Postoperative Pflege bei Radiofrequenzablation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Postoperative Pflege bei Radiofrequenzablation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Die Radiofrequenzablation zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bietet die Vorteile eines geringeren Traumas, einer schnelleren Genesung, mehr Sicherheit, weniger Schmerzen und geringeren Kosten und wird von medizinischem Personal und Patienten zunehmend geschätzt und eingesetzt. Die postoperative Betreuung spielt eine wichtige Rolle für die Genesungsqualität des Patienten. Besonders wichtig für die Genesung des Patienten sind eine wirksame psychologische Betreuung, funktionelle Übungen und Gesundheitserziehung.

Allgemeine Pflege

Nach der Operation wird der Patient gebeten, je nach Operationsmethode 6 Stunden lang flach oder auf der Seite zu liegen. Die Symptome und Vitalfunktionen des Patienten werden genau beobachtet, wobei der Schwerpunkt auf der Aktivität der unteren Gliedmaßen und dem Wasserlassen liegt. Der Patient muss nach der Operation 24 Stunden lang Bettruhe einhalten und während der Bettruhe sollte die Grundversorgung des Patienten verstärkt werden.

Die Patienten sollten mehr Wasser trinken, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und ihre Familienmitglieder sollten den Patienten protein- und vitaminreiche, fettarme, leicht verdauliche und kalziumreiche Nahrung geben.

Patienten verwenden den Hüftgurt beim Aufstehen aus dem Bett richtig. Ein Hüftgurt kann die Rückenmuskulatur wirksam unterstützen, indem er einige unnötige Beugebewegungen reduziert und dafür sorgt, dass die beschädigte Bandscheibe ausreichend Ruhe bekommt. halten Sie die Wirbelsäule stabil und verhindern Sie ein Verdrehen; Reduzieren Sie die Bewegung der Taille und tragen Sie zur Stärkung des Schutzes bei.

Beobachten Sie den Verband an der Einstichstelle des Patienten genau. Ist es mit Exsudat vollgesogen, sollte es zeitnah ausgetauscht werden. Wenn die Wunde 2 bis 3 Tage nach der Operation gut verheilt ist, kann der Verband entfernt werden.

Psychologische Betreuung

Postoperativ müssen die Patienten im Bett bleiben, um sich auszuruhen, was zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens und zum Auftreten einiger Komplikationen führt, die wiederum einen gewissen psychischen Druck auf die Patienten ausüben. Daher sollten wir Wert auf die psychologische Beurteilung der Patienten legen und ihnen eine gezielte psychologische Betreuung bieten.

Gesundheitserziehung

Nach der Operation sollte der Patient drei Tage lang auf einem harten Bett ruhen. Nachdem Ihr Kind in der Lage ist, aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen, sollte es angeleitet werden, die richtige Sitz-, Steh-, Geh- und Liegehaltung einzunehmen. Erklären Sie die Gründe und die Bedeutung des Tragens eines Hüftgurts nach dem Aufstehen bis 2 Monate nach der Operation und helfen Sie den Patienten, einen umsetzbaren Trainingsplan für sich selbst zu entwickeln. Raten Sie den Patienten, keine anstrengenden Übungen zu machen oder schwere Gewichte zu tragen, und verbieten Sie ihnen innerhalb der nächsten sechs Monate das Bücken oder Heben schwerer Gegenstände.

<<:  Weichteilverletzungen sollten nicht innerhalb von 48 Stunden durchgeführt werden

>>:  Pflege von Patienten mit ankylosierender Spondylitis, die mit chinesischer Medizin begast werden

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für Mastitis?

Was ist die beste Behandlung für Mastitis? Ersten...

Welche Symptome treten bei einer Blinddarmentzündung bei Kindern auf?

Welche Symptome treten bei einer Blinddarmentzünd...

Welche Ischias-Kategorien gibt es?

Ischias ist eine Erkrankung, die durch eine Lende...

Ursachen des Ventrikelseptumdefekts

Bei den Kindern, die an einem Ventrikelseptumdefe...

Welche Komplikationen können bei einer Frozen Shoulder auftreten?

Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...

Schenken Sie ihr ein außergewöhnliches Erlebnis, das sie nie vergessen wird

Das am meisten erwartete Ereignis im Leben beider...

Ist eine Meniskusverletzung lebensbedrohlich?

Eine Meniskusverletzung stellt zwar keine Lebensg...

Die 5 begehrtesten mentalen Versuchungen

Beim Sex zwischen Paaren geht es nicht nur darum,...

Was sind die häufigsten Symptome einer fetalen Rachitis?

Rachitis, auch Vitamin-D-Mangel-Rachitis genannt,...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Was sind die Hauptursachen einer lobulären Brusthyperplasie?

Was sind die Hauptursachen für eine lobuläre Hype...

Die Behandlung einer Trichterbrust muss mit Vorsicht erfolgen

Heutzutage leiden viele Menschen an Trichterbrust...