Kann eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rücken verursachen? Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrankung und viele Patienten befürchten, dass eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen könnte. Heute werde ich Ihnen erklären, ob eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann, und ich hoffe auch, damit mehr männlichen Freunden helfen zu können. Eine Blasenentzündung kann Rückenschmerzen verursachen. Schauen wir uns zunächst die Symptome einer Blasenentzündung an. 1. Akute Blasenentzündung: Sie beginnt oft plötzlich mit brennenden Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen, oft begleitet von Harndrang, der in schweren Fällen einer Harninkontinenz ähnelt. Besonders deutlich sind häufig die Häufigkeit und Dringlichkeit des Wasserlassens, die bei 5 bis 6 Mal pro Stunde oder häufiger auftreten, wobei jedes Mal nur eine kleine Menge Urin ausgeschieden wird, sogar nur ein paar Tropfen, und am Ende des Wasserlassens Schmerzen im Unterleib auftreten. Der Urin ist trüb und manchmal liegt eine Hämaturie vor, die oft im Endstadium auftritt. Es besteht eine leichte Druckempfindlichkeit im suprapubischen Blasenbereich. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild und manche Patienten fühlen sich müde. 2. Chronische Blasenentzündung: Die Symptome häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen bestehen schon seit längerem und treten immer wieder auf, sind jedoch nicht so stark wie in der akuten Phase. Im Urin befinden sich geringe bis mäßige Mengen an Eiterzellen und roten Blutkörperchen. Bei rechtzeitiger Behandlung einer Blasenentzündung verschwinden die Beschwerden schnell. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Patienten die Behandlung nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sie fortführen und erst beenden, wenn der Arzt durch eine Untersuchung bestätigt hat, dass die Blasenentzündung geheilt ist. Lassen Sie eine Blasenentzündung nicht chronisch werden. Es ist ersichtlich, dass eine Blasenentzündung Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich und Unwohlsein mit sich bringt, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei Männern. Die Ursache liegt häufig in der Unreinheit der Geschlechtsteile, die dazu führt, dass Bakterien durch die Harnröhre nach oben wandern. Der Schlüssel zur Vorbeugung einer Blasenentzündung liegt daher in der Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig und waschen Sie sie oft. Achten Sie auf die Sauberkeit des Damms und die Sexualhygiene. Bei jedem Wasserlassen sollte die Blase vollständig entleert werden, ohne dass Restharn zurückbleibt. Es ist ratsam, nach jedem Geschlechtsverkehr einmal zu urinieren. Das Geheimnis der Behandlung einer Blasenentzündung besteht darin, viel Wasser zu trinken. Oben finden Sie eine Einführung in die Frage, ob eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Wenn der Patient die oben genannten Symptome aufweist, sollte er rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Was muss ich bei einer akuten Blasenentzündung beachten?
>>: Wie wählt man eine Diät bei Blasenentzündung?
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der Orth...
Bei Plattfüßen, die wir im Alltag als Plattfüße b...
Unter Nierensteinen versteht man Steine im Nier...
Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung u...
Da es sich bei Osteoporose um eine weit verbreite...
„Was sind die Ursachen für Plattfüße?“ Diese Frag...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Um die Genauigkeit ihrer Diagnose zu verbessern, ...
Wenn Sie innere Hämorrhoiden haben, sind diese se...
Die Epidermis einer Verbrennung ist in Ordnung, d...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann sich auf vielf...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigs...
Ist Osteoporose möglicherweise erblich bedingt? I...
Halswirbelsporne, auch als zervikale Osteoarthrit...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Ischia...