Was sind die Gefahren von Arthrose

Was sind die Gefahren von Arthrose

Knochen sind die Stütze des gesamten Körpers. Wenn Knochengelenke erkranken, sind alle Funktionen unseres Körpers beeinträchtigt. Die offensichtlichsten Symptome von Arthrosepatienten sind Schmerzen und eingeschränkte Aktivität. Darüber hinaus gibt es noch viele Dinge, die wir nicht verstehen. Nun werde ich Ihnen die Gefahren der Arthrose Schritt für Schritt vorstellen.

1. Knochen- und Gelenkschmerzen, deren Hauptmerkmale ein schleichender Beginn und anhaltender dumpfer Schmerz sind. Schmerzen sind das Hauptsymptom der Erkrankung und die Hauptursache für Funktionsbeeinträchtigungen. Es tritt häufig nach Aktivitäten auf und kann durch Ruhe gelindert werden. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch die Schmerzen eingeschränkt sein und sogar im Ruhezustand können Schmerzen auftreten. Patienten können mit versteckten starken Schmerzen aus dem Schlaf aufwachen.

2. Verursacht Morgensteifheit. Morgensteifigkeit weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin, doch im Gegensatz zu rheumatoider Arthritis ist die Morgensteifigkeit relativ kurzlebig und dauert im Allgemeinen nicht länger als 30 Minuten.

3. Es besteht ein Gefühl des Feststeckens. Das Klemmgefühl bezeichnet das Gefühl der Steifheit, wenn sich das Gelenk nach einer gewissen Zeit der Ruhe wieder zu bewegen beginnt, als ob es feststecken würde. Das Gefühl lässt nach einer kleinen Bewegung nach. Es tritt häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere in den Gelenken des Unterkörpers.

4. Im weiteren Krankheitsverlauf können Gelenkkontrakturen, Instabilität, Ruheschmerzen und verstärkte Schmerzen bei Belastung auftreten. Aufgrund mechanischer Blockierungen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberflächen, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, Gelenkkapselkontraktionen und Knochensporne verursacht werden, können Funktionsstörungen auftreten.

Die oben genannten Punkte sind allesamt Schäden, die Arthrose für Patienten mit sich bringt. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre dieser Artikel ein tieferes Verständnis von Osteoarthritis hat. Osteoarthritis ist eine chronische Erkrankung und ihre Schädlichkeit kann nicht ignoriert werden. Insbesondere zeigen manche Patienten im Frühstadium der Krankheit kaum Symptome, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen kann. Daher erinnern wir die breite Öffentlichkeit, insbesondere ältere Menschen, daran, stets auf etwaige Beschwerden in ihrem Körper zu achten.

<<:  Welche Medikamente sind am besten gegen Arthrose?

>>:  Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Artikel empfehlen

Experten erklären die Ursachen von Gallensteinen

Viele unserer Freunde leiden an Gallensteinen. Na...

Ist lobuläre Hyperplasie erblich?

Ist lobuläre Hyperplasie erblich? Diese Frage bes...

Kann ein perianaler Abszess ohne Operation geheilt werden?

Ein perianaler Abszess ist eine häufige Infektion...

Ist das Hängen am Reck bei Skoliose sinnvoll?

Es gibt viele Menschen mit Skoliose. Manche Mensc...

Diät bei Gicht und Arthritis

Gicht, auch als „Hyperurikämie“ bekannt, ist eine...

Was sind die Frühdiagnosen von Rachitis?

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinde...

Wie schädigen Nierensteine ​​die menschliche Gesundheit?

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Folgen einer Analfissur und Analfisteloperation

Zu den häufigen Folgeerscheinungen, die nach eine...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Kurz gesagt, ich hoffe, dass jeder mehr notwendig...

Kann ich Honig essen, wenn ich Arthrose habe?

Die Ernährung bei Arthrose ist ein besonders spez...

Können Plattfüße geheilt werden?

Können Plattfüße geheilt werden? Plattfüße können...

Der Schaden von Nierensteinen: Nierensteine ​​können 3 Hauptschäden verursachen

Nierensteine ​​zählen zu den häufigsten urologisc...