Die Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose war schon immer ein Anliegen von Patienten mit zervikaler Spondylose. Wenn die Behandlung einer zervikalen Spondylose im Alltag ganz einfach ist, warum sollten sie es dann nicht tun? Tatsächlich ist die Selbstbehandlung der erste Schritt einer systematischen Behandlung. Informieren Sie sich über die verfügbaren Selbstbehandlungsmöglichkeiten bei zervikaler Spondylose. 1. Die Korrektur und Änderung einer schlechten Körperhaltung bei der Arbeit ist eine der Selbstbehandlungen bei zervikaler Spondylose. Wir müssen ständig die Position unseres Kopfes und Nackens ändern, um zu vermeiden, dass wir über längere Zeit dieselbe Haltung beibehalten. Wer lange arbeitet, sollte regelmäßig in die Ferne blicken. Passen Sie Höhe und Neigung der Tischplatte Ihrer Körpergröße an. 2. Passen Sie das Kissen und die Schlafposition an. Als erstes steht die Wahl des Kissens an. Liegt die Ursache der zervikalen Spondylose in einem Bandscheibenvorfall oder in Knochenspornen an der Hinterkante des Wirbelkörpers, kann das Kissen etwas niedriger sein. Wenn die Ursache eine Verdickung und Einstülpung des hinteren Bandes des Wirbelkanals ist, die eine Kompression des hinteren Rückenmarks verursacht, können Sie das Kissen höher legen. Die Form des Kissens sollte vorzugsweise der eines Goldbarrens entsprechen. Die zweite ist die Schlafposition. Sie können auf der Seite oder auf dem Rücken liegen, aber nicht auf dem Bauch. Halten Sie Brust und Taille in einer natürlichen Krümmung und Ihre Hüften und Knie gebeugt. Das Tragen einer einfachen Halskrause kann übermäßige Nackenbewegungen einschränken und den Nacken zusätzlich stützen. Daher ist die Wahl des Kissens auch bei der Selbstbehandlung einer zervikalen Spondylose von entscheidender Bedeutung. 3. Nehmen Sie geeignete Medikamente ein, beispielsweise Chondroitinpräparate, Vitamin E usw. Dies ist auch eine der Selbstbehandlungsmöglichkeiten bei zervikaler Spondylose. 4. Halskragen basteln: Aus Pappe einen hohen Kragen passend zur Halshöhe ausschneiden und mit Samt überziehen. 5. Nehmen Sie geeignete Medikamente ein, wie beispielsweise Chondroitinpräparate, Vitamin E usw. Selbsttraktion. Kreuzen Sie die Finger beider Hände, heben Sie sie über Ihren Kopf und legen Sie sie auf das Kissen und den Nacken, neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und ziehen Sie mit beiden Händen 5 bis 10 Sekunden lang allmählich in Richtung Ihres Kopfes. Wiederholen Sie dies 3 bis 4 Mal, wodurch der Druck im Zwischenwirbelraum gelindert werden kann. Es ist auch eine der Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. 6. Treiben Sie angemessene körperliche Betätigung. Das Obige ist eine Einführung in die Selbstbehandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Ich frage mich, ob Sie ein tieferes Verständnis der zervikalen Spondylose haben? Ich hoffe, dass die oben genannten Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose für Sie hilfreich sein können und dass Sie die zervikale Spondylose im täglichen Leben problemlos behandeln können. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: So behandeln Sie eine zervikale Spondylose selbst
>>: Welche Selbsthilfemethoden gibt es für Patienten mit zervikaler Spondylose?
Plattfüße sind eine sehr häufige Erkrankung in un...
Die ankylosierende Spondylitis gehört in der trad...
Wenn zwei Menschen verliebt sind, kann ein Glas R...
Aufgrund beruflicher Faktoren kommt es durch lang...
Urethritis ist eine scheinbar harmlose Erkrankung...
Muss bei einem 12 mm großen Nierenstein operiert ...
Wie kann man Osteoporose bei älteren Menschen vor...
Viele Frauen haben nach einer Hüftkopfnekrose Ang...
Kann ein Mann trotz Nierensteinen noch Kinder bek...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Einschlägige Experten gaben an, dass Harnsteine ...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...
Wir alle wissen, dass die Krankheit, wenn sie nic...
Ich glaube, dass wir alle schon einmal eine Ureth...