Symptome von Rektumpolypen bei Kindern

Symptome von Rektumpolypen bei Kindern

Die überwiegende Mehrheit der Rektumpolypen bei Kindern sind einzeln und befinden sich meist an der hinteren Wand des Rektums. Sie kommen häufiger bei Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren vor und sind bei Jungen häufiger als bei Mädchen. Charakteristisch für Rektumpolypen bei Kindern ist Blut im Stuhl. Stuhl und Blut vermischen sich nicht, sondern bleiben lediglich an der Stuhloberfläche hängen bzw. es tropfen nach dem Stuhlgang nur wenige Blutstropfen aus dem After. Die Blutung ist nicht stark, es kommt fast nie zu größeren Blutungen und es treten keine Schmerzen auf. Es tritt häufig intermittierend und wiederkehrend auf. Sie können alle 1 bis 2 Tage Stuhlgang haben. Manchmal ist auf einer Seite des Stuhls eine flache Längsrille mit Blutflecken zu sehen. Dies entsteht dadurch, dass der Polyp auf den Stuhl drückt und durch den Kot gerieben wird. Manchmal kann man beim Stuhlgang sehen, wie ein kleiner Fleischballen mit Stiel aus dem After kommt. Die fleischige Kugel ist rot und hat die Form einer Maulbeere. Es blutet leicht bei Berührung und ist im Allgemeinen etwa 1 cm groß. Dabei handelt es sich um einen tiefliegenden, gestielten Rektumpolypen mit langem Stiel, der beim Stuhlgang aus dem After fallen kann. Manche Polypen liegen höher, beispielsweise 6–7 cm vom Anus entfernt. Obwohl sie Stiele haben, sind sie am After nicht leicht zu erkennen. Erst bei der Untersuchung des Enddarms mit den Fingern lässt sich ein kleiner, beweglicher, weicher und schmerzloser Knoten ertasten und an den Untersuchungshandschuhen ist Blut zu sehen. Es gibt auch einige Polypen, die beim Stuhlgang von selbst abfallen und einen roten, fleischigen Ball ausscheiden. Wenn im Sigma ein Polyp wächst, kann dieser nicht durch eine Untersuchung des Rektums mit den Fingern gefunden werden, sondern nur mit einem Sigmoidoskop oder einer Faserkoloskopie. Wenn ein Kind also Blut im Stuhl hat und bei der Fingeruntersuchung keine Polypen oder andere Läsionen gefunden werden, sollte eine weitere Untersuchung mit einem Sigmoidoskop oder einer Faserkoloskopie durchgeführt werden.

Die meisten Rektumpolypen bei Kindern haben dünne Stiele und können mit den Fingern entfernt werden, ohne dass eine Elektrokauterisation oder ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Nach der Polypenentfernung kommt es nur zu minimalen Blutungen und die Behandlung ist relativ einfach. Polypen mit kurzen und dicken Stielen sowie hoch liegende Polypen müssen jedoch mit anderen Methoden entfernt werden, und bei manchen ist sogar eine Laparotomie erforderlich, aber diese Situation ist äußerst selten.

<<:  Welche Krankheiten sollten von Rektumpolypen unterschieden werden

>>:  Können Rektumpolypen wiederkehren?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Achillessehnenentzündung erneut auftritt?

Was tun bei einer erneuten Achillessehnenentzündu...

Waten im Regen im Sommer kann leicht akute eitrige Arthritis auslösen

In diesem Sommer hat es mehr geregnet als in den ...

Was sind die Hauptursachen für Morbus Bechterew?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Können Rektumpolypen nach der Operation wiederkehren?

Polypen sind erhabene Läsionen, die von der Schle...

Schmerzen im unteren Rücken können auch ein Symptom für Osteoporose sein.

Studien haben ergeben, dass ab dem 35. Lebensjahr...

Die Hauptsymptome der chronischen Osteomyelitis

Es gibt verschiedene Formen der Osteomyelitis, di...

Experten stellen Ihnen die Symptome der Altersosteoporose vor

Unter Osteoporosepatienten ist der Anteil der Alt...

Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikalen Spondylose?

Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikal...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wir müssen auf einige Krankheiten achten, die im ...