Symptome und Anzeichen eines Leberhämangioms

Symptome und Anzeichen eines Leberhämangioms

Das hepatische Hämangiom ist der häufigste gutartige Tumor der Leber. Die Autopsie-Erkennungsrate beträgt 4 bis 7 %. Es kommt häufiger bei Frauen mittleren Alters vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. In den letzten Jahren konnten die Erkennungsrate und die diagnostische Genauigkeit von Leberhämangiomen aufgrund erheblicher Fortschritte in der Diagnosetechnologie deutlich verbessert werden.

Allgemeine Form

Hämangiome in der Leber kommen meist einzeln vor, können aber auch mehrfach auftreten und unterschiedlich groß sein. Die kleinsten Exemplare müssen unter dem Mikroskop diagnostiziert werden, die größten können mehrere Kilogramm wiegen. Es befindet sich normalerweise im rechten Leberlappen, ist violettblau oder violettrot gefärbt, weich, elastisch, komprimierbar, hat klare Grenzen, aber keine Kapsel, eine glatte oder unregelmäßig gelappte Oberfläche und einen netzförmigen Querschnitt.

Klinische Manifestationen

Hämangiome in der Leber wachsen langsam, oft über einen Zeitraum von mehreren Jahren, gelegentlich kann es jedoch auch zu einem schnelleren Wachstum kommen. Wenn der Tumor klein ist, verursacht er möglicherweise keine Symptome und wird normalerweise bei einer körperlichen Untersuchung oder einer Laparotomie bei anderen Erkrankungen entdeckt. Wenn der Durchmesser des Leberhämangioms mehr als 5 cm beträgt, treten bei einer kleinen Anzahl von Patienten unspezifische Bauchsymptome auf, die sich hauptsächlich in Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Aufstoßen usw. äußern und durch die vergrößerte Leber verursacht werden, die auf den Magen-Darm-Trakt und andere benachbarte Organe drückt.

In einigen Fällen können Thrombosen oder Blutungen im Tumor vorübergehende akute Schmerzen im Oberbauch verursachen. Klinisch gesehen ist die häufigste Ursache für intraabdominale Blutungen bei Leberhämangiomen eine Leberpunktionsbiopsie.

Größere Hämangiome in der Leber können aufgrund der Bildung arteriovenöser Fisteln im Tumor, die zu einer Erhöhung der zum Herzen zurückfließenden Blutmenge führen, auch eine Rechtsherzinsuffizienz verursachen.

Größere kavernöse Hämangiome in der Leber können zu einer Abnahme der Gerinnungsfaktoren führen und zu einer thrombozytopenischen Purpura führen.

Ein akutes Abdomen aufgrund einer Tumorruptur oder einer Stieltorsion ist selten und kommt bei Säuglingen relativ häufiger vor. Bei Säuglingen kann sich ein Leberhämangiom auch als abdominale Masse manifestieren.

<<:  3 Arten heißer Kompressen aus der chinesischen Medizin zur Behandlung von zervikaler Spondylose

>>:  Wie man ein Leberhämangiom bekommt

Artikel empfehlen

Gemeinsame Klassifikationen verschiedener zervikaler Spondylose

Wie gut kennen Sie sich mit den gängigen Klassifi...

Ist eine minimalinvasive Behandlung von Brustknoten sinnvoll?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Krankheit...

Experten erklären Komplikationen schwerer Frakturen

Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Frak...

Sind die Kosten für die Behandlung eines Hämangioms hoch?

Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Wie wird ein Hydrozephalus diagnostiziert? Obwohl...

Ist das Schwitzen des Babys im Schlaf ein Symptom für Rachitis bei Säuglingen?

Die Symptome einer Rachitis bei Kindern führen da...

Beeinflussen O-förmige Beine die Lebenserwartung?

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Analyse der häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Auch Erkrankungen der Gallenblase können dem mens...

Kennen Sie die Symptome einer Sehnenentzündung?

Kennen Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzü...

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Weichteilverletzungen

In der klinischen Praxis sind Weichteilverletzung...

Behandlung akuter Hallux-valgus-Episoden

Unter Hallux valgus versteht man im Allgemeinen e...

Kann eine Nebenbrust geheilt werden?

Bei der Nebenbrust handelt es sich um eine Erkran...