des Ellenbogengelenks verursacht. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Überstreckungsverletzungen. Das Olecranon ist ein krebsartiger Knochen und die Ansatzstelle des Musculus triceps brachii. Beim Fallen befindet sich das Ellenbogengelenk in einer halb gebeugten Stellung und die Handfläche berührt den Boden. An der Elle laufen die Schwerkraft von oben nach unten und die Gewalt von unten nach oben zusammen.

Der Schlüssel zur Wiederherstellung der normalen Funktion besteht darin, den Ellenbogen über einen langen Zeitraum hinweg fixiert zu halten, da es sonst zu einer Versteifung des Ellenbogens kommen kann. Wenn in diesem späten Stadium kein aktives Rehabilitationstraining durchgeführt wird, gestaltet sich die Wiederherstellung der Gelenksteifheit schwieriger, was die normale Funktion beeinträchtigt. Daher ist ein aktives Rehabilitationstraining für Patienten nach einer Olekranonfrakturoperation sehr, sehr wichtig.

Normalerweise müssen Sie die Überprüfung der Aufnahmen und das Wachstum des Kallusgewebes abwarten, bevor Sie die Bewegung der externen Fixierung aufheben können. Wenn dies zu früh geschieht, beeinträchtigt dies die Heilung der Fraktur und kann sogar zu einer problematischeren Frakturverrenkung führen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Rehabilitationstraining, hauptsächlich um Übungen oder Erholung. Nach Verbrennungen empfiehlt es sich, die Beuge- und Streckbewegungen der Gelenke zu verstärken. Am besten lassen Sie sich bei Schmerzen durch Beuge- und Streckbewegungen der Gelenke von Familienmitgliedern helfen. Haben Sie keine Angst vor Schmerzen. Bei einem solchen Effekt normalisiert sich der Zustand im Allgemeinen langsam wieder.

Die Heilung von Knochenbrüchen hat wenig mit Medizin zu tun. Es handelt sich um einen natürlichen Vorgang und eine Reparaturfähigkeit von Menschen und Organismen. Die Rehabilitationstherapie ist ein wichtiger Schritt in der Frakturbehandlung und eine wichtige Garantie dafür, Komplikationen vorzubeugen und die Funktion so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Achten Sie bei Ihrer Ernährung darauf, keine scharfen Speisen zu sich zu nehmen und ergänzen Sie Ihre Proteinzufuhr entsprechend, beispielsweise durch Fleisch, Eier und Milch. Sie können täglich 250 ml reine Milch trinken. Darüber hinaus sollten Sie sich ausgewogen ernähren, um Verstopfung im Bett vorzubeugen, mehr Wasser trinken und etwas Gemüse und Obst essen.

(1) Bei nicht oder nur geringfügig verschobenen Frakturen kann durch aktive körperliche Betätigung häufig eine schnelle und gute funktionelle Wiederherstellung erreicht werden. Ältere Menschen sollten die Schienenfixierungszeit entsprechend verkürzen und so früh wie möglich mit Aktivitäten zur Beugung und Streckung des Ellenbogens beginnen.

(2) Bei Patienten mit verschobenen Frakturen sollten innerhalb von 3 Wochen nur Beugungen und Streckungen der Finger- und Handgelenke durchgeführt werden. Übungen zur Beugung und Streckung des Ellenbogens sind verboten. In der 4. Woche sollte schrittweise eine aktive Beugung und Streckung des Ellenbogengelenks erfolgen. Eine gewaltsame passive Beugung des Ellenbogens ist strengstens verboten.

(3) Bei Patienten mit Trümmerfrakturen und unebenen Gelenkflächen kann nach 5 Tagen eine moderate Beugung und Streckung des Ellenbogens (innerhalb von 60°) durchgeführt werden. Nach dem Entfernen der Schiene kann der Bewegungsbereich des Ellenbogens vergrößert werden, um das Gelenk zu formen und geschmeidig zu halten und so die Folgen einer traumatischen Arthritis zu vermeiden. Zusätzlich lässt es sich gut mit Schultergelenksübungen kombinieren.

Das Obige ist eine Einführung in die Rehabilitationsübungsmethoden für Olekranonfrakturen. Muskelkrafttraining basiert hauptsächlich auf aktiver Bewegung. Bei den oberen Gliedmaßen stehen feine Bewegungen im Vordergrund und die Wiederherstellung dieser Funktionen steht beim Funktionstraining im Mittelpunkt. Achten Sie beim Training darauf, die Finger maximal zu beugen und zu strecken, um einer Steifheit und Verklebung der Handgelenke vorzubeugen.

<<:  Wie lange kann man nach einer Lebertransplantation leben?

>>:  Was sind die Symptome einer akuten Ischialgie?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Welche Gefahren bergen gewöhnliche innere Hämorrhoiden?

Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, denken die m...

Wie berührt man sie subtil?

Taten sagen mehr als Worte, halte ihre Hand oder ...

Was tun bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...

Wie schlimm ist der Schaden einer Venenentzündung?

Wie schrecklich der Schaden einer Venenentzündung...

Was sind die Hauptfaktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen?

Was sind die Hauptfaktoren, die eine zervikale Sp...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Krampfader...

Das Wesen des Buckligen bei älteren Menschen ist Osteoporose

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Patienten mit Frozen Shoulder machen sich im Allg...

Einfache Analyse der Hauptsymptome einer frühen skapulohumeralen Periarthritis

Eine Periarthritis der Schulter ist eine Erkranku...

Kommt es regelmäßig zu Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine sehr häufige ...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...

Kann eine Blasenentzündung Rückenschmerzen verursachen?

In den letzten Jahren sind die Menschen aufgrund ...