Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung, die wir im Alltag nicht oft sehen. Wenn Menschen von diesem Tumor hören, haben sie normalerweise das Gefühl, dass es sich um eine sehr ernste Erkrankung handelt. Kleine Hämangiome in der Leber verursachen normalerweise keine Symptome und werden bei den meisten Patienten bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Patienten mit großen Hämangiomen leiden unter unterschiedlich starken körperlichen Beschwerden. Wenn das Leberhämangiom kleiner als 5 cm ist, muss der Patient nicht behandelt werden. Wenn es jedoch größer als 5 cm ist, ist eine Behandlung erforderlich. Beeinflusst ein Leberhämangiom die Lebenserwartung? Tatsächlich ist die Inzidenz von Leberhämangiomen in der Bevölkerung nicht hoch und die Inzidenzrate bei Frauen ist höher als bei Männern. Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie das Wort „Tumor“ hören. Viele Menschen befürchten, dass sich ein Hämangiom in der Leber zu Krebs entwickeln könnte. Tatsächlich ist diese Sorge unnötig. Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor. Hämangiome entwickeln sich nicht zu Krebs und beeinträchtigen das Leben nicht. Wenn das Hämangiom kleiner als 5 cm ist, ist keine Behandlung erforderlich, der Patient sollte jedoch regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen gehen, um die Entwicklung des Hämangioms zu beobachten. Wenn es stabil ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wird es größer, müssen wirksame Maßnahmen ergriffen werden. Ist das Hämangiom größer als 5 cm, muss es operativ entfernt werden. Die Erfolgsquote dieser Operation ist sehr hoch und die Patienten können beruhigt sein. Die meisten Patienten benötigen in ihrem Leben eine langfristige Behandlung und Konditionierung. Das langfristige Vorhandensein eines Leberhämangioms hat gewisse Auswirkungen auf den Körper des Patienten, weshalb sich viele Patienten Sorgen darüber machen, wie lange sie mit dieser Krankheit leben können. Die Überlebenszeit bei dieser Krankheit ist von Person zu Person unterschiedlich. Die meisten hämangiomatösen Lebererkrankungen sind gutartig. Bei Patienten mit leichten Symptomen treten nach rechtzeitiger Behandlung und Konditionierung im Allgemeinen keine Komplikationen auf, sodass die meisten Patienten mit Leberhämangiom wie normale Menschen leben und arbeiten können und genauso lange leben können wie normale Menschen. Bei Patienten mit etwas schwerwiegenderen Symptomen kommt es langfristig zu einem Hämangiom in der Leber, wodurch die Immunität und Widerstandskraft des Patienten verringert wird und auch einige Organe des Körpers in gewissem Maße beeinträchtigt werden. Die Fortsetzung der Strahlentherapie wirkt sich stärker auf die Gesundheit des Patienten aus. Das Auftreten von Komplikationen gefährdet das Leben und die Gesundheit des Patienten. Die Lebenserwartung der meisten Patienten beträgt mehrere Jahrzehnte. Im Allgemeinen verläuft diese Krankheit nicht bösartig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine Verschlechterung möglich ist. Bei einer Verschlechterung ist der Zustand des Patienten sehr ernst, da sich die Läsionen in der Leber befinden. Das einzige, was getan werden kann, ist, die Lebenserwartung des Patienten zu verlängern. Die meisten Patienten mit einer schweren Erkrankung werden operativ behandelt. Aber egal was passiert, wenn sich ein Leberhämangiom entwickelt hat, ist eine Behandlung bzw. sorgfältige Pflege und Betreuung erforderlich, um zu verhindern, dass das Leberhämangiom die Gesundheit der Leber ernsthaft beeinträchtigt und somit die Lebensdauer verkürzt. Nach der Erkrankung an einem Leberhämangiom treten zunächst keine besonderen klinischen Erscheinungen auf. Schließlich handelt es sich beim Hämangiom im Allgemeinen um ein pathologisches Phänomen der Gefäßerweiterung. Obwohl es gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit hat, wirken sich die Unterschiede in Fläche und Wachstumsgrad unterschiedlich auf den Körper aus. Daher treten die Symptome in jedem Stadium anders auf. In jedem Fall muss ein Leberhämangiom sofort nach seiner Entstehung behandelt werden, um eine kontrollierbare Wirkung zu erzielen und die Lebenserwartung in keiner Weise zu beeinträchtigen. Da die Bedingungen bei jedem Patienten mit Leberhämangiom unterschiedlich sind, gibt es keine Standardantwort auf die Frage, wie lange eine Person leben kann. Schließlich gibt es gewisse Unterschiede hinsichtlich der Schäden, die nach der Entstehung eines Leberhämangioms entstehen, und diese Unterschiede führen zu unterschiedlichen Überlebenszeiten. Einige Patienten können geheilt oder wirksam kontrolliert werden und der Tod durch ein Leberhämangiom kann vollständig vermieden werden, so dass die Überlebenszeit Jahrzehnte oder sogar ein Dutzend Jahre betragen kann, während einige Patienten, deren Schäden sich verschlimmert haben, mehrere Jahre oder sogar weniger überleben können. Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass die Lebensdauer einer Person nach der Entstehung eines Leberhämangioms von Person zu Person unterschiedlich ist. Denn je nach Behandlungserfolg und individueller Konstitution verändert sich die Lebenserwartung, so dass die Überlebenszeit Jahrzehnte, zehn oder acht Jahre, mehrere Jahre oder auch kürzer betragen kann. Kurz gesagt: Unterschiedliche persönliche Bedingungen führen zu unterschiedlichen Überlebenszeiten. |
<<: Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?
>>: Ist Sport für Patienten mit einem Leberhämangiom geeignet?
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...
Sind Gallensteine eine ernste Erkrankung? Galle...
Welche Krankheiten können leicht mit Knochenbrüch...
Was sind die klinischen Manifestationen von Osteo...
Viele Patienten mit Kniearthrose suchen blind übe...
Wenn Sie möchten, dass die Analfissur von selbst ...
Wie verwendet man Medikamente gegen äußere Hämorr...
Kataplexie ist im Allgemeinen ein häufiges Sympto...
Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...
Angeborene Wirbelsäulendeformationen sind häufige...
Können schwere Verbrennungen geheilt werden? Die ...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind imm...
Das Auftreten von Hämorrhoiden bereitet vielen Pa...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die vielen Pati...