Ausführliche Untersuchung der Belastungsinkontinenz

Ausführliche Untersuchung der Belastungsinkontinenz

Egal, welche Art von Krankheit im Leben auftritt, wir müssen sie aktiv kontrollieren. Heutzutage kann man sagen, dass Harninkontinenz eine relativ häufige Erkrankung ist. Die Auswirkungen auf die Patienten sind verheerend. Wir müssen sein Auftreten behandeln. Lassen Sie uns vor der Behandlung zunächst verstehen, wie die Untersuchung abläuft:

Welche Tests sollten bei Harninkontinenz durchgeführt werden?

1. Messen Sie das Restharnvolumen, um zwischen einer Harninkontinenz aufgrund eines hohen Harnröhrenwiderstands (Obstruktion der unteren Harnwege) und einer Harninkontinenz aufgrund eines geringen Widerstands zu unterscheiden.

2. Wenn Restharn vorhanden ist, führen Sie eine Miktionszystourethrographie durch, um festzustellen, ob die Obstruktion am Blasenhals oder am äußeren Harnröhrenschließmuskel liegt.

3 Zystometrie zur Beobachtung, ob keine hemmende Kontraktion, kein Blasengefühl und kein Detrusormuskelreflex vorliegen

④ Eine Zystographie im Stehen wird durchgeführt, um festzustellen, ob die hintere Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist. Bei Patienten mit normaler Harnröhrenfunktion wird das Kontrastmittel durch den Blasenhals blockiert. Wenn die sympathische Nervenfunktion im Zusammenhang mit dem Wasserlassen beschädigt ist, entspannt sich die glatte Muskulatur der hinteren Harnröhre und das Röntgenbild zeigt, dass die hintere Harnröhre 1 bis 2 cm proximal zur Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist, weil dieser Teil der Harnröhre keine quergestreifte Muskulatur hat.

⑤ Druckdiagramm bei geschlossener Harnröhre.

⑥ Führen Sie bei Bedarf gleichzeitige Untersuchungen des Blasendrucks, der Urinflussrate und der Elektromyographie durch, um eine durch Husten und Drang hervorgerufene Harninkontinenz, eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie und eine durch ungehemmte Sphinkterentspannung verursachte Harninkontinenz zu diagnostizieren.

⑦ Diagramm zum dynamischen Harnröhrendruck: Verwenden Sie einen speziellen Doppellumenschlauch mit zwei Löchern am Ende. Ein Loch wird in der Blase und das andere in der hinteren Harnröhre platziert. Bei Menschen mit normaler Harnröhrenfunktion steigt bei steigendem Druck in der Blase (z. B. beim Husten) auch der Harnröhrendruck, um den Urinabfluss zu verhindern. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Belastungsinkontinenz steigt der Druck in der Harnröhre nicht an, wenn der Druck in der Blase ansteigt, was zu einem Urinabfluss führt.

In den meisten Fällen können Art und Ursache der Harninkontinenz durch die Anamnese und körperliche Untersuchung festgestellt werden. Wenn eine empirische konservative Behandlung fehlschlägt oder eine chirurgische Behandlung geplant ist, sollten urodynamische Untersuchungen und Blutzuckerbestimmungen durchgeführt werden. Untersuchungen wie beispielsweise ein Urintagebuch können die Diagnose nicht bestätigen.

Die urodynamische Untersuchung sollte die Messung der Blasenfunktion und der Harnröhrenfunktion umfassen. Mithilfe einer vollständigen Zystometrie lässt sich beispielsweise feststellen, ob der Detrusormuskel beim Füllen stabil ist, ob eine Hyperreflexie vorliegt, ob die Compliance gut ist, ob beim Wasserlassen ein Detrusorreflex vorliegt, ob die Detrusorkontraktionsfunktion normal ist und ob eine Blasenausgangsobstruktion vorliegt. Die Harnröhrenfunktion wird hauptsächlich durch eine Harnröhrendruckmessung mittels Harnröhrenmanometrie gemessen, um den Harnröhrenverschlussdruck zu ermitteln. Die umgekehrte Wellenform der proximalen Harnröhre bei der Harnröhrendruckmessung zeigt an, dass sich die Harnröhre hinter dem Blasenhals nach unten bewegt.

Was die Untersuchung auf Harninkontinenz angeht, glaube ich, dass Freunde dies durch die Lektüre des Obigen sehr gut verstehen können. Harninkontinenz ist eine relativ schwere urologische Erkrankung, die äußerst schwerwiegende Auswirkungen und Schäden auf unsere körperliche Gesundheit hat. Wenn im Laufe des Lebens eine Harninkontinenz auftritt, müssen Sie sich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben, damit Sie eine symptomatische Behandlung erhalten können.

<<:  Diagnose von Harninkontinenz bei älteren Menschen

>>:  Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Welche Fähigkeiten können dir dabei helfen, erfolgreich Mädchen aufzureißen?

Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...

Selbstdiagnose bei O-Beinen.

Eine perfekte Frau zu sein, ist der Traum jeder F...

Welche Nebenwirkungen können orale Langzeitverhütungsmittel haben?

Viele Frauen nehmen zur Empfängnisverhütung Antib...

Experten erklären die Gefahren einer Rippenfellentzündung

Wir haben zwar schon viel über Rippenfellentzündu...

Beeinflusst eine Blinddarmentzündung die Lebenserwartung?

Bei Kindern und Jugendlichen hat der Blinddarm ly...

Was tun, wenn eine schwangere Frau Brustmyome hat?

Was sollten Schwangere tun, wenn sie ein Fibroade...

Was beinhaltet die bakteriologische Untersuchung des Urins?

Qiangzi hatte gerade geheiratet und nach seiner H...

Analysieren Sie die Ursachen von Ischias im Leben

Über die Ursachen von Ischias ist viel bekannt. J...

Wie kann Genitalherpes geheilt werden?

Genitalherpes steht in engem Zusammenhang mit man...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Angesichts der weiten Verbreitung der lumbalen Sp...

Der beste Weg, Gallensteine ​​zu entfernen

Die beste Methode zur Entfernung von Gallensteine...

Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?

Da ein Vorhofseptumdefekt selten vorkommt, schenk...

Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss im Allgemeinen?

In unserem Leben gibt es viele verschiedene Arten...

Sind Knoten in der Brust gefährlich?

Brustknoten sind knotenartige Massen in der Brust...