Detaillierte Erklärung der Klassifizierung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Detaillierte Erklärung der Klassifizierung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule? Wie können Sie schnell feststellen, ob Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben? Auch die Symptome der verschiedenen Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind unterschiedlich. Schauen wir sie uns einzeln an.

Es gibt viele Klassifizierungsmethoden, die auf der Lage, dem Grad, der Richtung, dem Degenerationsgrad und der Beziehung zu den Nervenwurzeln der Nucleus pulposus-Protrusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und verschiedenen bildgebenden Untersuchungen basieren, aber bisher gibt es keinen einheitlichen Standard. Es werden viele Arten der Klassifizierung gemeldet, die sich meist auf den Forschungszweck der Forscher beziehen. Manche unterteilen den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in den vollständigen Typ, den Typ mit subperiostaler Ruptur und den Typ mit intraspinaler Ruptur. manche unterteilen ihn in unreifen Typ, Übergangstyp und reifen Typ; einige unterteilen es in reversiblen und irreversiblen Typ; und manche unterteilen ihn in Wölbungstyp, Vorsprungstyp und isolierten Typ. Das Verständnis der Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist für die Wahl einer Behandlungsmethode von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei nicht-chirurgischen Behandlungen. Die korrekte Anwendung der Klassifizierung kann die Behandlungsergebnisse verbessern und Unfallverletzungen vorbeugen.

Obwohl es viele Methoden zur Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gibt, basieren die meisten davon auf einer pathologischen Klassifizierung. Die Typen können in degenerativen Typ, Vorwölbungstyp, Protrusionstyp, Typ mit subposteriorem Längsbandvorfall, Typ mit hinterem Längsbandvorfall und freien Typ unterteilt werden. Die ersten drei Typen sind vom nicht gerissenen Typ und machen 77,4 % aus, und die letzten drei Typen sind vom gerissenen Typ und machen etwa 37 % aus. Gemäß der oben beschriebenen Klassifizierungsmethode können bei den ersten vier Typen durch eine nicht-chirurgische Behandlung zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden, während bei den letzten beiden Typen hauptsächlich chirurgische Eingriffe notwendig sind und starke Traktion und Rotationsreduktion nicht geeignet sind, um eine Verschlimmerung der Protrusion oder eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

Je nach Position der Protrusion und des Wirbelkanals (Querschnitt) wird in den zentralen Typ, den posterolateralen Typ, den intraforaminalen Typ (oder lateralen Typ) und den extraforaminalen Typ (oder extrem lateralen Typ) unterteilt. Die ersten beiden Typen sind häufiger und machen etwa 85 % aus, während die letzten beiden Typen selten sind und oft auf den Ebenen L3-4 und L4-5 auftreten. Der zentrale Typ wird in Grad III unterteilt: zentrale Protrusion Grad I: Die Protrusion befindet sich in der Mitte, aber hauptsächlich auf einer Seite und ragt 2 mm über die Mittellinie hinaus; zentrale Protrusion Grad II: Die Protrusion befindet sich in der Mitte, aber hauptsächlich auf einer Seite und ragt 4 mm über die Mittellinie hinaus; zentrale Protrusion Grad III: Die Protrusion befindet sich in der Mitte und erstreckt sich nach beiden Seiten.

Das Obige ist der allgemeinste Wissensstand zur Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann allen helfen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Postoperative Versorgung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Welche alternativen Klassifikationen gibt es für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Diagnosemethode für Gallensteine?

Über die Bedeutung der Diagnose von Krankheiten f...

Welche koketten sexuellen Signale verwenden Frauen im Leben häufig?

Sei tugendhaft und kleide dich sexy Sie kocht sel...

Längerer Geschlechtsverkehr bringt zwei Krankheiten mit sich

1. Es gibt keine einheitliche Regelung zum Zeitpu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt ...

Welche Medikamente sind am besten gegen ein Leberhämangiom?

Welche Medikamente sind besser gegen ein Leberhäm...

Welche vorbeugenden Übungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Was sind die schlimmsten Folgen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist heute eine sehr häufige Erkr...

Wie kann man rheumatoider Arthritis vorbeugen?

Niemand kann Krankheiten für immer fernbleiben. D...

Was empfinden die Frauen wirklich, wenn sie der Prostitution nachgehen?

Die Höhepunkte, die eine Dame beim Bedienen von K...

Frühe Symptome einer Femurkopfnekrose

Viele Patienten verpassen den optimalen Behandlun...

Beurteilen Sie die Krankheit anhand der Symptome einer Lendenmuskelzerrung!

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Wie man Kniearthrose behandelt

Wie behandelt man Kniearthrose? Heutzutage sind a...

So beugen Sie Arthritis vor

Die Ursachen für Arthritis sind vielfältig und vi...

Behandlung einer aneurysmatischen Knochenzyste der rechten Unterkieferarterie

Wie behandelt man eine aneurysmatische Knochenzys...