Die Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung sind durch Schmerzen im rechten Unterbauch gekennzeichnet, die übertragen werden können und sich hauptsächlich als Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Bauchnabels äußern und sich fortschreitend verschlimmern. Sechs Stunden nach Beginn kann sich der Schmerzbereich allmählich vom Oberbauch und Nabel in die hervorstehende Position des Blinddarms im rechten Unterbauch verlagern. Die Stelle der Empfindlichkeit wird sich mit der Zeit verändern. Ein fester Druckschmerz im rechten Unterbauch ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung. Sobald eine Blinddarmentzündung diagnostiziert wurde, kann sie konservativ mit Medikamenten oder mit wirksamen Antibiotika behandelt werden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Wenn die Schmerzen schwer zu kontrollieren sind, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Die Merkmale einer Blinddarmentzündung variieren je nach Ursache, Häufigkeit, Schweregrad, Lage des Blinddarms und Alter des Patienten. Die Ausprägung von Bauchschmerzen kann unterschiedlich sein. Was sind also die typischen Bauchschmerzen einer Blinddarmentzündung? Bei einer einfachen Blinddarmentzündung sind metastatische Schmerzen im rechten Unterbauch das typischste Schmerzmerkmal, das heißt, sie können im linken Oberbauch oder am Beginn des Bauchnabels auftreten. Es kann zu Druckempfindlichkeit, Rebound-Schmerzen und Verspannungen der Bauchmuskulatur kommen. Es wird empfohlen, für eine eindeutige Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und eine Blutuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Eine akute Blinddarmentzündung ist typischerweise durch anfängliche Schmerzen im Oberbauch oder im Bereich des Nabels gekennzeichnet. Nach einigen Stunden wanderten die Bauchschmerzen und lokalisierten sich im rechten Unterbauch. Im Frühstadium handelt es sich um einen viszeralen Nervenreflexschmerz, sodass der Schmerzbereich im mittleren Oberbauch und im perigallären Bereich relativ verstreut ist und nicht genau lokalisiert werden kann. Das typischste Merkmal einer Blinddarmentzündung sind wandernde Schmerzen im rechten Unterbauch. Das heißt, die Patienten leiden häufig unter paroxysmalen Koliken und manchmal auch unter systemischen Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, leichtem Fieber und Müdigkeit. Bei manchen Patienten kann es auch zu Blähungen und Durchfall kommen. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es nach etwa sechs bis acht Stunden zu einer allmählichen Verlagerung des Oberbauchs in den rechten Unterbauch und einer Fixierung auf dem rechten Unterbauch. Dieser Übertragungsschmerz ist das wichtigste Merkmal der Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung. Bei Patienten mit akuter Blinddarmentzündung treten die Bauchschmerzen häufig plötzlich und anhaltend auf. Bei manchen Patienten beginnen die Beschwerden mit paroxysmalen Bauchschmerzen, die sich dann allmählich verschlimmern. Eine akute vollständige Obstruktion der Blinddarmentzündung kann mit starken paroxysmalen Bauchschmerzen beginnen. Dies ist auf einen erhöhten Druck in der Blinddarmhöhle und eine starke Kontraktion der Blinddarmwand zurückzuführen. Nach einem plötzlichen Schmerzbeginn kann dieser nach einer kurzen Pause plötzlich wiederkehren. Das Ausmaß und die Ausprägung der Bauchschmerzen sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen eng mit der pathologischen Form der Blinddarmentzündung zusammen. Eine einfache Blinddarmentzündung äußert sich normalerweise als anhaltender dumpfer Schmerz oder Blähungsschmerz, während eine eitrige und perforierte Blinddarmentzündung sich normalerweise als paroxysmaler starker Schmerz oder springender Schmerz äußert. |
<<: Können Gallensteine wiederkehren? Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?
Wenn wir uns unwohl fühlen, gehen wir zunächst zu...
Wenn Gallensteine nicht rechtzeitig behandelt w...
Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis? Die H...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
Wird man an Morbus Bechterew sterben? Es ist viel...
Was sind die Symptome einer bilateralen Brusthype...
In den letzten Jahren erkranken immer mehr Mensch...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der we...
Egal, um welche Krankheit es sich handelt, sie so...
Viele Menschen haben sicherlich schon von der Erk...
Jeder hat eine andere Meinung zu One-Night-Stands...
Das Auftreten von Hämorrhoiden führt bei Patiente...
Wenn Sie Calciumcarbonat-D3-Tabletten zur Kalzium...
Wie kann man eine Fasziitis vollständig heilen? P...
Auch bei einer Harnwegsinfektion ist Sport möglic...