Viele Menschen haben im Alltag Schmerzen in der Halswirbelsäule, wissen aber nicht, ob sie an einer zervikalen Spondylose leiden, und möchten nicht zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen, da sich dadurch der optimale Behandlungszeitpunkt verzögern könnte. Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei zervikaler Spondylose gibt es? Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei zervikaler Spondylose? 8 Selbstuntersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose 1. Schwindel und Kopfschmerzen. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit usw. Gleichzeitig leiden Patienten mit zervikaler Spondylose auch unter Übelkeit. In akuten Fällen können Patienten mit zervikaler Spondylose ihren Kopf möglicherweise nicht heben. 2. Schluckstörung. Dies liegt daran, dass die Vorderkante der Halswirbelsäule direkt auf die hintere Wand der Speiseröhre drückt, was zu einer Ösophagusstenose und damit zu Dysphagiesymptomen führt. Es kommt zu einem Engegefühl beim Schlucken und einem Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Bei einigen Betroffenen treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten und Engegefühl in der Brust auf. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Eine weitere mögliche Ursache ist die schnelle Bildung von Knochenspornen, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen. 3. Schmerzende und geschwollene Schultern. Nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose kommt es zu schmerzenden und geschwollenen Schultern, schweren Schultern, Nackenmuskelkrämpfen und Schmerzen beim Drücken auf den Nacken. Dies sind häufige Manifestationen von Schultersymptomen bei Patienten mit zervikaler Spondylose. Die Schmerzen werden außerdem durch übermäßige Müdigkeit, langes Sitzen und eine falsche Körperhaltung verstärkt. 4. Schmerzen in der Brust. Es äußert sich durch langsam einsetzende, anhaltende, einseitige Schmerzen im Musculus pectoralis major und in der Brust, wobei der Musculus pectoralis major bei der Untersuchung empfindlich ist. Dies hängt mit der Kompression der Nervenwurzeln C6 und C7 durch zervikale Knochensporne zusammen. 5. Verminderte Sehkraft. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten Symptome einer Sehbehinderung auf, darunter verminderte Sehkraft, Lichtangst, Tränenfluss, Augenschmerzen, ungleich große Pupillen und sogar eine Einengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Eine schwere zervikale Spondylose kann auch zur Erblindung führen. 6. Bluthochdruck und zervikale Spondylose. Es kann zu hohem oder niedrigem Blutdruck führen, wobei Bluthochdruck, der sogenannte „zervikale Hypertonie“, häufiger vorkommt. Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten sie häufig gleichzeitig auf. 7. Rückenbeschwerden. Die Rückensymptome einer zervikalen Spondylose können sich in Form von verspannten und steifen Rückenmuskeln äußern, die sich jedoch nach Aktivität oder Massage bessern können. Patienten mit zervikaler Spondylose können auch Schmerzpunkte im Rücken haben, die bei Druck stärker werden. 8. Zervikales Herz-Syndrom. Zu den Symptomen zählen Präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzstillstand) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm. Die Erkrankung wird leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht. Nach dem Auftreten einer chronischen Erkrankung wie der zervikalen Spondylose ist die Genesung nicht so einfach und verursacht den Patienten große Schmerzen. Schauen wir uns also an, welche diätetischen Maßnahmen es für Patienten mit zervikaler Spondylose gibt. Überprüfung der diätetischen Behandlung bei zervikaler Spondylose 1. Mit Chuanxiong und Angelica dahurica geschmorter Fischkopf 15 Gramm Chuanxiong, 15 Gramm Angelica dahurica, 1 Marmorkarpfenkopf und entsprechende Mengen Ingwer, Zwiebeln, Salz und Kochwein. Chuanxiong und Angelica dahurica einzeln in Scheiben schneiden, zusammen mit dem gereinigten Silberkarpfenkopf in den Topf geben, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Salz, Kochwein und Wasser in entsprechenden Mengen hinzufügen, zuerst bei starker Hitze kochen und dann bei schwacher Hitze köcheln lassen. Einmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. Es kann Wind und Kälte vertreiben, die Durchblutung fördern und Meridiane reinigen. 2. Pueraria-Wurzel mit Schweinerücken geschmort 30 Gramm Pueraria-Wurzel und 500 Gramm Schweinerücken. Die Kudzu-Wurzel schälen und in Scheiben schneiden, die Schweinewirbelsäule in Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit der entsprechenden Menge Wasser eine Suppe zubereiten. Oftmals ist es wirksam, die Suppe zu trinken und das Fleisch zu essen. Es kann Qi und Yin nähren, Muskeln entspannen und Kollateralen aktivieren. Geeignet für zervikale spondylotische Radikulopathie. 3. Geschmortes Hähnchen mit Maulbeerzweigen 60 Gramm alte Maulbeerzweige, 1 Huhn (ca. 1000 Gramm) und etwas Salz. Waschen Sie das Huhn, schneiden Sie es in Stücke, geben Sie es in den Topf mit den alten Maulbeerzweigen, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um eine Suppe zuzubereiten, würzen Sie sie, trinken Sie die Suppe und essen Sie das Huhn. Es kann die Nierenessenz auffüllen und Meridiane reinigen. Geeignet für zervikale spondylotische Radikulopathie. 4. Ingwerbrei 50 Gramm polierter Japonica-Reis, 5 Scheiben Ingwer, einige Frühlingszwiebeln mit Wurzeln und eine angemessene Menge Reisessig. Den Ingwer zerdrücken und mit Reis kochen. Wenn der Brei fast gar ist, Zwiebeln und Essig hinzufügen und als Beilage essen. Es kann Wind und Kälte vertreiben und eignet sich für die zervikale Spondylose vom Taiyang-Meridian-Typ. 5. Chuanwu-Reisbrei 12 Gramm rohes Chuanwu und 50 Gramm Duftreis, köcheln lassen, bis es gar ist, 1 Teelöffel Ingwersaft und 3 Esslöffel Honig hinzufügen, gut umrühren und auf leeren Magen trinken. Es kann Kälte vertreiben und Taubheitsgefühle lindern. Es eignet sich für die zervikale Spondylose vom Meridianobstruktionstyp. |
>>: Kann eine Massage eine Lendenmuskelzerrung heilen?
Symptome einer Sakroiliitis können Gelenkpunktion...
Osteoporose ist eine Krankheit, die viele Mensche...
Trichterbrust ist für Kinder sehr schädlich und i...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Was soll ich tun, wenn eine Harnwegsinfektion ein...
Eine gewöhnliche Urethritis ist keine sehr ernste...
Heutzutage ist eine Lendenmuskelzerrung eine weit...
Die schwerwiegendsten Folgen der Kiefergelenksart...
Synovitis ist eine multiple Erkrankung. Der Haupt...
Wie behandelt man eine Vaskulitis am besten? Wenn...
Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkran...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Tatsächlich gibt es in unserem täglichen Leben vi...
Für einen herkömmlichen Bandscheibenvorfall in de...
Bei einer aktiven Behandlung kann die Herzfunktio...