Welche Tests gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Welche Tests gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre Lebensgewohnheiten, was nach und nach zum Auftreten von Krankheiten führt. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist zu einer der häufigsten Erkrankungen in unserem Leben geworden. Die Untersuchung einer Lendenmuskelzerrung umfasst im Allgemeinen:

1. Die Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich ist weit verbreitet und die Druckpunkte liegen hauptsächlich in den Kreuzbeinmuskeln, den Querfortsätzen der Lendenwirbelsäule und der Hinterkante des Beckenkamms. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

2. Muskelkrampf: Beim Abtasten sind die Lendenmuskeln angespannt und krampfhaft, oder es liegen Knötchen und Hypertrophie vor. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

3. Röntgenuntersuchung: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können angeborene Fehlbildungen und bei älteren Patienten eine Knochenhyperplasie vorliegen, es werden jedoch keine weiteren Anomalien festgestellt. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

4. Ältere Patienten oder Patienten mit Osteoporose können sich für eine ECT-Untersuchung und eine Knochendichteuntersuchung entscheiden. Derzeit besteht die Ansicht, dass Osteoporose auch chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann.

5. Röntgenuntersuchung: In den meisten Fällen sind keine Auffälligkeiten zu erkennen, in einigen Fällen kann es jedoch zu Knochenhyperplasie oder Wirbelsäulendeformationen kommen.

<<:  Kann eine Lendenmuskelzerrung vererbt werden?

>>:  Übungsmethode zur Rehabilitation bei Lendenmuskelzerrungen

Artikel empfehlen

Frauen haben diese sieben psychologischen

Frauen neigen dazu, nach der Heirat ängstlich zu ...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Mastitis?

Die Ursache einer Mastitis liegt darin, dass die ...

Was sind die frühen Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Bei äußeren Hämorrhoiden handelt es sich um diese...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Brustknoten?

Die Behandlung von Krankheiten erfordert das Vers...

So wählen Sie die richtige Ernährung bei Brusthyperplasie

Unter den Brusterkrankungen ist die Brusthyperpla...

So erkennen Sie Plattfüße

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen ...

Ursachen für eine Frozen Shoulder und Behandlung

Die Ursache einer Frozen Shoulder ist in der Rege...

Unterscheidung zwischen Bandscheibenvorfall und Radikulitis

Viele Patienten leiden an einem Bandscheibenvorfa...

Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf?

Schmerz, Schmerz, Schmerz. Das offensichtlichste ...

Welche Symptome treten bei einem Wadenbeinbruch auf?

Bei einem gleichzeitigen Bruch und einer Verschie...