Mehr Sonneneinstrahlung kann Rachitissymptomen bei Babys vorbeugen

Mehr Sonneneinstrahlung kann Rachitissymptomen bei Babys vorbeugen

Rachitis kann bei Babys zu Reizbarkeit, leichtem Aufwachen im Schlaf, nächtlichem Weinen und starkem Schwitzen führen. Zusätzlich zu den oben genannten Rachitissymptomen kann das Baby auch Symptome einer Rachitis aufweisen, wie z. B. eine Taubenbrust, O- oder X-förmige Beine und eine Wirbelsäulenverkrümmung. Daher müssen wir die Rachitissymptome des Babys rechtzeitig behandeln.

Was sind die Symptome einer Rachitis ? Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Rachitis.

1. Symptome einer ernährungsbedingten Rachitis:

Die frühen Symptome einer Rachitis sind Weinen, unruhiger Schlaf, übermäßiges Schwitzen (Nachtschweiß) und Nachtangst. Durch übermäßiges Schwitzen reibt der Kopf oft am Kissen und es entsteht das sogenannte Glatzenkissen (die Haare am Hinterkopf fallen halbringförmig aus). Zu den Symptomen einer schweren Rachitis zählen Knochen- und Muskelveränderungen wie eine große Fontanelle, ein verzögerter Verschluss, eine tischtennisballartige Schädelerweichung, erweiterte Schädelnähte, ein quadratischer Schädel, Rippenbrust, eine Taubenbrust, Kyphose, Rachitis-Armbänder und ein später Zahndurchbruch.

Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome einer Rachitis auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die Hauptursachen für Rachitis sind Vitamin-D-Mangel und unzureichende Kalziumzufuhr. Babys mit Rachitis leiden häufig an Anämie und sind anfällig für Infektionen der Atemwege.

2. So können Sie das Auftreten von Rachitis-Symptomen bei Babys verhindern:

Die wirksamste Methode zur Behandlung von Rachitissymptomen besteht darin, Ihr Baby mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und der Sonne aussetzen zu lassen. Die ultravioletten Strahlen der Sonne regen die Umwandlung von 7-Dehydrocholesterin in der menschlichen Haut in Vitamin D3 an, das die Aufnahme von Kalzium fördert.

Diese Knochenveränderungen werden durch Knochenentkalkung und -erweichung verursacht. Auch wenn der Kalziumspiegel im Blut normal ist und die Rachitissymptome verschwinden, bleiben die durch die Rachitissymptome verursachten Knochendeformationen bestehen.

Durch die vorherige Einführung in die Symptome von Rachitis glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome von Rachitis hat. Das Obige dient nur zu Ihrer Information. Bei Fragen zu den Symptomen einer Rachitis wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführlich antworten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Spezialwebsite zu Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Schmerzen sind ein häufiges Symptom von Ischias

>>:  Rachitis bei Kindern kann zu Wachstumsstagnation führen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Man kann Blasenentzündungen grundsätzlich in zwei...

So können Sie Bandscheibenvorfälle im Alltag verhindern und behandeln

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Was sind die Symptome mehrerer Nierensteine?

Bei mehreren Nierensteinen handelt es sich haupts...

Was tun, wenn ein Mann ein schlechtes Sexualleben hat?

Ein schlechtes Sexualleben wird häufig durch sexu...

Braucht man bei Gallensteinen mehr Bewegung?

In den frühen Stadien der Krankheit ist keine chi...

Experten analysieren kurz die häufigsten Symptome von inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

So beugen Sie einem Darmverschluss wirksam vor

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Darmvers...

In welche Abteilung muss ich mich bei Knochenspornen an den Fußsohlen wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei Knochenspor...

Einführung verschiedener Übungsmethoden für Patienten mit Nierensteinen

Man sagt, dass Bewegung das Leben ist. Es stimmt....

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Das Auftreten einer Kniearthrose kann zu Rötungen...

Der Fötus kann auch an Rachitis leiden

Wenn von Rachitis die Rede ist, denkt man immer, ...

Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...