Viele Menschen bekommen im Leben kalte Knie. Die Symptome kalter Knie werden normalerweise durch einen Yang-Mangel im Körper des Patienten verursacht. Patienten sollten im Alltag auf die Wärme ihrer Knie achten und einige Maßnahmen zur Behandlung ergreifen. Ein 20-minütiges Fußbad vor dem Schlafengehen entspannt nicht nur den Körper und hilft beim Einschlafen, sondern fördert auch effektiv die Durchblutung. Es ist auch eine Möglichkeit, Ihre Knie zu pflegen. Sie können einige proteinreiche und kalorienreiche Lebensmittel essen, um sich warm zu halten. Manche Büroangestellte sitzen den ganzen Tag im Büro, was sehr schlecht für die Knie ist. Es ist eine sehr gute Wahl, gelegentlich einen Spaziergang zu machen. Auch die Knie sind sehr kälteempfindlich. Wenn Sie nicht darauf achten, sich warm zu halten, kann dies zu Arthritis führen. Ein häufiges Symptom von Arthritis sind Schmerzen bei einer Erkältung, die sogar Ihr normales Leben beeinträchtigen können. Was also tun, wenn Sie kalte Knie haben? 1. Warm halten Das Wichtigste ist, einer Erkältung vorzubeugen und dabei auf die Kleidung im Alltag zu achten. Wenn die Knie Kälte ausgesetzt sind, führt dies dazu, dass sich die Blutgefäße verengen, die Durchblutung verschlechtert und die Schmerzen verstärkt werden. Achten Sie deshalb bei kaltem Wetter auf eine warme Kleidung und tragen Sie gegebenenfalls Knieschützer, um ein Auskühlen der Kniegelenke zu verhindern. 2. Ernähre dich gesund Eine erhöhte Vitamin-E-Ergänzung und der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die Niacin und B-Vitamine enthalten, können die peripheren Blutgefäße erweitern. Essen Sie warme Speisen wie Nüsse und Karotten und vermeiden Sie kalte Speisen, Eis oder kalte Getränke. Der angemessene Verzehr scharfer Speisen wie Chili, Pfeffer, Senf etc. kann die Durchblutung fördern. Wenn Sie darauf bestehen, pünktlich zu essen, nicht wählerisch beim Essen zu sein und nicht übermäßig abzunehmen, kann Ihr Körper etwas Fett speichern, was zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur beiträgt. 3. Hitze Heiße Kompressen können die Blutgefäße erweitern, die lokale Durchblutung verbessern, den lokalen Stoffwechsel fördern und Muskelkrämpfe lindern. Heiße Kompressen können in trockene und feuchte Wärme unterteilt werden. Wenden Sie trockene Wärme mit einer Wärmflasche an. Legen Sie die Wärmflasche 1-3 Mal täglich für 20-30 Minuten auf Ihre Knie. Bei einer nassen, heißen Kompresse tränken Sie ein Handtuch oder eine Gaze in einer Schüssel mit heißem Wasser, nehmen es heraus und wringen es aus, bis es halb trocken ist. Legen Sie es dann auf das Knie, wechseln Sie es alle 5 Minuten und wenden Sie 1-3 Mal am Tag eine heiße Kompresse an. 4. Fußbad Das Einweichen der Füße in heißem Wasser ist hilfreich bei der Vorbeugung von Arthrose. Nach einem Arbeitstag ist es am besten, die Füße nach der Rückkehr nach Hause in heißem Wasser einzuweichen. Es kann nicht nur die Immunität verbessern, sondern auch durch feuchtes Klima verursachtem Rheuma vorbeugen. Beim Fußbad sollte das heiße Wasser etwa 20 Minuten lang oberhalb des Sprunggelenks eingetaucht bleiben, was die Durchblutung der unteren Gliedmaßen fördern kann. |
<<: Was ist eine Knieendoprothetik? Was sind die Indikationen für eine Knieendoprothetik?
Patienten mit Harnsteinen stellen sich im Laufe d...
Die beste Behandlungsdauer für jede Krankheit lie...
Es kann leicht zu Hämorrhoiden kommen und in dies...
Aus beruflichen und anderen Gründen gibt es heutz...
Man hört oft, dass man nach der Ejakulation keine...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Die Hauptsymptome des Hallux valgus sind Fußschme...
Die Symptome einer Femurkopfnekrose unterscheiden...
Die meisten Menschen achten im Alltag nicht auf i...
Kennen Sie die Pathogenese der zervikalen Spondyl...
Wenn Sie Nierensteine haben, müssen Sie sich re...
Ischiaspatienten können bei längerem Sitzen oder ...
Hat jeder Hämorrhoiden? Wie das Sprichwort sagt, ...
Bei Fangfangs Vater wurden bei einer von seiner F...
Bei der Spätrachitis handelt es sich um eine chro...