Gängige Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Gängige Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig behandelt, kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie Schmerzen und sogar Lähmungen führen. Informieren wir uns nun über die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule .

1. Nicht-chirurgische Behandlung: Eine konservative Behandlung kann bei Patienten mit einem kurzen Verlauf des ersten Anfalls erfolgen, deren Symptome nach Ruhe deutlich gelindert sind und deren bildgebende Untersuchungen keine schwerwiegenden Auffälligkeiten zeigen. Dazu gehören insbesondere: 1. Bettruhe. Im akuten Stadium kann eine Bettruhe von 3 bis 4 Wochen die Symptome meist lindern; 2. Durch Traktion kann der Zwischenwirbelraum vergrößert und das hintere Längsband gestrafft werden, was zur Verkleinerung des hervorstehenden Nucleus pulposus beiträgt. 3. Tuina und Massage können Muskelkrämpfe lindern, Verklebungen der Nervenwurzeln lösen und den Druck auf die Nervenwurzeln verringern. ④ Physiotherapie kann die lokale Mikrozirkulation verbessern und Nervenödeme reduzieren. ⑤ Blockierte Behandlung. Bei den oben genannten Maßnahmen handelt es sich um Behandlungen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

2. Minimalinvasive Operationen sind auch eine Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die traditionelle Methode ist die vordere oder hintere Diskektomie. Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik gibt es einen allmählichen Trend zur minimalinvasiven Chirurgie, einschließlich Bandscheibenendoskopie, perkutaner lumbaler Diskektomie und anderer Therapien. Jeder chirurgische Eingriff hat seine eigenen Vor- und Nachteile und die Wahl der konkreten Operationsmethode richtet sich nach dem tatsächlichen Zustand des Patienten.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche adjuvanten Behandlungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Wichtige Punkte zur Diagnose eines häufigen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Mehrere Manifestationen einer Mastitis, die nicht unterschätzt werden sollten

Eine Mastitis tritt zunächst in einer Brust auf. ...

Wie man bei älteren Patienten mit Periarthritis der Schulter trainiert

Eine Erkältung ist ein prädisponierender Faktor f...

Ist bei einer zervikalen Spondylose eine Operation erforderlich?

Vor 20 bis 30 Jahren waren die Diagnose und Behan...

Analyse der klinischen Symptome von Rachitis bei Babys

Rachitis ist eine häufige Erkrankung, die im Säug...

Wie verursacht eine zervikale Spondylose Schmerzen im ganzen Körper?

Eine zervikale Spondylose kann Schmerzen und Stei...

Welche Verhütungsmethoden sind besser?

Ständig wechselnde Methoden können unterschiedlic...

Ist Knochentuberkulose für junge Menschen gefährlich?

Sie wissen vielleicht über Knochentuberkulose Bes...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Ein zervikaler Bandscheibenvorfall ist eine Form ...

Frühe Diagnoseindikatoren für Plattfüße

Im Alltag leiden viele Menschen unter Plattfüßen....

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Knochenhyperplasie achten?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knoche...

Sechs Strategien zur wirksamen Linderung von Nackenbeschwerden!

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...

Analyse der Ursachen von Arthritis in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Korrektur von O-förmigen Beinen ohne Einklemmen der Knie

Welche Möglichkeiten gibt es, eine O-förmige Bein...

Der beste Weg, Mastitis vorzubeugen

Mastitis kommt in unserem täglichen Leben recht h...