Auf welche Ernährung sollte bei einer Achillessehnenentzündung geachtet werden? Durch eine vernünftige Ernährung können wir unserem Körper nicht nur die Nährstoffe zuführen, die ihm fehlen, sondern auch unsere Gesundheit bis zu einem gewissen Grad erhalten. Bei Erkrankungen wie einer Achillessehnenentzündung müssen wir verstärkt auf unsere tägliche Ernährung achten, damit wir schnell wieder gesund werden. Auf welche Ernährung sollte also bei einer Achillessehnenentzündung geachtet werden? Normalerweise besteht die Hauptmahlzeit aus Haferbrei. Essen Sie häufig kleine Portionen, essen Sie nicht zu viel, essen Sie einige leichte Gerichte und essen Sie weniger reizende Lebensmittel. Patienten mit einer Achillessehnenentzündung sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und eine aromatische und öffnungserweiternde Wirkung haben, wie etwa Panax Notoginseng, Weißdorn, Patchouli, Allium Macrostemon, Hirtentäschel usw. Vermeiden Sie im Allgemeinen Tabak, Alkohol sowie fischige, würzige und scharfe Nahrungsmittel wie Chilischoten, Seefisch, Fluss- und Meeresgarnelen usw. Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh werden in den Regalen mit Reformhäusern oft prominent präsentiert. Sie sind reich an Soja-Isoflavone, Vitamin E und Kalzium. Neben der Schonung des Herz-Kreislauf-Systems ist auch ihre knochenstärkende Wirkung mit der von Milch vergleichbar. Bananen sind die kaliumreichsten Früchte und können außerdem bei der Behandlung einer Achillessehnenentzündung helfen. Bananen sind nicht nur reich an Vitamin B6, Folsäure und Vitamin C, sondern auch leicht verdaulich und die Hauptquelle löslicher Ballaststoffe in der menschlichen Ernährung. Garnelen sind das beliebteste Meeresfrüchtegericht und eine der wichtigsten Nahrungsquellen für Vitamin D. 90 Gramm Garnelen können 30 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin D decken, was höher ist als der Vitamin-D-Gehalt in einem Glas Milch. Darüber hinaus enthalten Garnelen auch Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, Eisen und Vitamin B12. Grüner Tee, ein milder, adstringierender Tee, ist sehr reich an Antioxidantien, den sogenannten Teepolyphenolen. Studien haben gezeigt, dass grüner Tee eine Achillessehnenentzündung wirksam lindern kann. Essen Sie mehr kollagenreiche Lebensmittel. Beispielsweise haben Tierhäute und Tiersehnen sowie gewöhnliche Schweinehäute und Schweinesehnen eine bessere Wirkung. In den späteren Stadien der Krankheit ist es ratsam, nahrhafte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Qi und Blut wieder auffüllen und Leber und Nieren nähren, wie etwa Weintrauben, schwarze Bohnen, Wolfsbeeren, Longans, Schildkrötenfleisch usw. Denken Sie daran, bei einer akuten Achillessehnenentzündung keine Rehabilitationsübungen zu machen. In dieser Zeit sollten Sie weniger oder gar nicht gehen, Ihre Füße mehr einweichen und der Achillessehne ausreichend Zeit geben, sich zu erholen. |
<<: Welche Lebensmittel sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung meiden?
>>: Es gibt verschiedene Methoden zur häuslichen Pflege einer Achillessehnenentzündung
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
Klinisch sind die Symptome einer Wirbelsäulendefo...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bed...
Was sollten Sie tun, wenn Sie versehentlich eine ...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Wie können akzessorische Brüste untersucht werden...
Sex ist ein normales Bedürfnis für uns und man ka...
Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...
Es wird allgemein angenommen, dass der Orgasmus d...
Ein Knochenbruch ist keine leichte Erkrankung. Ko...
Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...
Die Sehnenscheidenentzündung des Processus styloi...
Wie behandelt man einen wiederkehrenden Darmversc...
Eine Blinddarmoperation kann auch während der Men...
Für männliche Freunde werden viele Krankheiten im...