Was sollten ältere Menschen essen, um sich nach einem Handgelenksbruch schneller zu erholen?

Was sollten ältere Menschen essen, um sich nach einem Handgelenksbruch schneller zu erholen?

Was sollten ältere Menschen essen, um sich schneller von Handgelenksbrüchen zu erholen?

Älteren Menschen wird empfohlen, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitaminen, Proteinen, Kalzium und anderen Nahrungsmitteln sind. Es wird empfohlen, auf eine ausgewogene Ernährungsstruktur zu achten, bei Rehabilitationsübungen aktiv mit dem Arzt zusammenzuarbeiten und die Körperfunktionen so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Reich an Vitaminen: Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe für den menschlichen Körper. Vitamin A kann den Phosphorhaushalt im Blut aufrechterhalten, B-Vitamine können die Erholung des Nervensystems fördern und Vitamin D kann das Wachstum von Kollagen und Muskelfasern fördern. Während der Frakturheilungsphase können Sie Brokkoli, Sellerie, Äpfel, Kirschen und anderes frisches Obst und Gemüse mit hohem Vitamingehalt zu sich nehmen, um die Regeneration des Knorpelgewebes zu fördern.

2. Proteinreich: Knochensynthese und -wachstum erfordern Protein, um an der Sekretion von Wachstumsfaktoren beteiligt zu sein. Nach einer Knochenverletzung können ältere Menschen je nach ärztlicher Empfehlung und körperlicher Verfassung proteinreiche Nahrungsmittel wie Rindfleisch, Fisch, Eier und Sojaprodukte zu sich nehmen, um die Ernährung zu ergänzen, die Genesung des Körpers zu unterstützen und die Immunität zu verbessern.

3. Reich an Kalzium: Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen. Bei älteren Menschen ist die Grundleistung des Stoffwechsels geschwächt, die Fähigkeit zur Aufnahme von Kalzium nimmt ab und die Kalziumspeicherung des Körpers ist unzureichend. Nach einer Gliedmaßenverletzung sollten Sie Ihre Ernährung mit kalziumreichen Nahrungsmitteln wie Milchprodukten, Bohnen, Bakterien, Algen sowie frischem Obst und Gemüse ergänzen, um die Kalziumaufnahme zu fördern und die Genesung der verletzten Gliedmaßen zu unterstützen.

Zusätzlich zu den oben genannten üblichen Lebensmitteln können Sie nach einem Gliedmaßenbruch nach Anweisung des Arztes auch die Aufnahme von eisenhaltigen Lebensmitteln, Rohfasernahrungsmitteln, kollagenhaltigen Lebensmitteln sowie Qi- und blutregenerierenden Lebensmitteln erhöhen. Es wird empfohlen, dass ältere Menschen täglich leichte Übungen wie langsames Gehen und Tai Chi machen, um die Körperfunktionen wiederherzustellen, das Heben schwerer Gegenstände zu vermeiden und eine angenehme Stimmung aufrechtzuerhalten.

<<:  Was tun bei Schmerzen durch Morbus Bechterew?

>>:  So reduzieren Sie schnell die Schwellung äußerer Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Reisender entwickelt plötzlich akute Nierensteine

Laut Bohai News Network erkrankte ein Passagier d...

Was ist der schwerwiegendste Grad einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung zweiten Grades wird im Al...

Routineuntersuchungsgegenstände bei Morbus Bechterew

Bei Morbus Bechterew gibt es zahlreiche Untersuch...

Wie viel kostet die Diagnose von Brustmyomen?

Experten sagen, dass sich die Kosten für die Unte...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen bei älteren Menschen?

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen ...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei lobulärer Hyperplasie?

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung....

Vier kleine Aktionen haben eine Frau tatsächlich perfekt „verraten“

Die folgenden vier kleinen Maßnahmen können Ihnen...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Urethritis?

Eine Harnröhrenentzündung bereitet vielen Mensche...

Was sind Krampfadern?

Krampfadern sind eine Venenerkrankung, bei der di...

Wie man einen Rundrücken aufgrund einer Knochenhyperplasie behandelt

Knochenhyperplasie verursacht einen Rundrücken, d...

Wie lange leben Kinder mit Vorhofseptumdefekt?

Wie lange kann ein Kind mit Vorhofseptumdefekt le...

Übungen für Patienten mit Kniearthrose

Experten erklären Patienten mit Arthrose, wie sie...