Ausführliche Erklärung der Ursachen eines zerebralen Vasospasmus. Die Ursachen von Krankheiten sind in der Regel untrennbar mit falschen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten verbunden. Tatsächlich sind dies nur die auslösenden Faktoren der meisten Krankheiten. Darüber hinaus gibt es einige Erkrankungen, deren auslösende Faktoren recht komplex sind. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Ursachen des zerebralen Vasospasmus werfen. Mechanische Reizstoffe: Kompression durch Blutgerinnsel und Gefäßernährungsstörungen kann zu strukturellen Schäden an den Blutgefäßwänden führen. Schäden, die durch die Oxidation von Oxyhämoglobin zu Methämoglobin und die Freisetzung freier Sauerstoffradikale verursacht werden. Verschiedene andere vasoaktive Substanzen wie 5-HT, Katecholamine, Hämoglobin und Arachidonsäuremetaboliten haben vasokonstriktive Wirkungen. Erhöhter Hirndruck und übermäßige Dehydration ohne rechtzeitige Blutvolumenergänzung. und Faktoren wie Entzündungen der Blutgefäßwände und Immunreaktionen. Darüber hinaus sind das Gleichgewicht zwischen sympathischen und parasympathischen Funktionen und der Selbstregulierungsmechanismus des zerebralen Blutflusses ebenfalls aktuelle Forschungsthemen. Funktionale Faktoren: Unter einem einfachen zerebralen Vasospasmus versteht man die über einen bestimmten Zeitraum anhaltende abnormale Kontraktion der Hirnarterien. Es handelt sich um eine funktionelle Erkrankung, das heißt, es handelt sich um eine zerebrovaskuläre Funktionsstörung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird. Es liegen keine wesentlichen Schäden oder Verletzungen der zerebralen Blutgefäße vor. Bei den meisten Patienten handelt es sich um junge Menschen mit einer besseren Selbstregulationsfähigkeit, sodass die Prognose gut ist. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung und Entspannung vollständig. Die Krankheit verursacht keine Hemiplegie und keine psychiatrischen Anomalien, kann jedoch in Kombination mit einem intrakraniellen Aneurysma oder Krankheiten wie zerebraler Arteriosklerose und Bluthochdruck leicht zu einer Hirnblutung führen. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, können Lähmungen oder andere neurologische Symptome auftreten, die sogar lebensbedrohlich sein können. Andere Faktoren: Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Bei jungen Frauen und geistig berufstätigen Frauen ist die Erkrankungsrate relativ hoch. Bei einem zerebralen Vasospasmus handelt es sich um eine verzögerte Verengung großer Gefäße an der Schädelbasis nach einer Subarachnoidalblutung, die sich häufig durch eine verminderte Durchblutung in den distalen Bereichen der betroffenen Gefäße bei der Angiographie oder dem zerebralen Blutfluss äußert. Angiographische Vasospasmen verlaufen typischerweise vorübergehend – sie beginnen 3 bis 5 Tage nach der Blutung und erreichen innerhalb von 5 bis 14 Tagen eine maximale Stenose. Die Genesung erfolgt allmählich nach 2 bis 4 Wochen. In etwa der Hälfte der Fälle manifestiert sich der Vasospasmus als verzögert auftretende neurologische Defizite, die sich entweder auflösen oder zu einem Hirninfarkt fortschreiten können. 1 Eine kleine Anzahl von Patienten erleidet nach der Standardbehandlung einen Schlaganfall oder stirbt an einem Vasospasmus. Tatsächlich handelt es sich bei den meisten Patienten mit zerebralem Vasospasmus um Studenten, insbesondere um Gymnasiasten, die die Aufnahmeprüfung für das College ablegen. Sie haben einen stressigen Studienalltag, Schlafmangel und keine Möglichkeit zur Entspannung. Sie leiden am wahrscheinlichsten an zerebralen Vasospasmen. Schlaflosigkeit kann auch einen zerebralen Vasospasmus verursachen. |
<<: Pflegemethoden bei zerebralem Vasospasmus
>>: Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit zerebralem Vasospasmus
Zu den häufigsten Symptomen von Patienten mit lob...
Werden Knochensporne an zukünftige Generationen w...
Tumorerkrankungen entwickeln sich in der Regel ni...
Ist es gut für Frauen, Sperma zu essen? Es gibt e...
Bei Brustzysten handelt es sich in der Regel um g...
Nach einer Operation bei zervikaler Spondylose so...
Die zunehmende Zahl an Osteomyelitiserkrankungen ...
Viele Patienten leiden an Ischias. Die Beschwerde...
Wenn Sie immer noch glauben, dass das Wort „lustv...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen...
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von W...
Die meisten Freundinnen sind mit der Krankheit de...
Sind Wadenschmerzen aufgrund eines Bandscheibenvo...
Es gibt immer wieder Menschen, die unter unerträg...
18. September 2008, Hangzhou, Zhejiang: Eltern un...