Möchte man zwischen einer akuten und einer chronischen Blinddarmentzündung unterscheiden, kann man diese bereits am Zeitpunkt ihres Auftretens erkennen. Natürlich kann man es auch anhand der Symptome gut erkennen. Auch körperlich unterscheiden sich die beiden stark, so dass sich diese Aspekte gut voneinander unterscheiden lassen. Nachdem Sie diese Informationen verstanden haben, können Sie das Problem so schnell wie möglich durch die Entfernung des Blinddarms behandeln. Die meisten Krankheiten sind entweder akut oder chronisch. Akut bedeutet, dass die Erkrankung schnell auftritt und starke Schmerzen verursachen kann, während chronisch bedeutet, dass die Erkrankung in der Regel über einen langen Zeitraum auftritt. Eine Blinddarmentzündung kann akut oder chronisch sein. Sie müssen lernen, zwischen ihnen zu unterscheiden, damit Sie die Blinddarmentzündung besser kontrollieren können. Was sind also die Unterschiede zwischen einer akuten und einer chronischen Blinddarmentzündung? 1. Unterschiedliche Einsetzzeiten Es besteht ein Unterschied im Zeitpunkt des Auftretens einer akuten und einer chronischen Blinddarmentzündung. Wenn die Dauer einer Blinddarmentzündung mehr als 10 Tage beträgt, spricht man im Allgemeinen von einer chronischen Blinddarmentzündung. Im Allgemeinen tritt eine akute Blinddarmentzündung innerhalb von 10 Tagen auf. Die chronische Blinddarmentzündung richtet sich hauptsächlich an Menschen, die bereits eine Blinddarmentzündung hatten, während die akute Blinddarmentzündung sich an Menschen richtet, die in der Vergangenheit noch nie eine Blinddarmentzündung hatten. 2. Verschiedene Symptome Häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung sind Durchfall, Erbrechen und Übelkeit. Dies liegt vor allem daran, dass die Blinddarmentzündung Auswirkungen auf die Verdauung hat. Im weiteren Krankheitsverlauf können hohes Fieber oder Schüttelfrost hinzukommen. Bei manchen Menschen mit akuter Blinddarmentzündung kann es auch zu einer Bauchfellentzündung, Blähungen und einem Darmverschluss kommen. Zusätzlich zu diesen Symptomen können bei den Patienten auch starke Bauchschmerzen auftreten. Handelt es sich um eine chronische Blinddarmentzündung, sind vor allem Menschen betroffen, die bereits eine akute Blinddarmentzündung hatten. Denn bei Menschen, die eine akute Blinddarmentzündung erlitten haben, kann sich eine chronische Blinddarmentzündung entwickeln, wenn sie nicht vollständig geheilt werden oder die Behandlung verzögert wird. Bei einer chronischen Blinddarmentzündung verspüren Menschen einen dumpfen Schmerz an einer festen Stelle im rechten Unterbauch, der beim Drücken deutlich spürbar ist. Zu diesem Zeitpunkt leidet der Patient auch unter Verdauungsstörungen oder Appetitlosigkeit. 3. Verschiedene Zeichen Eine akute und eine chronische Blinddarmentzündung lassen sich auch anhand der körperlichen Symptome unterscheiden. Bei einer akuten Blinddarmentzündung ist eine rechtzeitige chirurgische Behandlung nicht erforderlich, da sich manche Fälle einer akuten Blinddarmentzündung von selbst ausheilen können. Wenn eine chronische Blinddarmentzündung nicht behandelt wird, kommt es zu einem Rückfall der Krankheit und in schweren Fällen zu einer lebensbedrohlichen Blinddarmperforation. Wenn Sie eine Blinddarmentzündung haben, können Sie für eine Routineuntersuchung Ihrer weißen Blutkörperchen ins Krankenhaus gehen. |
Eine Knochenhyperplasie in den Füßen entsteht mei...
Können blutende Hämorrhoiden Fieber verursachen? ...
O-förmige Beine sind eine Krankheit, die in unser...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Welches Krankenhaus ist bei Hydronephrose am best...
Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Kalzium...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Im Jahr 1861 starb Kaiser Xianfeng in Rehe und hi...
Sind Hirnaneurysmen erblich? Die meisten Aneurysm...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Vorhofseptumdefekt ist eine häufige Erkrankun...
Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist eine...
Wie kann man Knochenhyperplasie im Leben verhinde...
Einschlägige Experten sagten, dass Harnleiterstei...
Masturbation ist eigentlich eine Form der Selbstb...